Zuheizer die Auflösung
Achtung:
Gilt nur für MJ 2006
Nachdem ich heute erst mit der Verkaufssteuerung danach mit der Forschungsabteilung gesprochen habe kann ich folgende Aussagen festhalten.
Zuheizer gibt es optional im Caddy Life und zwar nur in Verbindung mit der Standheizung.
Serienmäßig ist der Zuheizer entfallen, da man durch Test herausgefunden hat das der Caddy auch ohne Zuheizer warm wird.
Der VC entspricht dem Caddy Life.
129 Antworten
Furcht vor Klagen?
Ich glaube, das VW langsam Angst bekommt.
Warum sollten die den Zuheizer sonst jetzt ins Programm aufnehmen?
Schließlich ist dieser ja bis jetzt verbaut worden und ist auch nicht offiziell als Änderung bei den VW Händlern angezeigt worden (das er nicht mehr verbaut wird). Dies ist Irreführung bzw. Falschaussage am Kunden.
Die Autobild hat mir übrigens geschrieben, das Sie sechs Wochen für die Beantwortung meiner Beschwerde im Kummerkasten benötigen. Los schreibt denen auch zu dem Problem. VW will wohl wirklich die Sache Stillschweigen.
Bin schon am Überlegen ob ich nicht meine Privatrechtsschutz in Anspruch nehme. Das ist wirklich Verarschung!!!
Gruß
Schlitzke
Los ADAC, Autobild, Bildzeitung anschreiben. Bescherd euch.
Finger aus dem Po ziehen und schreiben :-)
Ich denke, dass VW sich nur den Konkurrenzprodukten angeglichen hat, die ebenfalls alle ohne Zuheizer fahren. Kangoo & Co. gibts erst gar nicht mit Zuheizer (die kommen ja aus warmen Ländern...), Opel verlangt beim Combo ebenfalls Aufpreis (330€) für den Zuheizer.
Hallo erst mal an alle Caddy Fahrer oder die, es wie ich werden wollen !
Bin neu hier, aber wirklich ein klasse Forum, auch wenn mir hier die Vorfreude auf meinen Caddy fast vergeht.
1. Was die Lieferzeiten anbelangt (habe am 30.06 bestellt bisher noch keine AB.)
2. Was den Zuheitzer anbelangt. Habe eben grad bei VW angerufen und da wurde definitiv bestätigt das der VC keinen Zuheizer hat, mit der Begründung das ja der Preisvorteil des VC irgend wo her kommen muss !!
Ich meine das ist totale Verar.. Ich habe das Auto gekauft weil wir das 3.Kind erwarten, da ich im Erzgebirge wohne habe ich auch keine lust im Winter nach jeder Caddyfahrt zum Arzt zu müssen und somit den Preisvorteil in Praxisgebühren zu investieren. Hier gehört richtig Luft gemacht !!
VW Manager befassen sich mit Schmiergeld und das "Volk" friert dafür am Ar..!
Zumal im meinen Kaufvertrag drinnsteht VC=Caddy Life
Ich meine hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen !
Ähnliche Themen
Träumt weiter...
Zitat:
Habe eben grad bei VW angerufen und da wurde definitiv bestätigt das der VC keinen Zuheizer hat, mit der Begründung das ja der Preisvorteil des VC irgend wo her kommen muss !!
Diese Aussage des VW-Mitarbeiters sagt doch schon alles zu dem Thema und muß nicht weiter kommentiert werden...!!! 🙁
Zitat:
Ich meine hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen !
Ich denke schon 🙁
Es war so bei der Motorabdeckung...
Es wird so beim Schminkspiegel (KW 45/46) kommen...
Und es ist jetzt mit dem Zuheizer passiert...
Volkswagen wird allen Leuten (...auch der AUTOBILD, dem ADAC oder irgendwelchen Anwälten) sagen: "STAND DER TECHNIK"
In diesem Sinne
Gruß Torsten
Hallo zusammen,
also wir haben unseren VC am 22.06.2005 bestellt (AB bis heute noch nicht erhalten) und zu diesem Zeitpunkt wurde uns auch nicht mitgeteilt, ob es sich um das 2006er oder noch um das 2005er Modell handelt.
Dass es sich zu diesem Zeitpunkt schon um das 2006 Modell gehandelt hat, habe ich auch erst durch das Forum erfahren.
Auf Nachfrage beim Volkswagen Monolog-Center hieß es, dass der VC in der Basisausstattung absolut identisch ist mit dem normalen Caddy-Life, daher wundert mich die Aussage von VW an Caddy(lag):"...mit der Begründung das ja der Preisvorteil des VC irgend wo her kommen muss !!".
Meinem Händler möchte ich die Schuld nicht unbedingt in die Schuhe schieben, da die Händler in der Regel erst zum Schluss von den Modifikationen der Modelljahre erfahren.
Getäuscht fühle ich mich trotzdem was die beleuchteten MakeUp Spiegel und den Zuheizer betrifft.
Wir haben im Geschäft einen A4 Avant mit Zuheizer und einen A3 ohne Zuheizer und unter 20km Fahrtstrecke wird der A3 definitiv nicht warm, wobei es im Audi schon nach 3km angenehm ist.
Sollte es wirklich so sein wie es sich hier im Forum herauskristalliesiert hat, werde ich entweder vom Kaufvertrag zurücktreten bzw. vorher mal mit unserem RA telephonieren.
Traurige Grüße
Guido
tjaja...
ich kann da nur sagen: wieder ein Grund mehr, der mich in meiner Entscheidung gegen den Diesel und für den Benziner bestätigt...
warum bestellt ihr den Diesel nicht ab und nehmt den Benziner ??
Der Diesel lohnt sich nach meinen Berechnungen erst nach über 8 Jahren (bei jährlich 18.000 km) !
Zitat:
Original geschrieben von Effeff
tjaja...
ich kann da nur sagen: wieder ein Grund mehr, der mich in meiner Entscheidung gegen den Diesel und für den Benziner bestätigt...
warum bestellt ihr den Diesel nicht ab und nehmt den Benziner ??
Der Diesel lohnt sich nach meinen Berechnungen erst nach über 8 Jahren (bei jährlich 18.000 km) !
Abgesehen davon, dass deine Berechnung des "lohnens" bei jedem anderen hier aufgrund der verschiedenen Parameter anders aussehen kann, so ist zumindest dieser furchtbare 1.6er Benziner für sich schon ein Grund.
Hallo,
eine kleine Berechnung vom ADAC.
https://www.adac.de/images/b-d-vgl-2005-07_tcm8-12654.pdf
Demnach ist der Diesel bei 20000 km/Jahr rentabel.
Gruß
Andreas
Kosten-/Nutzenrechnung
Hallo Effeff,
Zitat:
Der Diesel lohnt sich nach meinen Berechnungen erst nach über 8 Jahren (bei jährlich 18.000 km) !
darf ich dir mal meine "Rechnung" präsentieren (...bitte korrigiere mich wenn ich irgendwo falsch liege !):
TDI:
Anschaffungspreis (Neuwagen): 18.513,- €
Steuern pro Jahr (D4): 293,- €
Diesel (Stand 07.07.05): 1.10,- €
Durchschnittsverbrauch: 6,5 L/100km
Laufleistung pro Jahr: 15.000 km
Inspektion: Longlife 30.000 km oder 2 Jahre
1.6 Benziner:
Anschaffungspreis (Neuwagen): 16.739,- €
Steuern pro Jahr (D4): 108,- €
Normalbenzin (Stand 07.07.05): 1.23,- €
Durchschnittsverbrauch: 8,0 L/100km
Laufleistung pro Jahr: 15.000 km
Inspektion: Longlife 30.000 km oder 2 Jahre
Das sind die Grunddaten für meine Berechnung (die höheren Preise bei der Inspektion für einen TDI bleiben unberücksichtigt !)...
Differenz (Minus für den TDI wegen höherer Kosten beim Neuwagenpreis/Steuern): -1959,- €
Jetzt kommt 08/15-Dreisatzrechnung 😉
TDI:
1.) 15.000kmx6,5L/100km = 975 L Diesel im Jahr
2.) 975Lx1,10€/1L = 1073,- € für 975 L Diesel im Jahr
1.6 Benziner:
1.) 15.000kmx8,0L/100km = 1200 L Benzin im Jahr
2.) 1200Lx1,23€/1L = 1476,- € für 1200 L Benzin im Jahr
Differenz (Plus für den Diesel wegen geringerer Spritkosten/Verbrauch): +501,- €
D.h. (1Jahrx1959,-€/501,-€ = ca. 4 Jahre) bei einer Fahrleistung von 15.000 km im Jahr hat sich der Mehrpreis für Anschaffung und Steuer nach 4 Jahren amortisiert 😉
Wer mehr fährt (z.B. 30.000 km im Jahr) hat schon nach 2 Jahren die Mehrkosten raus 😉
Das einzige was jetzt nicht in die Berechnung mit eingeflossen ist, sind die höheren Inspektionskosten für einen Diesel (Sorry, liegen mir keine Werte vor !)...
Da man aber beim 1.6’er die Inspektion vom Freundlichen nicht geschenkt bekommt und man auch was zahlen muß, verschiebt sich diese Rechnung leicht zu Gunsten des Benziners 😉
Aber man muß keine 8 Jahre warten...! 😁
Gruß Torsten
Gedanklicher Fehler !
Mist! Mir ist ein Fehler in meiner Berechnung aufgefallen 😉
Ich muß ja für den TDI jedes Jahr 185,- € mehr bezahlen 🙁
Meine Rechnung ging ja nur vom 1. Jahr aus...
Also, 501,-€-185,-€(jährlich)/1774,-€(nackte Differenz TDI vs 1.6'er) = 5,6 Jahre !
Trotzdem kommt man nach Korrektur nicht auf 8 Jahre und es zeigt sich ganz deutlich, das Dieselfahrer bei hohen Fahrleistungen alleine durch die Differenz der Spritpreise die Mehrkosten locker wieder herausfahren 😉
Gruß Torsten
PS.: Hatte ich schon erwähnt, das RME 10 Cent (Stellenweise sogar mehr !) günstiger ist als Dinodiesel 😁
wiederverkaufswert ?
Fehlt in der Vergleichsrechnung nicht auch der Wiederverkaufswert - da sollten wir doch etwas der Anschaffungskostendifferenz wett machen?
Wäre auch interessant noch die Unterschiede in den Wartungskosten zu kennen. Es ist mein erster Diesel und ich hatte die Annahme, deren Wartung wäre günstiger ...
Versicherungskosten nicht vergessen...!
Ja ja, weil wir gerade bei dem Thema sind...
Die Versicherungskosten für einen Diesel sind auch höher (...höhere Prämie auf Grund der höheren Laufleistung !) 😉
Gruß Torsten
Und abgesehen davon sollte das Fahren schon etwas Spaß machen. Ich auch den Beziner Probegefahren, da steht man ja rum wie ein Eimer Leim - und ich war allein im Auto.
Also deshalb Diesel auch wenns kalt wird, ihr wisst ja ein Deutscher friert nicht, er zittert bloß vor Wut weils kalt ist,
momentan hab ich zwar bloß Wut auf VW.
ich habe meine VC TDI zwar noch nicht, aber ich habe den Kummerkasten von Autobild in Bezug auf den Zuheizer schon mal geschrieben, da inzwischen ganz deutlich ist dass er nicht im Lieferumfang sein wird.
Der Lieferumfang muss aber identisch sein mit dem des Caddy Life. Da für den Kunden nicht ersichtlich war dass der Zuheizer nicht im Lieferumfang enthalten war/ist, obwohl Caddy BJ 2004 einen hat und der Zuheizer erst jetzt in der Optionsliste auftaucht, könnte man vielleicht sogar von einem Täuschungsmanöver reden. Sprich der Lieferumfang ist nicht der vereinbarte Lieferumfang.
Zweitens kann man davon ausgehen dass mit dem heutigen Stand der Technik ein Auto innerhalb von 5 bsi 10 Minuten, auch bei -10 Grad, zu erhitzen sein muss. Ist dies beim VC TDI ohne Zuheizer nicht der Fall, kann man darüber nachdenken ob dies das nicht Vorhanden sein einer zugesicherten Eigenschaft, oder nach heutiger Stand der Technik einen Mangel darstellt. Zumal der Kunde diesen Sachverhalt nicht wissen konnte.
Ich bin ja mal gespannt, welches Teil beim VC im Vergleich zu dem Caddy Life demnächst fehlt...-🙂
Aber die Händler können nicht viel dafür, da diese die Informationen teilweise recht spät erhalten. Dennoch sind es nun mal die Händler mit dem ich den Vertrag geschlossen habe....
Gruß
Mennohm