Zuheizer verursacht Schütteln des Motors?

BMW 3er E46

Hey Leute,

ich habe etwas rumgeforscht aber kaum was brauchbares zum meinem Anliegen gefunden.

Seitdem ich das Thermostat und die Wasserpumpe an meinem Wagen gewechselt habe, schüttelt/rüttelt sich der Motor wenn er auf Betriebstemp. ist.

Davor war es so, dass ich bei eingeschaltenem Gebläse Drehzahlschwankugen hatte. Kaum habe ich es ausgemacht, sind diese verschwunden.

Die Injektoren scheinen es nicht zu sein, denn wenn ich aktuell mittels INPA den Zuheizer ansteuere, verschwindet das schütteln.
Ausserdem habe ich bemerkt, dass das Schütteln deutlich weniger bis komplett verschwindet, sobald ich das Gebläse auf MAX aufdrehe. (Phänomen taucht nur auf, wenn Motor warm)

Es handelt sich übrigens um einen 330d als Schalter, 150kW und 187.000km

Kann jemand ähnliches berichten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

20 Antworten

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 5. März 2019 um 16:51:17 Uhr:


Der Kupferring im Injektorschacht ist die wichtigste Dichtung, die muss unten absolut sauber und plan aufliegen. Dafür gibt es extra Injektorschachtbürsten und Minnifräser, der mit größer Vorsicht eingesetzt werden muss, max. 0,025mm abtragen und dann entsprechend stärkeren Ring verwenden.

Hey Bernd,

ich weiß:S die Schächte müssen ordentlich rausgeputzt werden. Habe jetzt gerade eine Werkstatt in Graz entdeckt welche Injektoren revidiert und bereits angefragt.

Es ist ja so dass ich den Wagen neu aufbauen möchte, schaden kann es dann nicht obwohl das jetzt ziemlich mein Budget sprengt.

Das werkzeug gibt es für ein paar Taler. Habe ich auch gerade durch. Man bekommt die kontaktfläche super sauber...

Hi Leute, mir ist in den letzten Tagen wieder etwas neues aufgefallen. Wenn ich bei betriebswarmen Motor die Klimaanlage einschalte, hört das Schütteln/Rütteln auf - Zumindest für ein Paar Minuten.

Ich bin immer noch nicht zu den Injektoren gekommen:S

Schwingungsdämpfer mal auf Beschädigung kontrollieren

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andy335d schrieb am 10. März 2019 um 22:46:23 Uhr:


Schwingungsdämpfer mal auf Beschädigung kontrollieren

Ich habe eine neue Riemenscheibe gekauft, aber noch nicht eingebaut. Die alte sieht eigentlich noch in Ordnung aus.
Wäre das Rütteln dann nicht permament da?

Je nach last - und ich glaube man sieht es im eingebautem Zustand sehr schwer wenn die Gerissen... Das Schütteln kann auch an den Motorlagern liegen. Ich würde nur mit den kleineren übeln anfangen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen