Zukunfstberatung Golf 5 GTI
Hallo alle zusammen,
nachdem ich nun Langezeit eifriger Leser eurer Posts, Beiträge und Ratschläge hier im Forum bin, wurde es für mich endlich mal Zeit mich der Community anzuschließen. 🙂
Dies hier ist mein erster Beitrag und gleichzeitig ein ziemlich schwieriger für mich.
Zum Thema:
Habe mir Ende 2013 einen Golf 5 GTI zugelegt (BJ: 06, BWA, damals 80tkm), für einen sehr guten Preis wie ich finde.
Nun ist er bei ca. 99tkm angelangt (technisch 1a, optisch paar Schönheitsfehler - Vorbesitzer ....) und ich werde Ende des Jahres ausgelernt haben, stehe nun also vor der Entscheidung wie es fahrzeugtechnisch weiter geht .... Eigentlich war der Plan nun diesen Frühjahr einiges in die gute Gölfin zu investieren:
-gelochte Scheiben
-Edition 30 Rückleuchten
-R32 Heck mit mittigen Endrohren
-Lackaufbereitung
Allerdings gab mir meine Familie doch den Ratschlag / Hinweis doch kein Geld mehr in das "inzwischen 9 Jahre alte Auto zu stecken, lohnt sich ja nicht mehr." Ich könne mir ja nach der Lehre einen neuern zulegen.
Bin nun ziemlich hin- und hergerissen da der GTI ja an sich keine technischen Mängel hat, damals von mir Bar bezahlt wurde und praktisch mein erstes "richtiges" Auto ist.
Klar verstehe ich die Sichtweise meiner Familie, hab auch schon mit einer Edition 35 geliebäugelt, nur müsste ich dann nach der Lehre dafür einen Kredit aufnehmen und abstottern.
Lange Rede kurzer Sinn, ich würde nur einfach mal eure Meinungen, Ratschläge oder vlt auch Erfahrungen aus ähnlichen Situationen hören bzw. was ihr tun würdet.
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Hiiii, das klingt doch alles noch sehr gut mit deinem GTI und keine Wehwehchen und Mängel und etwa 100 tsd. Km ist ja auch noch "nichts" ! An deiner Stelle würde ich ihn wie von dir gewünscht mit etwas Tuning betreiben und ihn erst so mit 150tsd. verkaufen bzw. In 2-3 Jahre , der Wertverlust ist für diese 2 Jahre länger auch nicht viel und du hast noch Zeit etwas zu sparen für den nächsten " Endlaser Kracher " ! Alles Liebe Mike :-)
10 Antworten
Hiiii, das klingt doch alles noch sehr gut mit deinem GTI und keine Wehwehchen und Mängel und etwa 100 tsd. Km ist ja auch noch "nichts" ! An deiner Stelle würde ich ihn wie von dir gewünscht mit etwas Tuning betreiben und ihn erst so mit 150tsd. verkaufen bzw. In 2-3 Jahre , der Wertverlust ist für diese 2 Jahre länger auch nicht viel und du hast noch Zeit etwas zu sparen für den nächsten " Endlaser Kracher " ! Alles Liebe Mike :-)
Also erst mal muss jeder selber wissen was er will und noch wichtiger, darüber stehen was er macht. Da auf andere zu hören ist in meinen Augen der größte Schwachsinn. Jeder hat andere Interessen, andere finanzielle Möglichkeiten und von daher ist alles doch einfach Larifari ( sagt man bei uns zu witzlosen Dingen ) was wir Dir hier schreiben.
Es kann Dir jeder nur seine Ansicht nahe bringen, was Dich aber doch nicht jucken sollte. Du musst ein neues Fahrzeug bezahlen oder abstottern und auch alles was am 5er kommt oder umgebaut wird und wir hier die unsere Meinung nun äußern zahlen Dir keinen Cent dazu, daher musst Du entscheiden und nicht wir. Und wie bei allem jeder meint seine Meinung/Ansicht ist die richtige.
Doch will Dir zu Deinem Problem auch ein paar Dinge schreiben. Kenne einige aus dem GTI Kreis, die noch einen 5er kauften, obwohl man den 6er schon kaufen konnte, da sie der Ansicht sind, er bietet mehr als der 6er. Mit jedem neuen Fahrzeug wird irgendwo bei den Materialien wieder gespart, auch wenn sie optisch vielleicht besser aussehen. Andere sagen das, ich selber habe da keine Ahnung, nur irgendwann muss man ja einen neuen kaufen, auch wenn da bei den Materialien gespart wird und wenn es dann erst der 8er Golf ist.
Selber fahre ich auch einen 5er, bin damit genau wie Du auch sehr zufrieden ( kann morgen anders sein, das weiss man ja nie was kommt ) allerdings erst mit 50.000 km. Früher kaufte ich mir auch alle 2 Jahre wieder einen neuen, weil ich mir sagte, dann habe ich immer Garantie keine großen Reparaturen und so, aber irgendwann sagt man sich, was soll das. Ist reine Geldverschwendung, denn wenn ich sehe was man da jedesmal verliert, ist schon hammerhart.
Wenn ich dagegen meinen 4er GTI sehe, da verliere ich fast nichts mehr, der hat 180.000 km und läuft und läuft und nur so macht sich ein Auto bezahlt. Klar kommt da auch die eine oder andere Reparatur, aber bisher alles normale Sachen die bei jedem Auto kaputt gehen. Und für den Wertverlust den ich bei einem neuen hätte kann ich jedes Jahr locker einen tollen Urlaub machen.
Daher sehe ich es auch wie CabrioFun666, noch 2-3 Jahre fahren, große Reparaturen können da bei Deiner Jahreskilometerleistung nicht kommen, wenn er normal gewartet und die notwendigen Arbeiten ausgeführt werden. Und in der Zeit kannst Du für einen neuen sparen und in Deinen jetzigen noch was rein stecken um ihn etwas auf zu werten ( wirst Du aber bei Wiederverkauf später nicht dadurch besser verkaufen oder mehr erzielen ). Denn hast ein tolles Auto und ein besseres Geschäft kannst Du nicht machen. Wenn wirklich etwas kommen sollte, das kann bei jedem Auto sein, da steckt keiner drin und das weiss keiner, dann war es echt Pech aber Ausnahmen gibts halt auch immer wieder einmal.
Aber entscheide Du alleine, denn es ist Dein Auto.
Hallo,
also bin immer der Meinung, Fahren bis er auseinander fällt.
Hab jetzt einen Golf 5 Variant 2.0 TDI BJ 2007 mit 97000 Kilometer und meine Freundin eine Golf 4 1.4 Beziner mit 200.000 Kilometer.
Wie gesagt musst du wissen aber der GTI gehört ja dir schon (Bar bezahlt) und der andere gehört dann der Bank (Kredit)
MfG
Hey,
vielen Dank für die bisherigen Antworten. 🙂
@GTITyp
Du hast vollkommen Recht wenn du sagst die Entscheidung liegt nur bei mir, dessen bin ich mir bewusst. Auch das ich sowohl mit dem evtl. neueren als auch mit meinem jetzigen Auto noch ziemlich Pech haben kann (*auf Holz Klopf* 😁).
Aber andere Sichtweisen bzw. Erfahrungen in seine Überlegungen einzubeziehen, schadet oftmals nicht.
mfg 🙂
Ähnliche Themen
Servus, ich persönlich fahre meine Autos nicht viel länger als 2,5 Jahre und empfinde "je jünger, desto schöner".
z.B. ein 6er GTI ist ne tolle Sache, praktisch ein Facelift vom 5er, jedoch würde ich auf die Modelle mit den Steuerkettenproblem achten.
Aber wie die Vorredner schon sagten, die Entscheidung liegt bei dir!
gruß p_steve
wenn dir technischer fortschritt und neue ausstattungen funktionen wenig interessieren oder du keinen wert drauf legst behalt den 5er.
Was das thema investieren betrifft, muss du selbst für dich entscheiden.
Habe auch in meinen schönen golf viel geld reingesteckt, innenraum komplett auf golf 6 umgebaut und außen schnickschnack und was war das ende vom lied?
Jemand hinten drauf auto totalschaden all die arbeit und stunden/tage wochenlange mühen,
das ganze geld alles futsch🙁
Es ist allein deine entscheidung dein geld deine zeit und mühen natürlich hast du beim verkauf mehr chancen, dass die leute sich für deinen auto entscheiden weil du diese änderungen vorgenommen hast
Servus zusammen,
@GolfRTDI tut mir Leid zu hören, steckt man wirklich nicht drin bei sowas. :-/
@HardWithStyle Lange Zeit gespart 😉 bzw. gute Lehrstelle als Softwareentwickler bekommen.
Aber BTT wird ihn die Tage mal bei nem Kumpel in der Werkstatt abstellen und auf Herz und Nieren prüfen lassen und davon dann die Entscheidung abhängig machen! 😉
mfg
Fahr ihn weiter bis er auseinander faellt, aber BITTE lass ihn original. Alles andere ist penilich. ein GTI ist ein GTI und kein moechtegern R32 oder was anderes