BLS qualmt blau
Ich grüsse euch!
Ich habe grad das Auto meiner Frau nach Hause geschleppt, ein Touran Bj 2007 1.9Tdi BLS mit 178tsd KM.
Meine Frau fuhr mit dem Auto cirka 20km bis plötzlich blauer Rauch aus dem Auspuff rauskam. Leider kann ich hier kein Video hochladen dass ihr es sehn könnt! Bei Standgas kommt so gut wie kein Rauch, dafür umso mehr wenn man Gas gibt.
Die KGE wirds wohl nicht sein, denn mit abgeschraubten Öldeckel rauchts genauso hinten raus!
Wisst ihr vielleicht, was bei dem Motor eher defekt wird?
Meine erste Vermutung wäre Ventilschaftdichtung oder Ölabstreifring. Bin aber nur Hobbyschrauber und kein Profi!
Achja Öl ist fast keins mehr am Ölmessstab gewesen, (Kühlwasserstand passt, es ist auch kein Öl im Wasser zu sehn!)
Wie würdet ihr jetzt vorgehn? Werkstatt zahlt sich wohl nicht mehr aus!
23 Antworten
Ist vielleicht einfach "nur" der Turbo defekt ?
Ölabstreifringe,Ventilschaftdichtung oder Turbo..
Mkl an?Verbrennt er auch Wasser?Wieviel Öl tut er sich weg?
Leistung voll da?
Danke für deine Nachricht. Die MKL ist an in gelb! Wasserstand passt. Also eher verbrennt er kein Wasser. Öl läuft bereits aus der Schelle beim Auspuff. Also ganz schön viel Ölverbrauch!
Leistung kann ich nicht mehr kontrollieren. Es qualmt richtig stark und wie erwähnt läuft das Öl aus dem Auspuff!
Denkst du auch das es eher der Tutbo ist?
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 17. Juni 2022 um 20:19:54 Uhr:
Ölabstreifringe,Ventilschaftdichtung oder Turbo..Mkl an?Verbrennt er auch Wasser?Wieviel Öl tut er sich weg?
Leistung voll da?
Wenn es richtig durchläuft puhh Turbo oder Kolbenringstegbruch...
Da wird auf jeden Fall was richtig platt sein,das kein normaler Verschleiß..
Fahr bzw. Schlepp ihn am besten zu Fachmann,und Ich würde dann mal Kompression testen lassen,ist die ok also gleich bei kalten wie auch warmen Motor dann würde Ich auf Turbo tippen.
Ähnliche Themen
Aber zum Kompression testen müssen doch die Glühkerzen raus oder? Und die sollte man doch nur bei warmen motor rausdrehn! ??
Aber der Motor läuft eigentlich schön rund. Bei einem Kolbenringbruch bzw wenn Kompression fehlt würde der Motor doch auch nicht sauber laufen oder?
quote]
@Haltech81 schrieb am 18. Juni 2022 um 11:06:56 Uhr:
Wenn es richtig durchläuft puhh Turbo oder Kolbenringstegbruch...
Da wird auf jeden Fall was richtig platt sein,das kein normaler Verschleiß..
Fahr bzw. Schlepp ihn am besten zu Fachmann,und Ich würde dann mal Kompression testen lassen,ist die ok also gleich bei kalten wie auch warmen Motor dann würde Ich auf Turbo tippen.
Gibt unterschiedlich Verläufe bei sowas.
Erstmal Kompression testen,schlepp ihn rüber lass es testen und dann sieht man vielleicht schon was.
Okay ich versteh schon aber heute ist Samstag. Auf einen Termin warte ich mind eine Woche. Ich hab hrutf und morgen Zeit und würde gerne selber mal zerlegen anfangen mit dem Hintergedanken, das Auto fürn Export zu verkaufen, falls ich es nicht schaffe!
Ich möchte jetzt mal den Zylinderkopf abmachen und dann den Turbo ausbauen! Das wird ne mordsaufgabe ich weiß, aber ich bin interessiert und naja ?? etwas geil drauf!
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 18. Juni 2022 um 11:18:21 Uhr:
Gibt unterschiedlich Verläufe bei sowas.
Erstmal Kompression testen,schlepp ihn rüber lass es testen und dann sieht man vielleicht schon was.
Lass den Blödsinn sein...
Erst Kompression messen!!
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 18. Juni 2022 um 12:24:27 Uhr:
Lass den Blödsinn sein...Erst Kompression messen!!
Genau erstmal schauen, genau
Würde auf den Turbo tippen, wenn der in so kurzer Zeit das komlette Öl verbrannt hat......
Ventilschaftabdichtungen sieht man gut beim Lastwechsel...denke das ist der turbo, labyrinthdichtung zwischen Abgas und Luftseite...Lager zu hören???
Lager war nicht wirklich zu hören!
Er verbrauchte halt von jetzt auf gleich sehr viel Öl! Kompression müsste passen, da der Motor schön rund läuft und wunderbar anspringt. Es qualmt auch nur beim Gas geben. Im leerlauf nicht. Ich bau jetzt den Turbo aus. Der erste blick siehe Foto
Zitat:
@Pirat69 schrieb am 18. Juni 2022 um 14:07:37 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 18. Juni 2022 um 12:24:27 Uhr:
Lass den Blödsinn sein...Erst Kompression messen!!
Genau erstmal schauen, genau
Würde auf den Turbo tippen, wenn der in so kurzer Zeit das komlette Öl verbrannt hat......
Ventilschaftabdichtungen sieht man gut beim Lastwechsel...denke das ist der turbo, labyrinthdichtung zwischen Abgas und Luftseite...Lager zu hören???
Ja , Noch Fragen, den gibt es im Austausch bei einigen Anbietern, habe schon 3x bei Artmaxx gekauft, halten immer noch, KS Turbo ist auch super. Immer im Komplettsatz
Zitat:
@Pirat69 schrieb am 19. Juni 2022 um 11:42:38 Uhr:
Ja , Noch Fragen, den gibt es im Austausch bei einigen Anbietern, habe schon 3x bei Artmaxx gekauft, halten immer noch, KS Turbo ist auch super. Immer im Komplettsatz
So und jetzt kommt das Problem..Turbo neu,alles gut...Hast alles wieder zusammen und er qualmt immer noch blau...weil ein Kolben einen weg hat usw...Dann wars umsonst,was Ich nicht hoffe..
Deshalb der richtige Risikofreiere Weg wäre anders gewesen ;-)
Ich hab es doch schon erwähnt! Auf einen Werkstatttermin müsste ich über eine Woche warten! Und wie gesagt, wenn was bei der Kompression wäre, würde der Motor schlecht anspringen und unrund laufen! So die Aussage der Werkstatt! Die tippen auch auf turbo!
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 19. Juni 2022 um 11:57:43 Uhr:
Zitat:
@Pirat69 schrieb am 19. Juni 2022 um 11:42:38 Uhr:
Ja , Noch Fragen, den gibt es im Austausch bei einigen Anbietern, habe schon 3x bei Artmaxx gekauft, halten immer noch, KS Turbo ist auch super. Immer im KomplettsatzSo und jetzt kommt das Problem..Turbo neu,alles gut...Hast alles wieder zusammen und er qualmt immer noch blau...weil ein Kolben einen weg hat usw...Dann wars umsonst,was Ich nicht hoffe..
Deshalb der richtige Risikofreiere Weg wäre anders gewesen ;-)
Hi,
ich würde auch auf den Lader tippen. Laut dem Bild oben au jeden Fall?
Wenn ja dann eindeutig Turbo! Die BLS haben auch ein Problem mit der Schmierung aber wenn es soweit ist dann hört man es auch 🙂