Zuheizer Leistungsverlust?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

ich habe das Gefühl das mein Zuheizer an Leistung verliert kann das sein?
Ich fahre täglich die gleiche Strecke, starte aus einer Garage und glaube zu wissen, wann die erste warme Luft im Gebläse zu bemerken ist. (Klar berücksichtige ich dabei die Außentemperatur)
Dies ist nun ca. 1Km später auch die Motortemperatur steigt ebenfalls später kann der Zuheizer an Leistung verlieren? oder muss er mal ne Wartung bekommen VW macht da wohl im Rahmen der Inspektionen nichts.

Was meint Ihr?

Gruß
tiropeel

Live 2013 2,0 TDI 32000Km

27 Antworten

Hi
bei mir zeigt es die Umwälzpumpe als Fehler/Defekt an, kostet ca 160€ incl. MwSt. zzgl. 1 std arbeitszeit.
Also insg. ca 260-270€

Hallo muze1,

was waren genau die Auswirkungen der defekten Pumpe?
Wurde der Fehler direkt gesucht oder zufällig gefunden?

Gruß
tiropeel

Die direkte Auswirkung ist, dass das Kühlwasser bei Motorstillstand nicht weitergefördert wird.
Die Kühlmitteltemperatur im Brenner steigt auf ~110°C und das Steuergerät des Brenners schaltet sofort ab um ein überhitzen zu vermeiden.
Wenn der Motor läuft wird das Kühlwasser durch die Wasserpumpe gefördert, daher fällt der Fehler hier nicht auf.

Zitat:

@tiropeel schrieb am 6. Februar 2017 um 12:21:13 Uhr:


Hallo muze1,

was waren genau die Auswirkungen der defekten Pumpe?
Wurde der Fehler direkt gesucht oder zufällig gefunden?

Gruß
tiropeel

Hi
ich habe bemerkt das der Zuheizer nicht mehr anspringt und es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und da steht drin Masse kurzschluß Umwälzpumpe.
Die gibts aber auch von Bosch und kostet da nur ein drittel.

Ähnliche Themen

Hi,
ok das kann mein Fehler nicht sein, da der Zuheizer defenitiv funktioniert und auch im Start-Strop Betrieb wenn der Motor aus ist weiterläuft.
Allem Anschein nach ist ein schleichender Leistungsverlust nichts alltägliches, also abwarten bis der Zuheizer den Dienst quittiert.

Danke an alle für Eure Beiträge.

Ich werde den Zuheizer jedenfalls unter Beobachtung setzen mal sehen was nächsten Winter ist.

Gruß
tiropeel

@muze1
Hast du zufällig die Bosch Teilenummer der Zusatzwasserpumpe für die SH zur Hand?
Gruß topcatK1

von Bosch finde ich nichts nur diese hier.
PIERBURG 7.01713.28.0 Wasserumwälzpumpe, Standheizung (Passt für:ab 2011 VW Sharan)
die kosten im internet ca. 100€

Danke
Beim alten Sharan 1 wars noch eine Bosch. Da konnte man noch die Kohlebürsten um wenige Euro tauschen und sich so den 100er mit etwas Geschick sparen..

Hi
ja beim alten kostet die Bosch ca 50€ aber hildft ja nix, die pasast ja nicht, was solls

Hi - jaja, früher war alles besser ;-)

nicht besser aber günstiger...

Hi

bei mir schon wieder der Fehler mit der Zusatzpumpe das kann doch nicht sein.
Hat mir einer bitte nen Schaltplan?
Irgendwo vermute ich eher den Fehler an der Leitung/Stecker oder sonst wo, aber wieviel Pumpen muß ich den noch verbauen bis der mist läuft?

Hi

Fehler gefunden, der Zuheizer hat nochmals ne kl. elektrische Pumpe und die war defekt, auch die Pins vom stecker waren aboxidiert, den gibts als rep. satz bei VW, jetzt läuft wieder alles und er heizt auch ordentlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen