Hallo liebe Community,
ich habe vor 3 Wochen mit meinem Auto (nur Haftpflicht) einen Unfall gehabt indem mich eine Leitplanke an einer Autobahnauffahrt sanft gebremst hat.
Soweit sanft, da ich mit relativ wenig Geschwindigkeit und günstigen Winkel an der Leitplanke zu stehen gekommen bin. Die Leitplanke hat somit außer ein paar Lackspuren meines Auto keine Verformungen oder Schäden erlitten.
Die Polizei war jedoch vor Ort und hat mir eine Unfallmitteilung geschrieben die ich bei der Versicherung abgeben muss.
Daher meine Frage, ist es denn notwendig die Versicherung darüber zu informieren?
Wird die Versicherung sofort meinen Beitrag erhöhen oder wird diese ebenso erstmal auf eine Rechnung (wenn überhaupt) der Straßenmeisterrei warten?
Falls eine Rechnung kommt dann wird diese ja sicherlich erstmal an meine Wohnanschrift geschickt?
Ich bin mir relativ unsicher was für mich der richtige Weg sein wird.