Zuheizer kaputt - 1300€ wechseln oder nicht?
Hallo,
nachdem mir 3x hintereinander die Autobatterie leergesaugt worden ist, stellte ich den c220 cdi bj 2001 in die MB Werkstatt.
Die haben herausgefunden, dass der Zuheizer defekt ist und sagten, ich solle ihn tauschen.
Kosten
Fehlersuche plus Ausbau zum Zuheizer: 400€
Zuheizer: 480€
Einbau: 400€
= ca. 1280€
Ich habe mich hier im Forum eingelesen und auch schon Beitrage gelesen wo der Tausch um 500€ bis max. 800€ passiert sein soll.
Meine Frage ist jetzt:
1) sind die Kosten gerechtfertig - die Werkstätte scheint mir sehr freundlich und kompetent?
2) kann ich um Geld zu sparen, einfach auf den Zuheizer verzichten? Mir ist es egal, wenn es im Winter kälter ist im Innenraum. Er soll sich eh erst unter 7grad einschalten. Einzig und allein der Motorrenverschleiß dürfte höher sein.
Meine Frage: wird der Motor wirklich soviel langsamer warm ohne Vorheizer, dass der Verschleiss und Verbrauch einen neuen Einbau doch rechtfertigen?
3) Schaltet sich der Vorheizer auch ein wenn es über 7grad hat aber der Motor noch nicht 70grad?
Danke für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Mein S400CDI hat einen Zuheizer, b.z.w. eine Standheizung ab Werk.
Ich habe diesen Unsinn abgeschaltet.
Meine Empfehlung:
Wenn nicht über Kulanz, dann abklemmen.
Falls du damit dann nicht leben kannst...erneuern ist ja jederzeit möglich.
Leider hast du denen in der Abzockbude eine zu lange Leine gelassen...
und prompt haben die gnadenlos zugeschlagen.
Meine S-Klasse fassen die ohne vorher vereinbarten Festpreis nicht an!!!!!!!!!
Wenn du vorher gewußt hättest was dieser ganze Zirkus kostet, dann hättest du
wahrscheinlich gesagt, entfernen sie das Relais und fertig.😁
Außerdem wundert mich das ganze sowieso ein wenig:
Der Zuheizer zieht die Batt. leer.
Geht gar nicht.
Ein Steuergerät b.z.w. ein Relais schaltet diesen ein...
und ist somit für das Leersaugen verantwortlich.
Wenn man also den Zeiheizer erneuert bringt das gar nichts.😕
Es sei denn Steuergerät und Relais und Zuheizer sind ein Bauteil...
was nicht sein kann.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1781cm³
Bei mir ist der Zuheizer auch über das KI konfigurierbar angegeben. Ich hab aber keinen entsprechenden Menüpunkt....
Hat mein 320CDI überhaupt einen Zuheizer???
Ist das Ding nun über das KI konfigurierbar oder nicht?
Wenn ja wie ohne Menuepunkt?
Der 320 hat einen Zuheizer.
Meines Wissens ist der jedoch beim 320 NICHT über das KI konfigurierbar.
Mein 320CDI hat diesen Menüpunkt nicht. Ist also nicht konfigurierbar.
Bei meinem Vorgänger, 220CDI, gab es den Menüpunkt noch.
Zitat:
Ist das Ding nun über das KI konfigurierbar oder nicht?
Wenn ja wie ohne Menuepunkt?
Der 320 hat einen Zuheizer.Meines Wissens ist der jedoch beim 320 NICHT über das KI konfigurierbar.
OK Danke, die Info wollte ich.
Es ist für mich schon etwas fragwürdig wie die Anleitung zum Fahrzeug gestaltet ist. Motorangaben sind unvollständig bzw vorläufig, es wird mit keiner Silbe erwähnt, dass ich einen Ölmessstab habe und auch der Zuheizer ist falsch beschrieben.
Hallo,
fahre auch einen 220 CDI und mein Zuheizer ist jetzt auch defekt.
War Bei MB zum Fehler aus lesen.Ein defekter Zuheizer wird im Protokoll Angezeigt unter dem Code P1664-002 und 1664-008.
Bei MB haben sie mir gesagt das meistens die Platine einen Kurzschluß bekommt.
Das Auslesen hat mir 10 Euro gekostet.
Der Zuheizer ist von der Firma Catem,welche von Ebersbächer gekauft wurde und kostet mit Versand bei Ebay 260 Euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anne marie
Hallo,solchen Schwachsinn habe ich oft gehört, hat der Zuheizer einen Kurzschluss würde es angezeigt.
da eine seperate Leitung zum Zuheizer über die + Box geht, braucht man, 1 Minute, sollte die Anzeige
nicht funktionieren, um das zu ergründen. Zudem sind die Zuheizer in dem Baujahr alle defekt, unrunder
Motorlauf etc.. Dieser Quatsch ist bekannt. Benutze mal die Suchfunktion. Wenn ich sowas höre
kriege ich das k....... . Ausschalten kannst Du den Zuheizer über das Ki. Ich kann den Mist von Daimler
nicht mehr hören.Gutes Jahr anne marie
Servus in die Runde, Servus Anne Marie,
deine Nachricht mit der + Box habe ich aufmerksam gelesen. Bei meinem Fahrzeug wird auch der Zuheizer als defekt angezeigt. Daher habe ich folgende Frage: Bitte welches Kabel in der + Box muss ich abklemmen; ich glaube da ist ein dickes fettes Rotes und ganz rechts drei dünnere Rote in einer Reihe. Gibt es ein Photo mit Pfeil drauf ?
Zitat:
Original geschrieben von R1007
Servus in die Runde, Servus Anne Marie,Zitat:
Original geschrieben von anne marie
Hallo,solchen Schwachsinn habe ich oft gehört, hat der Zuheizer einen Kurzschluss würde es angezeigt.
da eine seperate Leitung zum Zuheizer über die + Box geht, braucht man, 1 Minute, sollte die Anzeige
nicht funktionieren, um das zu ergründen. Zudem sind die Zuheizer in dem Baujahr alle defekt, unrunder
Motorlauf etc.. Dieser Quatsch ist bekannt. Benutze mal die Suchfunktion. Wenn ich sowas höre
kriege ich das k....... . Ausschalten kannst Du den Zuheizer über das Ki. Ich kann den Mist von Daimler
nicht mehr hören.Gutes Jahr anne marie
deine Nachricht mit der + Box habe ich aufmerksam gelesen. Bei meinem Fahrzeug wird auch der Zuheizer als defekt angezeigt. Daher habe ich folgende Frage: Bitte welches Kabel in der + Box muss ich abklemmen; ich glaube da ist ein dickes fettes Rotes und ganz rechts drei dünnere Rote in einer Reihe. Gibt es ein Photo mit Pfeil drauf ?
Zitat:
Original geschrieben von Siggi512
Zitat:
Original geschrieben von R1007
Servus in die Runde, Servus Anne Marie,
deine Nachricht mit der + Box habe ich aufmerksam gelesen. Bei meinem Fahrzeug wird auch der Zuheizer als defekt angezeigt. Daher habe ich folgende Frage: Bitte welches Kabel in der + Box muss ich abklemmen; ich glaube da ist ein dickes fettes Rotes und ganz rechts drei dünnere Rote in einer Reihe. Gibt es ein Photo mit Pfeil drauf ?
Hallo Versuch es doch erst mal mit Ausschalten,bei meinem kann ich den Zuheizer über das Lenkrad ausschalten. Steht in der Bedienungsanleitung genau beschrieben.
Wenn nicht bitte Telefonnummer schicken dann geht es einfacher zu erklären.
Gruß Siggi512
Zitat:
Original geschrieben von 1781cm³
[ Motorangaben sind unvollständig bzw vorläufig, es wird mit keiner Silbe erwähnt, dass ich einen Ölmessstab habe ...
Kannst Du mal kurz schreiben, wo der sich befindet?
Zitat:
Original geschrieben von Siggi512
Hallo Versuch es doch erst mal mit Ausschalten,bei meinem kann ich den Zuheizer über das Lenkrad ausschalten. Steht in der Bedienungsanleitung genau beschrieben.
Hallo versuch doch erst mal, die vorangegangenen Seiten dieses Themas zu lesen, da steht genau beschrieben, warum das über das Lenkrad nichts bringt. Wenn nicht, dann bitte Telefonnummer schicken, dann suche ich dir die Seite und die Nummer des Beitrags raus... 😁
Guten Rutsch
Moonwalk
Hallo,
ich habe mich, dank verschiedener Beiträge hier im Forum, getraut meinen defekten Zuheizer (zog 16A in Ruhe) abzuklemmen. Das er nun schlechter Warm wird merke ich nicht. Zeitlich ist es kaum spürbar. Allerdings scheint er jetzt weniger Diesel zu mögen als vorher. Kann das sein?
Gruß Stefan
Wenn du viel Kurzstrecken fährst
dann könnte er 1,0 Ltr. weniger brauchen auf 100 Km.
@stefan7773
Habe ich in deinem anderen Thread geschrieben, bei Kurzstrecken geht der Verbrauch sogar zurück. ZH ist ein Komfortteil, wenn man beim Kaltstart keinen Bleifuß hat wird auch so der Motor schonend warm...
Ein Zuheizer kann etwas ganz gutes sein, aber nicht in Deutschland. 🙄 Vermutlich wurde er nur verbaut, um der Euro-Norm gerecht zu werden. Ich fahre seit Monaten mit deaktivieren Zuheizer und merke NICHTS. Ausser das er ruhiger läuft wie mit Zuheizer. 🙄
Zuheizer nicht defekt: Im KI deaktivieren!
Zuheizer defekt: Abklemmen und kein Gedanken daran verschwenden!
Wenn eure Karre ohne Zuheizer nicht auf Temperatur kommt, liegt ein defekt (z.B. Thermostat) vor.
Hallo zusammen ich habe die Beiträge durchgelesen und möchte den zuheizer abklemmen jedoch weiss ich nicht wo oder wie ich diesen abklemmen soll.
Kann hier jemand kurz beschrieben wo und welches kabel man für das abklemmen nehmen muss.
Mfg
Abklemmen brauchste nur wenn der Zuheizer defekt ist. Ansonsten einfach im KI deaktivieren.