Zuhheitzer qualmt erschreckend stark
Hallo zusammen,
ich bin wegen meines Tourans BJ. 08/04 ziemlich beunruhigt. Vor ca. 2 Wochen ist mir zum ersten mal aufgefallen, daß er ziemlich stark nach "verbrannten Öl" stinkt. Na gut dachte ich mir, es ist kalt wird wohl ok sein.
Vor einer Woche dann der erste Schreck. Auf dem Weg qualmte das Auto von untern her ganz stark. Ich bin dann sofort zur VW Werkstatt. Sie haben dann ihren Laptop angeschlossen und einen sporalischen Fehler im Zuheitzer entdeckt. Das könne mal vorkommen und sei nicht weiter schlimm. Es würde Diesel verbrannt werden, was mal vorkommt. Darum stinkt es auch so.
Vorgestern dann musste ich rechts ranfahren, weil es noch stärker gequalmt hat. Es sah wirklich so aus, als würde das Auto brennen. Meine Frau dann heute morgen wieder zur Werkstatt. Daraufhin sagte man ihr, wir sollen bei Kurzstrecken die ECO Taste anschalten, dann würde das Qualmen nicht vorkommen. Durch die ECO Taste würde der Zuheitzer ausgeschaltet werden. Nur bei langen Fahrten sollten wir den Zuheitzer nutzen.
Ist das ein schlechter Scherz? Die ECO Taste ist doch dafür da, damit das Kühlelemnt der Klima nicht immer läuft.
Ich kann doch nicht immer darauf achten, die ECO taste zu betätigen, weil mein Auto sonst Feuer fängt.
Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht? Habt ihr einen Tipp was ich machen soll? Ich habe echt Angst weitere Strecken zu fahren.
18 Antworten
Vielen Dank für die ausführliche Auskunft @willi 🙂
Nun, heute morgen - bei identischen Bedingungen - hat es zwar wieder etwas gerochen und es gab auch etwas Qualm, wobei man aber nicht ausmachen konnte, ob er vom eigenen Auto kommt (Stop-and-Go), aber kein Vergleich mehr zu gestern.
Man ist nur schon etwas 'erstaunt', wenn das Auto, mit dem man seit Mai (da haben wir ihn gekauft) immer top zufrieden ist und dann auf einmal solch eine Show abzieht. Vor allem, wenn man (hier) des öfteren von produktionsbedingten Rückständen liest, die den Qualm verursachen, aber auf der anderen Seite das Auto schon einen Winter hinter sich hat (EZ 09.2008). Es war ein Vorführer und möglicherweise wurde er bei Temperaturen, die den Zuheizer aktivieren würden, gar nicht gefahren, wer weiss.
Auf jeden Fall bin ich schon mal entspannter als gestern... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Starbuck69
.
Man ist nur schon etwas 'erstaunt', wenn das Auto, mit dem man seit Mai (da haben wir ihn gekauft) immer top zufrieden ist und dann auf einmal solch eine Show abzieht.
Grinsel,
nicht nur einmal ist es mir passiert,
dass leute im EK-center oder einmal
sogar beim ampelstop mich darauf
aufmerksam machten, dass mein
auto wohl brennen würde.
das passt schon, wenn es heute schon
weniger war, noch 1-2 tage betrieb
und es wird nur noch ab und an riechen,
wenn du ungünstig stehst und die abgase
in die lüftung gelangen.
grüssle
willi
Hallole ...
Vor ca. einem Jahr bin ich auch mal aus dem Auto gesprungen und dachte zuerst , daß da grad was abfackelt 😁
War wohl auch bei den ersten Einsätzen des Zuheizers .
Morgens ins Auto bei frischen Temperaturen , nach ca. 1,25 Km erster Stopp und meine Copilotin an ihrem Arbeitsplatz rausgelassen ... etwas Rückenwind und schon bekam ich den Qualm vor den Scheinwerfern zu sehen ... Motor aus , Haube auf und nichts verdächtiges gefunden ... also weiter zu meiner Arbeitsstelle .
Um dieses zu vermeiden , vorallem auf Kurz - Kurzstrecken wird bei der Klima / Heizung erstmal " Off " gewählt !
Gruß
Hermy
Danke Danke Touraner für die Infos
Das gleiche problem hatte ich auch vor zwei Wochen als es plötzlich drausen kalt wurde.
meine Bauchschmerzen sind plötzlich weg.....