Zukünftige Leckerbissen der M GmbH
Hallo!
Habe es nach diesem Artikel zum Anlass genommen hier einen neuen Thread zu eröffnen. Wenn man das glauben kann was hier geschrieben wird geht es demnächst bei den Sportmodellen von BMW steil bergauf (u. bei einigen konten nach dem kauf etwas bergab 😁
kurz zusammen gefasst:
M3 GTS: ab Juli auslieferung - 10 fach überzeichnet trotz € 140.000,-
M3 Sondermodell zum 25sten Geburtstags des M3
Z4 LBR: Leichtbauracer vom aktuellen Z4 - 6 Zylinder Biturbo ca. 400 PS u. DKG, Vorstellung Paris 2010
M - Ableger vom BMW 1er ab Frühjahr 2011: ca. 350 PS Biturbo R6
M6 Coupe & Cabrio auch 2011 - analog zum kommenden M5 mit 585 PS V8 Biturbo
Ende 2012 neuer M3 mit 3,5 Liter R6 u. Tandem Turbo (drei Turbos!!) u. zirka 456 PS
2013: Efficient Dynamics Coupe (endlich!!) - Radnabenmotore vorne - Biturbo 6 Zylinder Mittelmotor DKG - rund € 160.000,-
hier der link: M-GmbH Zukunft
angaben ohne gewähr, wobei einige projekte ja demnächst schon anstehen u. auch schon gesichtet wurden! über das efficient dynamics coupe würde ich mich fast am meisten freuen, sollte es nur annähernd so designt sein wie die studie!
bin jetzt doch sehr gespannt u. freue mich auf alle oben genannten autos!
LG!
Beste Antwort im Thema
tja, alles wieder preis-sphären, die sich kein otto normalerbraucher leisten kann... =(
1073 Antworten
Damit kannst Du unmöglich mich meinen, weil ich kein Fundamentalist bin und auch kein Problem mit einem R4T im mittleren Preissegment habe 😉
Spekuliert ruhig weiter über einen schrottigen V6... Sollte der wirklich kommen (was ich nach wie vor nicht glaube), dann leiste ich natürlich abbitte und bin gleichzeitig weg von BMW... denn dann kann den Laden keiner mehr ernst nehmen.
Ich will es nicht verteidigen, aber abwegig ist ein V6 nicht. Das gleiche Spiel hatte man ja mit dem V10 im M5 und mit dem V8 im M3 auch schon einmal. Warum jetzt nicht vom V8 wieder zwei wegnehmen zu einem V6? Die Peripherie könnte man ja auch grob übernehmen.
Spannend ist es so auf alle Fälle. Bis dahin genieße ich meinen V8, wenn das Wetter endlich dauerhaft mitspielt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Spannend ist es so auf alle Fälle. Bis dahin genieße ich meinen V8, wenn das Wetter endlich dauerhaft mitspielt. 😁
Morgen wird's warm, da hole ich meine Emma aus dem Winterschlaf. Ich bin schon ganz aufgeregt 😁.
Mir ist es egal ob R6 oder V6. Ich bleib beim V8, micht stört eher der Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von Mc RIP
Morgen wird's warm, da hole ich meine Emma aus dem Winterschlaf. Ich bin schon ganz aufgeregt 😁.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Spannend ist es so auf alle Fälle. Bis dahin genieße ich meinen V8, wenn das Wetter endlich dauerhaft mitspielt. 😁Hört sich gut an 🙂 - viel Spaß dabei 😁
das Wetter soll ja mit spielen 🙂Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Weil BMW noch NIE einen V6 hatte! Ausserdem würde die gesamte Konkurrenz BMW verspotten, gerade weil es diejenigen waren, die keine Gelegenheit ausgelassen haben um einen R6 über einen V6 zu stellen. Und der Spott käme zu Recht!Ein V6 ist Müll. War es schon immer und wird es immer bleiben.
Wenn man´s genau nimmt, hat BMW auch weiterhin keinen V-Motor, sondern die M-Gmbh.
Und man kann´s bei der Gmbh drehen und wenden wie man will, irgendein "es Muss so sein weil es schon immer so war-Konzept" findest da nicht. Es gab lediglich im E36 und E46 hintereinander zwei R6-Motoren, davor 4 Zyl. danach 8Zyl.....
Und Spott für die Gmbh gäbe es ohne Ende, wenn sie ein Frzg. bauen würden das im Gesamtpaket keine Benchmark setzen würde. Spott alleine wegen eines V- Motor´s..... stimmt der wird kommen, aber wie immer meist von Leuten die sich eh keinen kaufen werden.
Stichwort Benchmark: es gab in den letzten Monaten immer wieder Befürchtungen die Gmbh, stehe zu
sehr unter den Fuchteln der AG-Controller. Aber wenn es so kommen sollte wie V8-Power meldet, bzgl. Leistung, bzgl Gewicht, dann kommt da ein als wirklich eigenständig anzusehendes Gewächs, welches den Namen Top-Modell zu recht tragen wird.
Leider konnte ich den M5 noch nicht Probe fahren, aber wenn man von Leuten hört die das schon getan haben, das eben das Ansprechverhalten sehr sehr nahe am Sauger ist, ja warum sollte man dann das Konzept mit den mitten zwischen den Zylinderbänken angeordneten Turbos nicht auch im M3 übernehmen. Druck schon von unten rauf, kombiniert mit Drehzahlen bis Richtung 7000 u/min. Ewig langes Drehzahlband....Was willst du mehr??? Laufruhe vllt.?? Klar, ist oberste Priorität innem sportlichen Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Spekuliert ruhig weiter über einen schrottigen V6... Sollte der wirklich kommen (was ich nach wie vor nicht glaube), dann leiste ich natürlich abbitte und bin gleichzeitig weg von BMW...
Abbitten kannst in der Kirche, glaub kaum das da sonst jmd. Wert drauf legt.
Und wo willst den hin, nach BMW? Wenn man deine Beiträge sprich geheule zum Interieur, den Obstblinkern usw. liest, dann wirst du nirgends ein Auto finden das deine Ansprüche auch nur annähernd voll und ganz erfüllen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
... denn dann kann den Laden keiner mehr ernst nehmen.
Nicht nur bei BMW, aber sowas in die Richtung denke ich mir gelegentlich auch.
Außerdem sind die Karten immer noch nicht auf dem Tisch, das einzige was passiert ist, das zmd. Bimmerpost es auf einmal wieder in betracht zieht
Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
Und wo willst den hin, nach BMW? Wenn man deine Beiträge sprich geheule zum Interieur, den Obstblinkern usw. liest, dann wirst du nirgends ein Auto finden das deine Ansprüche auch nur annähernd voll und ganz erfüllen wird.
Das ist kein Geheule... Was man nun von BMW nach dem genialen 5er und 6er Cockpit in den "unteren Klassen" zugemutet bekommt spottet jeder Beschreibung. Es stimmt, dass ich mit keinem Hersteller 100% zufrieden bin, daher entscheide ich mich beim nächsten Auto spontan für den besten Kompromiss.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Das ist kein Geheule... Was man nun von BMW nach dem genialen 5er und 6er Cockpit in den "unteren Klassen" zugemutet bekommt spottet jeder Beschreibung. Es stimmt, dass ich mit keinem Hersteller 100% zufrieden bin, daher entscheide ich mich beim nächsten Auto spontan für den besten Kompromiss.Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
Und wo willst den hin, nach BMW? Wenn man deine Beiträge sprich geheule zum Interieur, den Obstblinkern usw. liest, dann wirst du nirgends ein Auto finden das deine Ansprüche auch nur annähernd voll und ganz erfüllen wird.
Lass mich raten - Cube?
weil hier der M5 erwähnt wurde anbei ein neuer vergleich BMW M5 F10 trifft auf Jaguar XKR-S
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Morgen ist es bei mir auch soweit😎Ich hoffe mal sie springt noch an, die kleine Zicke😁
bei mir wars letzte woche schon soweit, sofort angesprungen hab sie dann sanft aus dem schlaf geweckt danach gabs wieder feuer frei und sie hat nichts verlernt lol 😁 es war wie immer ein genuss! viel spaß dir und MC RIP und 😎 nicht vergessen
Ich würde mir wünschen, dass das Limit nicht bei 7000 U/min schon erreicht ist. Dann wäre die Welt vielleicht noch in Ordnung... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich würde mir wünschen, dass das Limit nicht bei 7000 U/min schon erreicht ist. Dann wäre die Welt vielleicht noch in Ordnung... 😎
wie hoch hättest es den gerne??
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Einfach nahe am 8000er. Es soll sich doch etwas von der Serie abheben.
Grins, ne Drehzahlorgel hab ich noch in der Garage stehen.. die geht bis 12k. Aber ander drehen dann auch bis 14 - 17k... das ist dann irgendwie g****.
Mag ich auch gerne.. finde den Diesel bis 4k auch zu kurz.
gretz