Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1896 Antworten
Zitat:
@playerdenn22 schrieb am 03. Februar 2025 um 22:44:39 Uhr:
225
Die kannst du so fahren. Die gehören doch normalerweise auf nen Allroad.
Zitat:
@Batterietester36203 schrieb am 19. März 2010 um 16:06:44 Uhr:
Hallo Audi-Gemeinde,ich bin relativ neuer Audifahrer und kenne mich nicht so gut aus! Der erste Sommer mit meinem A4 Avant 8K (1.8 TFSI, 118KW) steht vor der Tür und ich möchte mir Sommerfelgen kaufen.
Ich würde auf 18" umrüsten und frage mich, ob es zulässig ist, diese mit 225er Reifen zu fahren. Die meisten 18" sind ja mit 245er ausgestattet.
Ich frage nur, da der Verbrauch für mich auch eine Rolle spielt. Mit 245er würde ich doch mehr verbrauchen, richtig?
Bin für jeden Rat dankbar, da ich in diesem Bereich ziemlich hilflos darstehe.
Danke und Gruß
8KAvanti
Ja das geht. Zulässig sind 225/40/18. Eventuell auch 225/45/18.
Letztere musste ich allerdings per Einzelabnahme eintragen lassen.
Zitat:
@typfred schrieb am 6. Februar 2025 um 21:58:02 Uhr:
Zitat:
@playerdenn22 schrieb am 03. Februar 2025 um 22:44:39 Uhr:
225Die kannst du so fahren. Die gehören doch normalerweise auf nen Allroad.
Aber hier schreibt man, dass NUR die für die A4 B8 zugelassenen erlauft sind. Das verstehe ich nicht.
@KKrHB also alles was hier steht darf ich dran machen auch nur das was hier steht sonst nix anderes? Weil zb 225 55 R16 95Y verstehe ich nicht. Y ist ja bis 300kmh. Warum steht nicht V dort weil V ist ja bis 240kmh und im Fahrzeugschein steht ja 216kmh und das steht aber nicht dabei im COC Papier?
Ähnliche Themen
Wo genau liegt das Problem? Weil Y Reifen drinnen stehen, V aber auch reichen würden?
Wurden halt so bei der B8 Baureihe damals typisiert.
@flyingfox56 also muss es mindestens 95 und V sein und bei winterreifen dürfen es mindestens 95 H sein bei? Ist das so richtig?
Kommt auf die Reifendimension an, deshalb stehts ja im COC drinnen was zugelassen ist. Ich verstehe nicht ganz um was es dir geht. Wenn du Reifen kaufen musst, kauf einfach die passenden lt COC und die Sache ist erledigt.
Hallo zusammen, ich war gerade bei meiner Werkstatt meines vertrauens. Der komplett Räder von audi. Das sind 255/35/ZR 20 97Y
Wurden diese bei meinem Audi A4 B8 Bj. 2011 passen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Thomas
Zitat:
@Mainzer55116 schrieb am 8. Februar 2025 um 16:04:12 Uhr:
Hallo zusammen, ich war gerade bei meiner Werkstatt meines vertrauens. Der komplett Räder von audi. Das sind 255/35/ZR 20 97Y
Wurden diese bei meinem Audi A4 B8 Bj. 2011 passen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Thomas
Nein !
Zitat:
@Mainzer55116 schrieb am 8. Februar 2025 um 16:04:12 Uhr:
Hallo zusammen, ich war gerade bei meiner Werkstatt meines vertrauens. Der komplett Räder von audi. Das sind 255/35/ZR 20 97Y
Wurden diese bei meinem Audi A4 B8 Bj. 2011 passen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Thomas
Hab hier auch was gefragt, irgend wie scheint hier alles durcheinander. In den alten beiträgen stand was vom eintragen. Mir wären auch 70€ lieber Eintragen, wenn ich sehr gute A& Felgen draufmachen könnte, die ich günstig bekomme.
Aber jetzt schreiben nur "Nein"
Aber ich bin mir sihcer, dass per einzelabnahme alles möglcih ist. Zumindest bei der untrschiedlichen ET der Felgen. sonst alles gleich.
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 8. Februar 2025 um 16:27:56 Uhr:
Zitat:
@Mainzer55116 schrieb am 8. Februar 2025 um 16:04:12 Uhr:
Hallo zusammen, ich war gerade bei meiner Werkstatt meines vertrauens. Der komplett Räder von audi. Das sind 255/35/ZR 20 97Y
Wurden diese bei meinem Audi A4 B8 Bj. 2011 passen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG ThomasNein !
Danke, aber warum würde mich schon interessieren
@Mainzer - steht in deinen COC Papieren.
Da sind alle direkt freigegeben Größen drin.
Oben hat Townless ein Beispiel gezeigt wie die COC Papiere aussehen.
@flyingfox56 mir geht es ums sparen wenn ich nur das kaufe was ich mindestens muss, kann ich ja geld sparen. Also mir geht es darum was bei 225 55 16 genau die Mindestanforderung ist. Ich glaube das was an der Fahrertür steht danach kann ich mich auch richten. Da dürften ja keine stehen die eh nicht drauf dürfen. siehe Bild
Zitat:
@Mainzer55116 schrieb am 8. Februar 2025 um 16:36:41 Uhr:
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 8. Februar 2025 um 16:27:56 Uhr:
Nein !
Danke, aber warum würde mich schon interessieren
Weil bei 20 Zoll, die richtige Größe
255 30 20 für unseren A4 B8 ist und nicht
255 35 wie es für den A6 notwendig ist !
Warum gehst du nicht einfach in Internet zu einen der zahlreichen Felgen Heinis und lässt dir für dein Auto alle Felgen in 20 Zoll anzeigen ?
Dann siehst du das 255 35 nicht passt !
Dann kannst auch hundert Gutachten herunterladen und studieren ....
Auch kannst du mir so einem Gutachten den TÜV zeigen, welche Reifen Größe richtig ist.
Dann brauchst für original Felgen von einem anderen AUDI nur noch einen Traglast Nachweis was bei A6 ja kein Problem darstellen dürfte.
Aber in der heutigen Zeit muss so etwas VORHER mit dem Menschen besprochen werden, der dies am Schluss eintragen wird. ;-)
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 8. Februar 2025 um 19:05:23 Uhr:
Zitat:
@Mainzer55116 schrieb am 8. Februar 2025 um 16:36:41 Uhr:
Danke, aber warum würde mich schon interessieren
Weil bei 20 Zoll, die richtige Größe
255 30 20 für unseren A4 B8 ist und nicht
255 35 wie es für den A6 notwendig ist !
Warum gehst du nicht einfach in Internet zu einen der zahlreichen Felgen Heinis und lässt dir für dein Auto alle Felgen in 20 Zoll anzeigen ?
Dann siehst du das 255 35 nicht passt !
Dann kannst auch hundert Gutachten herunterladen und studieren ....
Auch kannst du mir so einem Gutachten den TÜV zeigen, welche Reifen Größe richtig ist.
Dann brauchst für original Felgen von einem anderen AUDI nur noch einen Traglast Nachweis was bei A6 ja kein Problem darstellen dürfte.
Aber in der heutigen Zeit muss so etwas VORHER mit dem Menschen besprochen werden, der dies am Schluss eintragen wird. ;-)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Danke dir.