1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Zuheizer = Standheizung

Zuheizer = Standheizung

BMW 5er E39

So da ich nun viel gelesen habe über die Umcodierung der Zuheizanlage zur Standheizung wollte ich auch diesen Schritt gehen und habe beim :) angerufen. Dieser sagte mir, dass das nicht möglich sei und auch schon viele Leute zu ihm deswegen ankamen, da sie im netz gelesen hatten, dass es durch simples Computergetippel funktionieren würde. Man benötige einen Umbausatz. Nun seid ihr dran....Was kann ich nun tun und wen soll ich glauben?
Es würde wenn dann auch nur bei bestimmten Baureihen funktionieren(+ Umbau SG +Kabelbaum)

Beste Antwort im Thema

Natürlich fkt. das, und genau an der Stelle steht dann "Heiz Ein".
Die wollen Geld verdienen und deshalb werden sie versuchen, Dir ein neues MID anzudrehen.
Ganz wichtig ist, du mußt ihnen sagen, daß Du nur die Leistung haben willst, ohne Garantie, daß die Heizung dann auch läuft. Das ist genau die Krux, warum sie das nicht machen wollen. Oft ist der Zuheizer
defekt und du kennst ja die Spinner, die dann auf Garantie u.s.w. bestehen und gleich mit dem Anwalt kommen. Deshalb soll es Dir erstmal nur um die Freischaltung gehen. Wenn die Heizung dann nicht läuft, gibt es andere Wege um diese wieder zum Laufen zu bringen. Mit max. 260,-€ hast Du dann eine generalüberholte Standheizung.
MfG Thomas

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Großer BC reicht und man hat 2 Möglichkeiten. Über <Heiz EIN> die Heizung direkt einschalten, dann läuft sie ca. ne halbe Std. und schaltet sich dann ab. Oder über <Zeit_1 und Zeit_2> Ein-und Ausschaltzeit programmieren. Wird das Fhz. gestartet läuft die Standheizung als Zuheizer weiter und wird bei Fahrtende ausgeschaltet.
Im Übrigen springt sie auch nicht an, oder schaltet frühzeitig ab, wenn der Tank nur noch viertel voll ist oder weniger.
Nach 3 vergeblichen Startversuchen geht die Hzg. in Störung und muß resettet werden. Dies geschieht durch das Ziehen der SI 47 (?) im Kofferraum für 10 sec.
MfG Thomas

Wenn du mir deine Mail Adresse gibst dann schicke ich Dir eine originale Einbauanleitung von BMW AG München wo drinnen unter anderem folgendes steht.
"Ausnahme: Bei E38 und E39 Diesel wird bei der Systemanbindung „Inline“ lediglich durch Codierung der werk-
seitig verbaute Zuheizer auf Zuheiz-/Standheizung umgerüstet. Die Standheizung ist in diesem Fall in die Fahr-
zeugbussysteme integriert und kann über die fahrzeugseitigen Bediensysteme bedient werden. Zusätzlich ist
diese Standheizung auch über die Webasto Bedienelemente bedienbar."
Bei dem Händler wo ich war hat das Wunder gewirkt, von plötzlich 1000€ was der ganze Umbau kosten sollte, weil ich ja noch angeblich dies und das brauche, auf 40€.
Hab Ihn dann schön "Nein danke, ich mache es jetzt woanders." gesagt.
War echt lustig, erster Tag war ich da, 1000€ zwei Tage später war ich nochmal da hab mir den Meister nochmal antanzen lassen und ihm das Dokument gezeigt, auf die Frage wo ich das her hab, meinte ich von BMW München. Die hätten es mir zugeschickt nachdem ich Ihnen erzählt habe das ein BMW Vetrtagshändler sich weigert mir das zu codieren und mir irgendwas von Einbauteilen im Wert von 1000€ erzählt. Der hat mir danach nicht mehr in die Augen geschaut und diese Textpassage mind. 5 min gelesen um bloß nicht nach oben zu schauen :D Irgendwann hat er was von 40€ gestammelt, das hab ich dann dankend abgelehnt und bin gegangen.
Also wer das benötigt einfach ne PN mit Mail Adresse.

also ich habe 530d mit bordcomputer und habe es heute zufällig ausprobiert zeit´1 auf eine bestimmte zeit eingestellt und habe abgewartet und es funktioniert. hat gluabe ich der vorbesitzer schon umcodieren lassen:)
aber was ich noch fragen wollte wie lange läuft die standheizung? und für was ist die zeit2?? mfg

Hi,
das iss ja ne feine Sache.
Geht das auch beim E60 535d?
Greets

Das sollte auch bei dem freizuschalten gehen.
MfG Thomas

kann mir bitte jemand erklären , was für eine funktion zeit2 hat?
zeit1 stellt mann die standheizung ein und zeit2 ?
danke im voraus.

Zitat:

Original geschrieben von otzi530d


kann mir bitte jemand erklären , was für eine funktion zeit2 hat?
zeit1 stellt mann die standheizung ein und zeit2 ?
danke im voraus.

Du kannst zwei Uhrzeiten einstellen, z.B. das die Standheizung einmal um 8 Uhr morgens angeht Zeit 1 und dann um 15 Uhr wenn du Feierabend hast Zeit 2.

Die Standheizung sollte 30 min laufen falls die Batterie genug Saft hat.

@1.8ST

Habe mal irgendwo gelesen dass es beim E60 nicht mehr geht.

Soviel ich weiß, stimmt das nicht ganz. Zeit_1 ist die programmierbare Einschaltzeit und Zeit_2 die programmierbare Ausschaltzeit. Wenn Du die Hzg. über die Taste Heiz_Ein einschaltest läuft sie nur eine halbe Stunde. Ist bei mir jedenfalls so.
MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Soviel ich weiß, stimmt das nicht ganz. Zeit_1 ist die programmierbare Einschaltzeit und Zeit_2 die programmierbare Ausschaltzeit. Wenn Du die Hzg. über die Taste Heiz_Ein einschaltest läuft sie nur eine halbe Stunde. Ist bei mir jedenfalls so.
MfG Thomas

Nein ist sie nicht

;)

Hab das ja schon mehrmals so eingestellt. Die Heizung läuft 30 min wenn man sie

a) selber anmacht

b) über Zeit 1 oder Zeit 2 einstellt

Und hier nochmal eine Anleitung zur Bedienung der Standheizung

http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?media=e39_standheizung.pdf

Ich bilde mir ein, daß meine Heizung 40 min lief, nachdem ich den entsprechenden Zeitraum über Zeit 1 und 2 programmiert habe und dann ordnungsgemäß abschaltete. :confused:
Will mich darauf aber nicht festlegen. Deine Variante ist auf jeden Fall auch sehr interessant und auch mehr nützlich, denn i.d.R. reicht ne halbe Std. völlig aus.
MfG Thomas

Ich habe ein MID aber steht nichts von HEIZ oder LÜFT drin.
Kommt das erst nach der freischaltung?

ich war heute bei bmw wollte meine standheizung freischalten lassen und sie haben gesagt dass es seit 2jahren nicht mehr möglich ist mit der neuen software von bmw????
und sie haben gemeint dass ich es auch nirgendwoanders freischalten lassen kann. weil es angeblich nur mit der alten software von bmw geht??
könnt ihr mir helfen bitte wo ich mein auto in österreich oder raum bayern freischalten lassen kann?? bitte ist sehr wichtig fur mich!!!
danke

Zitat:

Original geschrieben von otzi530d


ich war heute bei bmw wollte meine standheizung freischalten lassen und sie haben gesagt dass es seit 2jahren nicht mehr möglich ist mit der neuen software von bmw????
und sie haben gemeint dass ich es auch nirgendwoanders freischalten lassen kann. weil es angeblich nur mit der alten software von bmw geht??
könnt ihr mir helfen bitte wo ich mein auto in österreich oder raum bayern freischalten lassen kann?? bitte ist sehr wichtig fur mich!!!
danke

Woher kommst du genau?

Zitat:

Original geschrieben von Michi126



Zitat:

Original geschrieben von otzi530d


ich war heute bei bmw wollte meine standheizung freischalten lassen und sie haben gesagt dass es seit 2jahren nicht mehr möglich ist mit der neuen software von bmw????
und sie haben gemeint dass ich es auch nirgendwoanders freischalten lassen kann. weil es angeblich nur mit der alten software von bmw geht??
könnt ihr mir helfen bitte wo ich mein auto in österreich oder raum bayern freischalten lassen kann?? bitte ist sehr wichtig fur mich!!!
danke

Woher kommst du genau?

aus kärnten österreich!

Hallo,

zeig mal das Deiner Werkstatt. (Siehe Anhang)

Gruß Ulli 

Deine Antwort
Ähnliche Themen