Zuheizer "Ade"...und nun..?
Hallo und Hiiilfe zu gleich ?? Bitte !! Auch mein " zuheizer" hat sich verabschiedet ( schon zu alt ?? Bj. 09/2003) Wer kann mir weiter helfen ? Laut Vertragswerkstatt ca. 2000 € ( nicht DM ) Reparatur Kosten....Wo kann man das Teil günstig neu oder Gebraucht bekommen..?? VIELEN LIEBEN DANK im vorraus für Hilfreiche Zuschriften bzw. Antworten .wünsche allen eine Beulen freie Saison 2006 Mfg jörg
76 Antworten
Nein. Er ist ja der festen Überzeugung das der Turbo so oder so ne Macke hatte ... und das Ventil war ja auch schuld.
Richtig was unternehmen kann ich erst wenn ich den Turbo nach STK geschickt habe und die mir sagen ob der defekt ist ...
@Dotti
Hast du deinen bereits auseinander genommen?
Hallo,
eine Frage zu dem Zuheizer!
Wenn der ZH wegen einer Stöhrung abschaltet, wenn z.B. die Glühkerze defekt ist, muss man dann den ZH immer wieder mit Tech2 frei schalten lassen????
Beste Grüße
der-immer-lacht😁😁😁
Freigeschalten mit Tech2 ist nur bei Verriegelung nötig.
Bis dahin sollte er nach einer Rep. sofort wieder anspringen.
Mein ZH ist noch nicht zerlegt. Er macht auch kaum noch Probs!
Hallo,
ich habe in anderen Forums gelesen das es bei älteren Modellen ca. bis BJ. 2000 ausreichen soll wenn man die Baterie für ca. 10 min. abklemmt. So soll sich der Fehlerspeicher vom ZH löschen und er versucht wieder anzuspringen! Bis er wieder einen neuen Fehler entdeckt.
Kann das einer bestätigen???!!!
Beste Grüße der-immer-lacht😁😁😁
Ähnliche Themen
Morgen
Hab mir heute, weil gerade Gelegenheit war das Problem mit dem Qualmen meines ZH genauer angesehen. Es war so, der Motor war bereits auf BT habe dann eigentlich nur Scheibenreinigungswasser nachgefüllt, also ca 10 minuten. Weil ich gerade den Motorraum offen hatte habe ich den Motor gestartet und gewartet. Die BT sank in der Zeit von ca 85 auf 80Grad ab. Nach kuezem laufenhab ich dann den Qualm gemerkt, nur das ich ihn nicht genau orten konnte. Der meiste Qualm kam vom Bereich hinter dem Motorblock und vom unterm Auto. Direkt vom ZH hab ich nichts gemerkt. Habe auch den Auspuff vom ZH nicht gefunden, der sollte ja angeblich irgendwo in der nähe des ZH sein. Kann dieses Qualmen auch andere Ursachen haben? Übrigens das Qualmen war nach ca 1 minute wieder weg.
LG
Oneling
Hi,
der Auspuff vom ZH wird normalerweise auch vom ZH wegverlegt, in der Regel in den Bereich des Radhauses. Deshalb kann man auch im Motorraum selbst nichts erkennen, und der Qualm scheint unter dem Wagen hervor zu kriechen.
Jackson5
DAs hab ich mir auch irgendwie gedacht, was mich nur so stört ist, jetzt ist das der 3te Winter mit dem Auto, zuvor hatte er niemals das Problem das er Qualmt wie eine Dampflock. Nicht nur das es mich unheimlich stört und stinkt, sieht es auch noch voll peinlich aus wenn du an der Ampel stehst und auf einmal gehts los. Du wirst angeschaut als ob dein Auto gleich in die Luft fliegen würde und alle gehen in Deckung, Jeder zeigt dir das bei dir was nicht in Ordnung ist ... Bei einem anderen Auto ist mir das auch noch nie afgefallen, egal welche Marke.
Mein Zuheizer springt auch öfters bei kalten Aussentemperaturen an, selbst wenn der betriebswarme Wagen nur ein paar Minuten stand. Etwas nervig, aber was solls. Am Anfang dees Winters habe 1-2 mal qualm gesehen, (Radkasten vorne rechts) jetzt arbeitet er allerdings schon längere Zeit "qualmfrei". Durch die für unsere Region schon extremlange Kältperiode wurde er vielleicht mal richtig freigepustet, da er jeden morgen "ran" muss...
Hallo,
also das thema ZH hat sich für mich erledigt.
Glühkerze hin + Brennluftgebläse + Steuerelektronik:-(
Das ganze wieder zu reparieren oder sich einen neuen ZH zu holen lohnt nicht.
Deshalb habe ich mir gleich eine Standheizung geholt!
Eine von Eberspächer plus die Fernbedinung Easy Start mit Display.
Und das schöne an der Sache für nur 650,00€, neu mit 2 jahren Garantie:-)
Der Neupreis für die Standheizung liegt bei ca. 1400€
Lieber Gott, DANKE das es eBay gibt😉
Beste Grüße
der-immer-lacht😁
Zuheizer
Hallo, seit 6 Monaten fahre ich ein Omega 2.2 DTI BJ 2001,
vor kurzen habe ich ein Teil unter meinem Auto endeckt
und auf diesem Forum erfahren daß es sich um ein ZH handelt, der funktioniert leider nicht und dazu habe ich zwei Fragen: Was für nachteile hat das? Lohnt es sich zu reparieren?
Hallo tomek67,
dir ein herzliches Wilkommen hier im Forum!😉
Die Vorteile eines ZH sind das der Motor schneller seine Betriebstemperatur erreicht und das deine Heizleistung im Fahrgastraum sich verbessert.
Ich habe davon alles nichts bemerkt, obwohl mein ZH seit ich den Wagen habe noch nie angesprungen ist.
Bei mir ist der Motor auch so recht schnell auf Temperatur gekommen und meine Heizleistung hat auch nie abgenommen!
Beste Grüße
der-immer-lacht😁😁😁
P.S. Mandel ich war schneller.................
Hallo tomek67,
dass der ZH nicht funktioniert muss nicht zwingend bedeuten, dass er defekt ist. Mitunter genügt es auch, ihn beim FOH mit dem Tech freischalten zu lassen, weil er sich selbst aus verschiedenen Gründen selbst deaktiviert hat. Das kann im Übrigen schon durch einen vom Schnee verstopften Auspuff passieren.
Jackson5
Re: Zuheizer
Zitat:
Original geschrieben von tomek67
Lohnt es sich zu reparieren?
Auf jeden Fall! Ich kenne den Unterschied zwischen "geht" und "geht nicht".
Ohne ZH, dauert es ewig, bis die Heizung anspringt. Und der Motor wird dadurch schneller erwärmt.
Der ZH hat bei modernen CR-Dieseln durchaus seine Notwendigkeit. Ich bin 15 Km in der Stadt rumgegurkt, ohne dass der Motor BT bekommen hat. Ich dachte schon, das Thermostat sei defekt.