zuheizer
hallo, ich bin neue im forum und grüße alle.
ich habe einen touran 2.0 tdi, 103 kw, bj. 10.04.
vor drei wochen musste ich morgens kratzen und bin losgefahren.
es hat ewig gedauert bis touran warm wurde.
der zuheizer ist wohl nicht angesprungen.
kann man den separat anschalten ( kenn ich von der C-Klaase meines Vetters)?
oder ist es so das alles automatisch läuft?
mfg
schlomo1
27 Antworten
@tobi2503:
Nach acht Kilometer wird er aber auch ohne Zuheizer warm. Stell dich doch einfach neben den rechten Kotflügel und schau nach, ob Du ihn summen hörst. Dann bist Du sicher, dass er funzt.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
@tobi2503:Nach acht Kilometer wird er aber auch ohne Zuheizer warm.
Holgi,
Dir widerspreche ich nur ungern, aber hier muss ich mal widersprechen.
Ohne ZH bei Temps unter 0 grad, kann ich Dir aus leidvoller Erfahrung im
Winter 05/06 sagen, wird er auch nach 15 km noch nicht richtig warm.
Und auf Bergab-Passagen, die ich hier reichlich habe, ging Temp
sofort wieder runter, manchmal bis an die 50 grad Marke zurück.
Grüssle
willi
@w.boos:
Ich ging davon aus, dass tobi von "jetzt" redet, und zumindest bei uns war es die letzten paar Wochen noch nicht unter 0 Grad. Wenn es richtig kalt ist, hast Du recht, da ging bei mir auch mal trotz Zuheizer die Temperatur wieder auf unter 70°C runter.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
@w.boos:Ich ging davon aus, dass tobi von "jetzt" redet, und zumindest bei uns war es die letzten paar Wochen noch nicht unter 0 Grad. Wenn es richtig kalt ist, hast Du recht, da ging bei mir auch mal trotz Zuheizer die Temperatur wieder auf unter 70°C runter.
Teilwiderspruch *grinsel*
gerade so bei temps eben über den 6 grad, die ja bekanntlich den ZH in den Sommerschlaf
schicken, beobachte ich dies auch, nicht ganz so extrem, aber richtig warm wird er dann
auch nur schleppend, so nach 15 km .
LG
willi
Ähnliche Themen
Widerspruch akzeptiert, denn eigentlich will ich auch was ganz anderes ausdrücken:
Wie warm der Touri nach einer bestimmten Strecke wird ist ein sehr unzuverlässiges Kriterium um zu checken, ob der ZH läuft. Lieber hören, nachsehen oder riechen 😉
hallo
habe einen touri 1.9 tdi 105ps,bj.8/07,also meine frage..nun der freundliche meinte wenn zuheizer gewünscht wird dann AC ein bei meiner climatronic!ok hat funkt.nach 6-8km 90 grad.aber innentemp. kommt mir vor ist nicht toll warm,ist dass nun weil ja der klimapressi mitläuft??und ein wenig gekühlte luft mitreinbläst?? habe dann nach ca.1 stunde standzeit (aussentemp. 2.5 grad) beim wegfahren die AC nicht gedrückt!! also ohne klima... und dann nach 8 km daheim angekommen abgestellt und siehe da der ZH brummt noch nach dann ein wenig leiser und 1-2 min. dann noch ein leiseres brummen.?!läuft dieser jetzt auch ohne AC taste oder nicht.laut handbuch ...leider nix genaueres beschrieben,auch nicht von der AC taste zwecks ZH.
werde dieses mal genauer testen,zb.AC nach ein paar min. ausschalten ob sich dann der ZH ausschaltet oder weiterbrennt...
gruss fredi
Der Klimakompressor kühlt nicht, wenn es nicht notwendig ist. Ansonsten sollte der ZH laufen, wenn AC an ist (=ECON aus nach "alter" Logik).
Zitat:
Original geschrieben von tobi2503
Hallo,
hab nochmal ne Frage hierzu, hab mal in der Bedienungsanleitung nachgelesen, dort steht, zum heizen soll die Econ Lampe leuchten.
Hier im Forum steht aber auch, die Lampe soll nicht brennen, so dass der Zuheizer anlaufen kann.
Was stimmt den nun genau?
Wie lange dauert es, bis es warm wird bei euch mit laufendem Zuheizer?
Woran erkenne ich, das er läuft, und schaltet er irgendwann beim fahren selber wieder aus?
Noch ne zweite Frage,
was zahlt man den für den Reifenwechsel komplett von Sommer auf Winter, ohne Auswuchten, nur das ich nicht ausgebeutet werden..
Danke
Hallo tobi2503,
da auf Deine 2, Frage noch keiner geantwortet hat werde ich er einmal tun:
29,80 Euro inkl. beim 😁.
Gruß
Andreas
Wechsel von Sommer auf Winterreifen gabs bei meinem Freundlichen zum Festpreis von 16,- Euro.
Andreas
hi,
wenn man bei der climatronic auf automatic drückt, geht die econtaste (gelbes licht) aus. bedeuted bei meinem touri, das der zuheizer bzw. der klimakompressor in diesem moment eingeschaltet wird und die temperatur bei <5c° der zuheizer anspringt und wenn die innentemperatur höher ist als die aussentemperatur, der klimakompressor anspringt.
wenn ich in der stadt unterwegs bin und der touri stand mal ne stunde bei diesen temperaturen, drücke ich die econtaste (gelbes licht an) und der zuheizer bleibt aus. ich hatte schon mal das vergnügen mit den mehlmützen, die plötzlich mit dem feuerlöscher am auto (ampel) standen weil der mal wieder gequälmt hat wie ne nebelmaschine in der zappelbude.
ausserdem, wenn der motor noch ne restwärme hat ist er auch schnell wieder auf betriebstemperatur und es spart ein bisschen diesel.
ist halt eine der vielen fehlkonstruktionenan an dem touri.
g.
Hallo,
was kann den passieren,
wenn der Zuheizer nicht anspringt, bzw. nicht funktioniert, obwohl er laufen sollte?
Außer das es länger dauert, bis er warm wird..
Birgt sich da ne Gefahr durch den Diesel, der nicht verbrannt wird?
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von tobi2503
was kann den passieren,
wenn der Zuheizer nicht anspringt, bzw. nicht funktioniert, obwohl er laufen sollte?
Gar nix. Es soll sogar Fahrzeuge geben, die kommen ganz ohne aus 😉
Hallo
Also.. der Zuheizer heizt bei meinem Touri Modell 08 auch ohne AC ein!!also immer wenn Temp. unter 5 grad ....
gruss fredi