Zukünftiger BMW fahrer hätte ein paar fragen ;)

BMW 3er E46

Hallo Leute

Ich fahre derziet einen Audi A4 B7 wie mann an meinem avatar erkennen kann !!

Ich habe aber in letzter zeit immer wieder dezente sch** problem mit dem Audi und ein neues Auto muss wieder her !! Da ich bei einer neuen firma das arbeiten angefangen und einer meiner neuen kollegen sein wunderschönes BMW e46 330i Cabrio zeigte und anbot ihn um 12500 zu kaufen war ich wie verliebt in das Fahrzeug !! Ich werde mehr das auto gegen ende winter kaufen ausser ihr ratet mir vom kauf ab !! Hier ein paar eckdaten 330i, 150 tkm, leder, xenon angels, xenon nsw, großes navi, m3 motorhaube, m-paket, usw. !!

jetz wollt ich von euch wissen was ihr von dem BMW so haltets und welche probleme mit dem 330er auftreten können !!

bei dem auto wurden alle 10 tkm das ölgewechselt das verdeck imprägniert und nichtraucher !!

Seht euch mal die bilder an !

DANKE

Beste Antwort im Thema

Sieht schick aus. Hier mal paar Anweisungen/Informationen über den Motor:

Der M54-Motor ist ein sehr guter und robuster Motor. Er gilt als standfest und ist eines der besten Motoren, die von BMW entwickelt worden sind. Der Motor ist ein Saugrohreinspritzer, also hat er keine Injektoren und auch keine Hochdruckpumpe. Der Motor hat normale Einspritzventile, die im Normalfall keine Probleme machen und eine Pumpe im Tank, die keine Probleme macht (auch wenn, dann surrt sie bzw. kostet sie nicht viel - kann auch am Relais liegen, wenn sie bockt). Außerdem hat der Motor, wie jeder Benzin-Motor ab 1992 bei BMW die VANOS-Einheit - in dem Fall die Doppel-VANOS. Das bedeutet, dass hier Einlass und Auslassnockenwelle verstellt werden. Es arbeitet hydraulisch, elektronisch und mechanisch. Ein Magnetventil wird vom Motorsteuergerät angesteuert und dieser Magnetventil stellt dann entweder einen frühen Zeitpunkt oder späten Zeitpunkt der Verschiebung ein. Das ganze arbeitet mit Öldruck. Dieses System hat dazu beigetragen, dass das Auto besser beschleunigt (hat etwas mehr Drehmoment und auch mehr Leistung) und auch aufgrund der internen Abgasrückführung (Ventilüberschneidung) die Abgaswerte verbessert wurden. Soviel mal zum Motor. Außerdem ist sein Vor-Vor-Gänger der M50-Motor, der über 500.000 km schaffte, ohne Probleme! Das kann der M54 auch 😉

Zu beachten gibt es folgendes:

-Kurbelwellenentlüftungseinheit: Durch die KGE kann der Motor Falschluft ziehen, wodurch Drehzahlschwankungen auftreten im Leerlauf und auch während des Fahrens es Probleme geben kann durch die Falschluft. Hier gehören dann die Entlüftungsschläuche getauscht, da sie porös sind und dort Falschluft (Luft, die nicht durch den Luftmassenmesser registriert wurde) gezogen wird.

-VANOS: Die VANOS-Ringe können verschleißen - hier schaffen dan spezielle VANOS-Ringe Abhilfe, die dann dauerhaft halten und keine Probleme aufweisen.

-Ölverlust: Beim M54-Motor ist es notorisch, dass dieser mehr Öl verbraucht, als andere Motoren. Es werden 1 Liter auf 3000 km angegeben - das ist alles noch normal. Falls der Ölstand immer mehr sinkt, sollte man anschauen, wieso dies der Fall ist - hier kann eine KGE auch Schuld daran sein, bspw.!

-Sensoren: Der Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor kann auch mal kaputt gehen - das passiert öfters - der Motor geht an der Ampel einfach aus oder aber weist Drehzahlschwankungen auf, wodurch der Motor vibriert und wackelt - somit gehören diese Sensoren ausgewechselt.

-Fahrwerksteile: Du solltest vor allem bei 150.000 km die Querlenker und Hydrolager checken, außerdem solltest du auch die Pendelstützen in Betracht ziehen. Wenn was poltert oder aber der BMW ein schwammiges Fahrverhalten hat, dann kann auch mal das Domlager/Stützlager defekt sein und auch rissig oder sonst was, wodurch das Auto nicht mehr stabil ist. Du müsstest das Spiel in den Rädern checken - nur so kann man diese Teile diagnostizieren - Schläge in der Lenkung wären auch ein Indiz dafür!

Sonst gibt es nicht viel zum M54-Motor zu sagen!

BMW_verrückter

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audiverrueckter


Da ich bei einer neuen firma das arbeiten angefangen und einer meiner neuen kollegen sein wunderschönes BMW e46 330i Cabrio zeigte

Zitat:

Original geschrieben von audiverrueckter


Doch ich habe ein gutes gefühl da der verkäufer ein mechaniker bei BMW ist

Also arbeitest du selbst bei BMW? Check durch die Werkstatt?!?!?!

nöö bin kein mechaniker der bmw gehört nem kumpel von meinem arbeitskollegn !! sry dass ich dass so undeutlich erwähnt habe !! also wisst ihr eine antwort auf meine frage denn wenn das das bt dieses nicht unterstützt kommt das bmw navi raus und ein anderes welches mehr funktionen hat rein .

ich bräuchte wirklich hilfe in dieser sache !!

danke

kann mir keiner helfen 🙄 ich will nur wissen ob mann mit dem ulf bluetooth modul mp3 vom handy aus abspielen kann und ob mann ausser dem modul sonst noch was braucht (ejectschale,mikro,..) !!

helft mir bitte ich muss endlich wissen wieviel ich noch invesieren muss um den bmw an meine bedürfnisse anzupassen 😉😉!!

also haut rein in die tasten !!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen