Zuheizer beim Scenic
Hallo zusammen,
irgendwie stell ich mir jedes Jahr im Winter die Frage, mittlerweile mit dem neuen Scenic^^
Standheizung ja oder nein? Geordert habe ich im Sommer kein.
Verfügt der Scenic über einen Zuheitzer, sodass eine Standheizung verhältnismäßig günstig nachgerüstet werden kann?
Danke&Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo
also ich muss uns alle enttäuschen.
Auch wenn die "Profis" hier einmal "kannste aufrüsten" sagen und dann abtauchen - Scenic hat KEINEN Zuheizer den man aufrüsten kann. Zumindest keinen der mit Diesel läuft un den man zur Standheizung aufrüsten könnte. Er hat einen elektrischen Heizelement(ca. 2000W laut Werkstatt) der dem Motor hilft schneller auf Temp. zu kommen und somit auch der Innenraumheizung. Ohne laufenden Motor funktioniert es logischerweise nicht - da ist die Batterie ruck zuck leer.
Zu Info: das Ding sitzt vorne links hinter Stosstange aber vorm Radkasten. Gehäuse ist gerippt wie ein Kühlkörper im PC. Eine Standheizung würde an die gleiche Stelle rechts kommen.
20 Antworten
Keine Ahnung wegen dem Zuheizer, aber eine Standheizung lohnt als Laternenparker auf jeden Fall, dieses Kratzen und mit kalten Motor losfahren ist echt die Seuche. Ich lass das Auto bei so einem Wetter schon mal stehen, weil ich einfach keine Lust habe zu kratzen und im kalten zu sitzen.
Hier die offiziellen Preise von Renault
http://www.renault-aftersales.de/home.php?...
Das geht woanders bestimmt günstiger.
Der Scenic hat einen Zuheizer serienmäßig den kannste aufrüsten 😉
Hallo
wir wollen uns auch demnächst einen 110DCi-Scenic kaufen.
Was genau braucht man für die Aufrüstung und wo bekommt man es her?
Aftersales hat auch nur "normale" Standheizung.
Ähnliche Themen
ich war am Sa. bei AH, der Verkäufer hat natürlich von nichts gewust bzw. gemeint der Scenic hat keinen Zuheizer, nur Heizung für "Kraftstoffversorgung"(was auch immer das sein soll).
Ich habe die älteren Threads gefunden wo darüber diskutiert wurde daß Zuheizer bei IIer Scenic elektrisch ist.
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?f=7&t=5351
http://www.motor-talk.de/forum/zuheizer-scenic-t885548.html
wenn's bei IIIer auch so ist, kann man wohl nichts aufrüsten.
Habe gestern beim anderen AH den 110er DCi probergefahren, und habe nochmal wg. Zuheizer nachgefragt. Hier wurde mir gesagt daß Zuheizer Kraftstoffbetrieben sein soll. Vom Nachristen wusste man aber auch nichts.
@Eue: du sagst es geht, kannst du ev. uns aufklären was nun die Sache ist?
Gibts jetzt schon Neuigkeiten?
War gestern beim Webasto Händler und der sagte es wäre möglich, Diesel mit Zuheizer preisgünstig nachzurüsten. Warte dann mal auf Antwort.
hallo,
alle sagen ja, es gibt ein zuheizer aber keiner will uns aufklären.
Schade 🙁
Erinnere trotz drohendem Sommer noch einmal: irgendjemand der näheres weiß?
Mein Freundlicher hat noch immer keine Ahnung und bis zum Winter 2011 wollte ich das erledigt haben :-(((
Danke für Eure Bemühungen.
Hallo
also ich muss uns alle enttäuschen.
Auch wenn die "Profis" hier einmal "kannste aufrüsten" sagen und dann abtauchen - Scenic hat KEINEN Zuheizer den man aufrüsten kann. Zumindest keinen der mit Diesel läuft un den man zur Standheizung aufrüsten könnte. Er hat einen elektrischen Heizelement(ca. 2000W laut Werkstatt) der dem Motor hilft schneller auf Temp. zu kommen und somit auch der Innenraumheizung. Ohne laufenden Motor funktioniert es logischerweise nicht - da ist die Batterie ruck zuck leer.
Zu Info: das Ding sitzt vorne links hinter Stosstange aber vorm Radkasten. Gehäuse ist gerippt wie ein Kühlkörper im PC. Eine Standheizung würde an die gleiche Stelle rechts kommen.
Danke für die Info, ist sehr interessant. War heuer schon angenehm überrascht, wie schnell der GS warme Luft in den Innenraum liefert. Da fehlt dann die Standheizung auch nicht mehr so sehr.
Verdammt...!
hellsangel, danke für deine Antwort