Zukunft von Lancia??

Lancia

Angesichts der aktuellen Debatte über den Verkauf
von Lancia Lybra - Modellen bei Marktkauf stelle ich mir die Frage, wo es mit Lancia hingeht.
Sind Lorbeeren vergangener Tage aufgebraucht?

Wie ist Eure Meinung?

Glaubt Ihr an die Exklusivmarke des FIAT-Konzerns?

15 Antworten

Lancia hängt momentan etwas in der Luft - keine Kompakt- und Mittelklasse... Die verbliebenen Modelle werden kaum beworben, obwohl sie richtig gut sind. Die Ypsilon und Musa laufen irgendwie im Hintergrund, obwohl sie grundsolide und gute Autos sind. Wer halt was größeres braucht, bekommt bis zum Thesis oder Phedra nichts..

Ende 2007 soll es wohl einen neuen Delta geben, was in der Mittelklasse kommt, ist noch unklar.

Ich glaube Lancia ist mittlerweile am Tiefpunkt seiner Existenz angekommen.....

In den letzten Jahren wurde viel angekündigt, aber nichts ist geschehen!!!

Lancia Fulvia - wird sie jetzt gebaut, keiner weiss es.

Ypsilon Sport - kommt wohl niemals (ist der Momo Design die Serienumsetzung???)

Delta III - ich glaub erst daran wenn ich ihn beim Händler stehen seh!!!

Naja, ich glaub der Grundstein für die Misere wurde schon vor ca. 10 Jahren gelegt.

Mangelnde Modellpflege, Nuovo Delta ohne Allrad, kein Sechszylinder beim Lybra und so weiter.....
Den guten Ruf den Lancia mal hatte, hat die Marke heute nicht mehr - leider.....

Für die Statistik - Lanica Zulassungen: 1991 - 10.000
2005 - 3000

Dass sagt eigentlich schon alles.....

Ich fahre immer noch meinen Delta Hf Turbo Bj. 1990
und meinen Dedra Integrale Bj. 1992. Nicht weil ich kein neues Auto haben will, sondern weil Lancia einfach keine Autos mehr baut, die mir zusagen.....
Und ich glaube so geht es vielen, die mal Lancia Fahrer waren bzw. immer noch gerne wären.

MfG

Mr. Burnout

Genau das ist was mich auch stört... es gibt keine vernünftiges Mittel/Kompaktwagenkonzept...

Der yps ist zwar wirklich sehr schön, aber für eine Kleinfamilie oder für jemanden der viel Autobahn fährt und verreist eindeutig zu klein.
Welcher Normalverdiener leistet sich den Thesis od. Phedra?
Und was soll der ganze Schrott mit den Sondermodellen? Centenario Momo usw ...
Das Loch in dem Mittelklasseangebot muss gestopft werden...
Lancia wird es nie kapieren wie man Autos vermarktet bzw Kunden befriedigt.

Vielleicht stützt man sich momentan mehr auf Alfa und Fiat und versucht hier den Aufwind zu schüren um erst ein mal ein finanzielles Polster zu schaffen und auch später Lancia zu pushen? Daher vielleicht das kochen auf kleiner Flamme???

Laut Lancia (wenn man überhaupt was glauben kann) gehen bis 2010 fünf neue Modelle an den Start.
2007 ein SUV (auf Sedici-Basis, hat jemand Bilder, dann bitte online.)
2008 soll die Fulvia kommen (zuerst auf Barchetta nun doch GPuntoplattform) und ein Delta
2009 Delta Integrale und ein neuer Yps

Aber wie du schon sagst @ Mr. Burnout, glaub erst daran wenn ich es sehe...
Ich freu mich schon auf die Fulvia... aber da sind wir wieder beim Thema Mittel/Kompaktwagenkonzept... nur wo?

Mich ärgert generell das verschlafene Gesamtverhalten von Lancia, bester Vergleich die Ausfahrt der Lancia Freunde Berlin, ...
Lancia macht kaum einen Handschlag für das 100 jährige, schon brüstet sich der Konzern damit was andere machen,
siehe Lancia Pressemitteilung „ 100 Jahre Marken-Geschichte auf Achse“.
Versprochen waren Artikel und Fotos zu veröffentlichen ... und was nun? Warum war vor Ort die Presse da? Nichts, nie wieder ein Anruf ... 0 Unterstützung ... wie peinlich. Gerade bei dieser Zielgruppe hätte Lancia doch Engagement zeigen müssen... und das ist nur ein 1 Beispiel.
So werden auch Lancistis vergrault.

...

das thema gab es hier ja schon oft... würde ich mir heute ein neues auto kaufen... wäre es keins aus dem fiat-konzern... der alfa 159SW (auch wenn er austattungsbereinigt/vollausstattung 20.000 € billiger als ne C-Klasse T ist)... für mich zur zeit noch zu teuer, die stilo MW da fehlt mir irgendwas... sowas wie dynamic... Ok ein Lancia wäre auch nicht mehr günstiger als nen Alfa... zur zeit wäre entweder ein lybra jahreswagen erste wahl... oder doch ein Ford??? Habt ihr mal versucht nen Lancia zu kaufen??? vor knapp 2jahren bei unserer Niederlassung in FFM, hab mir nen Lybra angeschaut, und hab nen Verkäufer gesucht... ich dann rüber zur Fiat ABteilung... dort hatte ich dann die Antwort "Die Lancia Verkäfer machen schon um 17 Uhr Feierabend" Aber vielleicht kommt ja irgendwann wieder was vernünftiges/sinnvolles wie ein Prisma 2, Dedra 2, Lybra 2 oder evtl ein Thema 2 oder kappa 2. Naja weiter runter kann es ja nicht mehr gehen... das schlimmste was passieren kann, ist das Lancia am Ende nur noch als Ausstattungslinie lebt... Ich hätte gerne meinen GP in Lancia Ausstattung mit schicken Alus, Sportauspuff, Leder und vollverkleideten Innenraum mit Velour... so in etwa... aber warten wir es mal ab...

Ähnliche Themen

Re: Zukunft von Lancia??

Zitat:

Original geschrieben von Prosimo


Angesichts der aktuellen Debatte über den Verkauf
von Lancia Lybra - Modellen bei Marktkauf stelle ich mir die Frage, wo es mit Lancia hingeht.

Ernsthaft? Grauslige Vorstellung, aber das Auto selber ist gut, also solllte es einige zufriedene Kunden geben.

Ist denn die Produktion des Lybra nicht bereits eingestellt worden und die zum Verkaufstehenden Autos von der Halde? Hier in der Schweiz haben sie das Auto mit dem Ende des Alfa 156 auch aus dem Sortiment genommen ...

Beim Auto-Shoppen wurde mir von einem Fiat-Menschen eröffnet, dass der Fiat Croma eigentlich als Lancia Lybra auf die Welt hätte kommen sollen. Als ich das Interieur, Sitze und die Verarbeitung dann sah, war es für mich klar: der Lybra 2006.

Aber Lancia selber? Gut die Fulvia soll ja jetzt wirklich kommen, aber alles andere ist ziemlich müde oder einfach nur ein Gerücht.

Nicolas

Ich hoffe ganz stark, daß der Fiat-Konzern sich bald mal um Lancia kümmert. Mal von Alfa abgesehen haben die für mich die schönsten und oft auch innovativsten Autos gebaut. Wäre sehr schade, wenn die in der Versenkung verschwinden.

Aber ebenso schade finde ich, daß man so selten ältere Modelle sieht. Habe schon urzeiten keinen Prisma mehr gesehen..........

Bin froh, daß ich noch die letzte Lancia Baureihe bei mir stehen habe, die ohne Zutun von Fiat entwickelt wurde: Lancia Gamma 2000 Berlina. Da hatte Fiat bei der Entiwcklung zum Glück noch nix zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Seraphin


Aber ebenso schade finde ich, daß man so selten ältere Modelle sieht. Habe schon urzeiten keinen Prisma mehr gesehen..........

Bin froh, daß ich noch die letzte Lancia Baureihe bei mir stehen habe, die ohne Zutun von Fiat entwickelt wurde: Lancia Gamma 2000 Berlina. Da hatte Fiat bei der Entiwcklung zum Glück noch nix zu sagen.

Hallo

Also einen Prisma symbol hab ich und mein Freund letztes Jahr restaueriert. Ist ein Traum Auto für mich... War nicht wenig Arbeit dieses Auto zu schweißen, schleifen, Wapu neu, Kupplung usw..
Ich finde dieses Auto (wie auch den DELTA I) extrem toll.
Von Autos wie deinem GAMMA oder BETA (hat ja auch ähnliche Hinterachse wie der Prisma) einfach toll.
Lancia wird nie wieder so sein wie sie einmal waren...

Also hier der Prisma - Neuaufbau... War letztes Jahr. Jetzt hat er HF Turbo Felgen drauf und läuft wie ne Eins. Dreht so schön bis 8000min-1...
http://www.lanciaprisma.it/restauro.htm

In der Schweiz wurden in diesem Jahr gesamthaft erstmals seit 2000 wieder mehr Neuwagen verkauft. Zu den Ausnahmen gehört auch Lancia. In der Basler Zeitung stand, dass in den ersten fünf Monaten des Hares 2006 nur gerade 12 Lancias verkauft worden seien, die MArke sei damit in die Bedeutungslosigkeit abgerutscht. 12 neue Fahrzeuge, das ist NICHTS, selbst für den kleinen Schweizer Markt.
Immerhin, in Italien läuft der Ypsilon sehr gut, wo er auf Rang vier der Zulassungen steht.

Ich denke, dass zwei bis drei neue Modelle reichen würden, um Lancia aus dem Sumpf zu ziehen.

1. Verwirklichung der Fulvia-Studie möglichst 1:1.

Dieses Modell kann keineswegs als Volumenmodell gelten, es würde aber einen erheblichen Image-Aufschwung bringen!
Und: Es weckt Begehrlichkeiten!! Ganz wichtig für Lancia, denn man muß Lancia wieder fahren wollen, weil es tolle Autos sind und nicht, weil Marktkauf ein Schnäppchen anbietet.

2. ein Delta-Nachfolger

Die Kompaktklasse ist der wichtigste Markt.
Ein elegant-sportlicher Lancia könnte für viele eine
interessante Variante darstellen.

evtl. 3. Ein Lybra-Nachfolger

Ganz wichtig finde ich, das Lancia/Fiat davon ablässt,
Lancia als reines Frauen-Auto zu vermarkten. Ich halte dies für einen großen Fehler. Lancia wurde auch immer von Männern gefahren und geliebt.
ABER: Wer kauft sich schon gern ein Auto, das ausschließlich für Frauen gebaut zu sein scheint.
Sex and the City-Parties hin oder her. als ich zu dieser Zeit einem Freund erzählte, dass ich einen neuen Ypsilon interessant finde, fragte der mich, ob ich schwul sei?!
Da ging der Schuß aber nach hinten los...

Zitat:

Original geschrieben von Prosimo


Ich denke, dass zwei bis drei neue Modelle reichen würden, um Lancia aus dem Sumpf zu ziehen.

1. Verwirklichung der Fulvia-Studie möglichst 1:1.


2. ein Delta-Nachfolger

evtl. 3. Ein Lybra-Nachfolger

was die Fulvia-Studie angeht, bin ich mir ganz sicher, wohin der Weg der italiener geht. Man hört ja einerseits von einem Auto, das auf der Brera-Plattform aufgebaut werden soll, andererseits von einem auf Grande Punto Plattform, das dann ein CC werden soll (von Bertone gebaut?) und als Lancia auf die Wlet kommen soll, weil man da höhere Preise verlangen kann

Der Delta steht ja angeblich in den Stratlöchern - für 2008. Wenn Fiat vom Stilo-Nachfolger keine Prototypen baut, wird's beim Delta wohl ähnlich sein

Was den Lybra-nachfolger angeht, glaube ich, dass die reise eher in Richtung Neuauflage "Thema" gehen wird. Der neue Delta soll ja um einiges größer werden, Der Croma kann sicher auf zusätzliche Konkurrenz aus dem eigenen Lager verzichten, da wird's schwer, noch einen neuen Lybra zu platzieren. Aber ein Thema-Nachfolger anstelle des glücklosen Thesis, das könnte was werden.

mefisto

das wichtigste is wohl ein delta modell; damit lässt sich - mit entsprechender "langversion" auch die lybra-schiene abdecken; ausserdem sollte er die basis für einen sportlichen imageträger sein; schade, dass eine marke, die wirklich gute autos baut so am sand ist

Hier wurde der Facelift Musa abgelichtet. Ändert sich aber nicht viel!

http://www.leblogauto.com/2007/04/nouveau-museau-pour-la-lancia-musa.html

Derzeit kann ich nur sagen das es mit Lancia leicht bergauf geht. Die Zulassungszahlen liegen in Europa über den des Vorjahres (Märzzahlen).

Entscheiden ist für die Marke was genau kommt und wann. Sicher ist eigenlich das im nächsten Jahr der Delta III kommt, deswegen wurde auch der 149 auf 2009 verschoben. Interessant ist es wirklich kommt ein anderes neues Modell schon in diesem Jahr??? Wichtig wäre es. Ich denke mal mit dem neuen Fiat 500 wird auch der Ypsilon Ferdern lassen müssen. Fünf neue Modelle bis 2010 ist nicht viel Zeit, wichtig ist auch das die Modellreihe komplettiert wird. Für das Volumen Delta III und einen Lybranachfolger (aber der kommt glaube ich nicht). Für das Immage die Fulvia. Aber die würde wohl wieder dem Spider die Kundschaft abspänstig machen. Das Problem ist für Lancia das die Marke in vielen Ländern ein Dornröschenschlaf hält. Relativ stark ist die Marke in Spanien und Frankreich. Wir können viel Fachsympeln. Aber zum Schluss entscheidet das Geld über das Sein oder nicht Sein. Das in gewisser Weise Abhängig von FIAT Auto und des Erfolges von dem nächsten neuen Lancia. Egal was zu erst kommt.

italo

Ein interessanter Artikel über die Zukunft von Lancia.

http://www.financialtimes.de/unternehmen/autoindustrie/:Lancia%20Bew%E4hrungsfrist/182903.html

-Nachfolger von Y und Musa bis 2010.

-Delta 2008

-bis 2010 soll es einen Sportwagen, ein Cabrio oder einen Wagen mit Allradantrieb(SUV!?) geben. Lancia-Chef François: "Alles können wir uns nicht erlauben, eins davon sicher."

In einem Interwiev sagte Fiat-Vorstandschef Sergio Marchionne, dass das Design des Delta teilweise nochmal verändert worden ist.

Schön wäre natürlich auch noch eine Neuauflage des Thema auf Basis des 159.

Deine Antwort
Ähnliche Themen