Zuheizer beim D5
Moin Leute,
die Suchfunktion....
Ab welcher Temperatur springt der automatische Zuheizer an?
Bin heute morgen zum Bäcker extra mit 'nem Fotoapparat gefahren, um die Qualmbildung festzuhalten. Das Bild hätte ich dann mit zum Freundlichen genommen. Temp laut Anzeige war 7 Grad, aber nix passierte.
Grüße
33 Antworten
130.- für Freischaltung in AT.....somit hat sich nicht viel geändert in der Zeit.....sogar die Preisunterschiede blieben eklatant.......
Hallo liebe S80 D5 Elche :-),
meine Erfahrung mit S80 D5 und dem Zuheizer sind folgende:
man muss sich daran gewöhnen, dass die Mitmenschen sehr aufmerksam sind und fast die Feuerwehr rufen :-), da die Qualmbildung enorm sein kann. Eine Reinigung des Brenners bzw. Düse verbessert die Situation ein wenig, ebenso der hochwertige Diesel z.B. BP ultimate, OMV,... hat Erleichterung gebracht.
Die Freischaltung zur Standheizung hat bei mir in der Vertragswerkstatt meines Vertrauens 300€ gekostet.
Die Pumpe ist durch leicht "Knack" Geräusche rechts hinten zu hören. Wenn der Zuheizer schon lange nicht aktiv war, kann alles verklebt sein durch den stehenden Diesel in Pumpe und Leitung.
Liebe Grüße
Thomas
Threadleiche, aber egal!
Wenn es qualmt, ist es die Injektordüse. Diese hat dann einen Riss, und der Kraftstoff läuft nicht am Ende der Nadel in den Brennkessel, sondern darüber. Die Nadel kostet beim freundlichen als Einzelteil etwa 75 Euro, und der Einbau ist für Laien mit handwerklichem Geschick in unter 2 Stunden zu schaffen.
Das ganze andere immer mit empfohlene Geraffel (Glühkerze, Wirbelrad (Heisst das so???)) müssen in der Regel nicht mit getauscht werden.
Wenn man die STH dann schon in der Hand hält, bitte unbedingt darauf achten, das der innenliegende E-Motor keinen Lagerschaden hat und die Welle gerade läuft.
Ich hab diese Instandsetzung nun schon ein gutes Dutzend mal gemacht, und wer sich an Semi-Kleinscheiß ran traut, der bekommt auch dieses instandgesetzt :-)
Happy Schraubing^^
Das ist auch meine Erfahrung. Intakten Druckregler einbauen und dann qualmt auch nichts mehr. Bei mir ist jetzt noch der Elektromotor verreckt, ich habe aber Ersatzmotoren und Kugellager da.
Ähnliche Themen
Moin.
Jepp, bei meinem auch so. Druckregler rein und gut...hat man vielleicht 2 - 3 Jahre Ruhe, dann hat der Biodiesel diesen wieder zerfressen. Mein E-Motor ist aber nun auch hinüber. Ausgerechnet der Alte ohne den schwarzen Stecker.
Gruß Maik
Hi, ist hier noch wer?
Habe schon in einem anderen Beitrag gefragt aber ich wollte hier auch nochmal nach fragen.
Ich fahren einen volvo xc90 bj.2006 facelift und im bordcomputer ist 3 Menüs für die Standheizung 2 für zeit einstellen und 1 für direkt an.
Gehe ich auf direkt an blinkt 2 mal ,,Direkt Start Standheizung an" und dann geht es wieder auf aus und es passiert nichts. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ab und zu kommt die Meldung ,, Kraftst-Heizen" oder so ähnlich.
Lg
Ja, dann ist deine Heizung defekt. Lass eine Diagnose machen (oder mach sie selbst?) - als erstes mal die Fehler auslesen. Mit VIDA kannst du dann auch die diversen Komponenten testen. In dem Alter kann schon so einiges defekt sein - oft sind es nur Kleinigkeiten (Thermosicherung...) - aber auch die Düse kann Probleme machen.
An unserem XC90 (2012 mit 130000km) war sie letztes Jahr auch defekt, da war "nur" die Thermosicherung kaputt. Insgesamt ist es aber gerade beim XC90 Automatik so, dass die Heizung nicht soooo dringend benötigt wird, gerade mit Automatik wird der Wagen sehr schnell warm. Wenn es aber um Vorheizen geht - dann musst du sie wohl reparieren...
Hi, also der Wagen an sich wird schnell warm also 5-6 min fahrt ca.
Nur die standheizung lässt sich nicht einschalten.
... weil sie vermutlich defekt ist. Wie der Kollege vor mir schon sagte: Mit Vida auslesen (lassen).
Kleines Video dazu.
Zitat:
@Bulli01 schrieb am 14. Dezember 2022 um 13:17:48 Uhr:
Kleines Video dazu.
...weil sie vermutlich defekt ist. Wie oben erwähnt - Fehler auslesen dann hast du mal eine grobe Diagnose... wenn wir wissen, was die Ursache ist, dann können wir dir auch helfen....
Okay alles klar dann werd ich das mal machen.
Hat jemand zufällig das Programm Vida oder weiß jemand wo ich das her bekomme?
Lg
Damit solltest du dich aber in Ruhe beschäftigen. Es gibt im Netz Angebote - du brauchst nicht nur die Software (die du dann auch zum Laufen bekommen musst, was nicht mehr so einfach ist (dazu brauchst du älteres Betriebssystem, alte Software (IE, .Net etc.) - da muss alles 100% stimmen, da solltest dich mit dem PC schon recht gut auskennen.
Dann brauchst du das Kabel dazu - ein "DICE" - wird oft gemeinsam angeboten.
Und dann solltest du dich mit der Software auseinandersetzen um zu wissen, was du da tust oder wie du es tust. Irgendwie solltest du dann ja auch wissen, wie man die Fehler interpretiert - und dann auch Diagnose ausführt, Komponenten testen.
Wenn man keinen Stress hat ist das alles sicher eine interessante Herausforderung. Wenn du damit aber die Heizung in der Heizsaisson noch reparieren möchtest meine ich das dies stressig werden könnte.
Insgesamt hilft dir das dann aber auch später bei Diagnosen etc. - wenn du deinen VOLVO länger fahren möchtest zahlt sich das sicher aus
@Bulli01 Schau mal in die VIDA&DiCE Usermap, ob jemand mit VIDA in deiner Nähe ist; link siehe unten in der Signatur. Wenn du jemanden gefunden hast, schreib eine PN und frag um Hilfe.
Ergänzend kannst du auch deine Postleitzahl hier posten.
Hi ich danke euch für die Tipps.
Habe heute meinen Xc90 von der Werkstatt abgeholt. Musste eh Winterreifen neu drauf ziehen lassen und die haben gleich den Fehlerspeicher ausgelesen und alles was ging gelöscht.
Es waren sehr viele fehler hinterlegt
fast alle mit ,, ... zu langsam'' genau kann ich es morgen mal per Bilder zeigen. Denke mal das viel mit der schwachen batterie zutun hatte.
Eine Fehler Meldung hat uns bisschen stutzig gemacht und zwar
,,kombiinstrument km manipuliert"
Laut dem Scheckheft und dem Zustand vom Fahrzeug (auch laut Werkstatt) müssten die km aber stimmen. Denkmal das keiner das tacho um 20-30tkm nur zurück dreht das wäre ja Schwachsinn.
Wie kann man die tatsächlichen km rausfinden?
Und siehe da, die standheizung hat auch wieder gefunst. Malgucken habe sie mal ein programmiert ob sie morgen früh auch wieder anspringt.
Ich danke euch vielmals!!!??
Habe den Volvo seit dem 02.12.22 erst also bin noch ziemlich neu hier unterwegs.
Hatte zwar vor ca. 15jahren schon einen volvo s40 aber lang ist es her.