ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Zuheizer beim D5

Zuheizer beim D5

Moin Leute,

die Suchfunktion....

Ab welcher Temperatur springt der automatische Zuheizer an?

Bin heute morgen zum Bäcker extra mit 'nem Fotoapparat gefahren, um die Qualmbildung festzuhalten. Das Bild hätte ich dann mit zum Freundlichen genommen. Temp laut Anzeige war 7 Grad, aber nix passierte.

Grüße

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hej

aaaalso - wenn die Heizung mehrmals Fehler speichert dann springt die irgendwann mal nicht mehr an. So genau weiß ich es leider auch nicht - wenn man die Fehler löscht dann springt sie wieder an. Eine Ursache muss das aber haben.

Im Normalfall fährt man dann mal eine Runde und liest nochmal die Fehler aus - dann sollten nur die aktuellen zu lesen sein.

Das mit den "km manipuliert" hab ich auch schon öfters gesehen - und bin auch der Meinung, das dies für das Fahrzeug nicht sein kann - zumal die Fehler einige Auslesungen davor noch nicht vorhanden war und auch nach dem Löschen nicht mehr gekommen ist. Evtl. hat es wirklich mit der Batterie zu tun.

Bei einigen Modellen ist der KM Stand auch noch im BCM (Bremsensteuergerät) abgelegt, da aber etwas versteckt (der Freundliche sollte das aber finden). In dem Bezug ist noch interessant - wenn der Wagen mal einen Unfall hatte dann ist das auch PERMANENT im Airbagsteuergerät hinterlegt, das kann man selbst nach einer Reparatur nicht mehr löschen "airbag ausgelöst" oder so ähnlich.

Es kann aber auch sein, dass das Kombiinstrument mal repariert wurde und da etwas "passiert" ist - bei den Modellen gibt es einige Probleme mit dem Kombiinstrument - die werden dann getauscht oder repariert. Check das einfach ob die Info beim nächsten Auslesen immer noch hinterlegt ist.

Auch ein Chiptuning ist permanent in der ECU hinterlegt - da darf man dann bei VOLVO auf keinen Fall ein Update aufspielen lassen - das wäre ja dann wieder die "normale" Leistung (ich hab an einem S60 der die gedrosselte 130ps Software original hatte auch die 200ps Software aufgespielt - ist ja bis auf die Kupplung der selbe Motor) - der meckert bei jedem Auslesen das ihm die Software nicht passt...

Ich hoffe für dich, dass die Heizung nun einwandfrei funktioniert - insgesamt macht die aber immer wieder Probleme - merkt man ja auch zu Saissonbeginn, da merken einige Besitzer, das die nach den Sommermonaten auf einmal nicht mehr funktioniert (ähnlich ist es auch beim AWD Antrieb...)

Gruß

Morgen, also die standheizung ist heute morgen pünktlich angesprungen und lief einwandfrei.

Habe gestern noch mit dem Freundlichen Volvo händler aus Braunschweig telefoniert der sagt ,, sie können nur den Fehlerspeicher auslesen und löschen aber tiefer nachforschen oder die km kontrollieren könnten sie nicht." Keine Ahnung.

 

Habe den Speicher bei meiner freien Werkstatt auslesen lassen.

Deshalb würde ich mich gerne mit dem Programm vida auseinandersetzen und mir das anschaffen.

Habe aber leider noch kein passendes Programm gefunden.

 

Ich danke euch für die vielen Tipps und Hinweise.

Hier sind die Bilder vom Fehlerspeicher

IMG_20221216_134532.jpg
IMG_20221216_134608.jpg
IMG_20221216_134623.jpg

Ich hab hier auch mal eine Frage. Irgendwer hat geschrieben, dass in dem zuheizer unten bei dem kleinen Ventilatorrad, das ja die düse rein soll, flies drin sein soll. Soweit ich mich erinnere, war das flies dann bei mir weg gebrannt. Und genau dieses Teil ist bei skandix nicht mehr lieferbar. Was kann meine Standheizung retten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen