Zuheizer im Sommer

Opel Omega B

Hi !

Der 2.5 DTI hat ja nen Zuheizer wie ihr sicher alle wisst.

Der ist ja im Prinzip wie ne Standheizung.

Nur ist es so, das ich es von den Standheizungen kenne, das man die im Sommer mindestens 1 mal pro Monat einschalten sollte, damit sie nicht kaputt geht.

Wie ist das beim Zuheizer ?

Wäre das für den nicht auch sinnvoll ?

Oder wird das sogar von der Motorelektronik gemacht (was ich mir nicht vorstellen kann) ?

Gruß

Karle

47 Antworten

Re: Zuheizer im Sommer

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Oder wird das sogar von der Motorelektronik gemacht (was ich mir nicht vorstellen kann) ?

So iat das. Der läuft auch im Sommer, damit der Motor schneller seine Betriebstemperatur bekommt.

Gruß Kalle

Nee, tut er nicht!

Erst ab 3/4°C Aussentemperatur wird er aktiv.

Gibt es da nicht ein Knöppsche, mit dessen Hilfe man den Zuheizer zum Arbeiten bewegen kann? Bei Galaxy, Sharan und Co ist das der Fall ...

Habe bei meiner Omi ncoh kein Knöpfsche entdeckt, mus daher immer hoffen, daß mein Zuheizerli die Sommerpause gut übersteht und im Winter wieder anspringt. Das sollte dann auch oK sein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


Gibt es da nicht ein Knöppsche, mit dessen Hilfe man den Zuheizer zum Arbeiten bewegen kann? Bei Galaxy, Sharan und Co ist das der Fall ...

Aber nicht serienmassig.

Wenn die einen Ein/Aus Schalter haben, dann ist der nachgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Nee, tut er nicht!

Erst ab 3/4°C Aussentemperatur wird er aktiv.

Beim 5er läuft der auch bei 25° im Schatten, so lange bis der Motor eine bestimmte Betriebstemperatur hat. Hätte jetzt gedacht, das das beim Omi genau so ist, weil beide ja fast den gleichen Motor haben.

Gruß Kalle

Ich habe mir das auch so vorgestellt, es wäre zumindest logisch.
Aber leider regt er sich erst in unteren Temperaturen.

Bei VW läuft der ZH auch im Sommer.

also der zuheizer bei meinen omi das ist ein 2.0 dti ist er über einen thermoschalter der was bei unter 5 grad aussentemp schliest somit bekommt der zuheizer saft dan lauft er der thermoschalter sitzt rechts neben dem innenraumluftfilter ist ein 2 pol stecker wen du den überbrückst müste er auch im sommer bei 25 grag oder mehr auch laufen hab ich aber noch nie ausprobiert

grus samy0815

Tach!

Weis jemand, oder kann jemand mal irgendwo nachschauen (TIS...) wo beim 2.5 Dti dieser Thermoschalter sitzt?
Dann könnte man sich da ja was basteln und das ab und zu mal im Sommer starten.

Gruß

Frank

Der 2.5er hat diesen Schalter definitiv nicht!
Ob der 2.2 und 2.0 den haben, muss ich noch nachschauen!

Tach!

Da beim 2.5er die Klimaanlage auch über den Temp.sensor vorne in der Stoßstange geht, nehme ich dann mal an, das das dann beim Zuheizer auch so ist.
Hm, er wartet bis zum Sommer und kühlt bei kaltem Motor den Außentemp.sensor auf unter 4 Grad runter und schaut ob der Zuheizer anspringt?
Alternativ kann man auch nen anderen Widerstand/Tempfühler anbringen der die Werte dementsprechend verfälscht!

Wer macht sich mal die Mühe? 😁

hier mal ein foto wo der beim 2.0 dti sitzt und was ich so mitbekommen hab ist der auch beim 2.2 dti dort

Mir ist schon klar, wo der sitzen soll, aber ich kann im Schaltplan (->02) nichts finden!

Ich bin sooooo neugierig, ich geh jetzt mal nachschauen ob der da bei mir auch ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen