Zufriedenheit V-Klasse
Hallo Gemeinde,
ich wollte mich mal umhören wie es mit mehr als zufriedenen V-Klasse Besitzern aussieht.
Forum besteht ja drain Probleme, Tipps und Tricks auszutauschen. Dadurch liest man mehr negative Erfharungen als Postive.
Ich Besitze seit 04/19 ein Jahresfahrzeug, beim Kauf 14.700 Km aktuell 22.700 Km. Auch ich hatte bis jetzt mit Lackpablatzungen zu kämpfen (im Forum beschrieben). Nichtsdestotrotz bin ich bis jetzt mehr als zufrieden mit dem Fahrzeug und kann erstmal sagen bis jetzt das schönste und komfortabelste Fahrzeug was ich hatte.
Ich wollte mal hier auch Fragen, wer zufrieden mit der V-Klasse ist und eine klare Kaufempfehlung ausspricht um mal zufriedene Besitzer zu erreichen.
Wäre super wenn Ihr auch paar Eckdaten dazu postet:
- EZ
- Km Stand
- Software Update Ja/Nein
- Ist das Fahrzeug zuverlässig ohne große Probleme? ( evtl. aufwendige Reperaturen notwendig gewesen)
- Wie zufrieden seit Ihr mit eurer Vau seit Besitz? ( evtl. ne Schulnote vergeben)
- usw.... ( Ergänzend falls ihr noch was hinzufügen wollt)
Ich bin mal auf die Antworten gespannt.....🙂
Gruß
Rafael
Beste Antwort im Thema
V250 4Matic mit Updare 10/17 328000KM, läuft wie ein Uhrwerk.
230 Antworten
V250d Avantgarde Edition
03/15
64.000
Kleinigkeiten wie Batterie;
Reifenverschleiß
und mal ein Temperatursensor.
Also die 3 Jahre Garantieverlängerung hätte sich für mich überhaupt nicht gelohnt. Alles richtig gemacht!
Ich bin zufrieden,
Note 2,es ist immer Luft nach oben. Gerade im Bereich Familientauglichkeit. (Ablagen, drehbare Sitze ohne ausbauen, Sitzschienen die schon zu sind usw.). Also Kleinigkeiten die es schon gibt und nicht neu erfunden werden müssen.
Hallo zusammen ,
ich habe jetzt die dritte V-Klasse (2x V250 2WD kompakt; aktuell V300 4 WD lang) bis jetzt absolut zufrieden, nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt > Note 1
Einziger Nachteil : Der V6 vom Viano fehlt mir schon. Dem kann auch der V300 nicht das Wasser reichen.
Zitat:
@mezgo schrieb am 10. Januar 2020 um 21:02:27 Uhr:
Hallo zusammen ,ich habe jetzt die dritte V-Klasse (2x V250 2WD kompakt; aktuell V300 4 WD lang) bis jetzt absolut zufrieden, nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt > Note 1
Einziger Nachteil : Der V6 vom Viano fehlt mir schon. Dem kann auch der V300 nicht das Wasser reichen.
ich hätte gerne den om656 oder den om654 mit 100kw hybrid - das wäre der perfekte bus
Ähnliche Themen
Zitat:
@v300d schrieb am 10. Januar 2020 um 21:46:14 Uhr:
Zitat:
@mezgo schrieb am 10. Januar 2020 um 21:02:27 Uhr:
Hallo zusammen ,ich habe jetzt die dritte V-Klasse (2x V250 2WD kompakt; aktuell V300 4 WD lang) bis jetzt absolut zufrieden, nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt > Note 1
Einziger Nachteil : Der V6 vom Viano fehlt mir schon. Dem kann auch der V300 nicht das Wasser reichen.ich hätte gerne den om656 oder den om654 mit 100kw hybrid - das wäre der perfekte bus
Auch ein eine E - Maschine ersetzt keine 2 Zylinder !
Zitat:
@v300d schrieb am 10. Januar 2020 um 21:46:14 Uhr:
Zitat:
@mezgo schrieb am 10. Januar 2020 um 21:02:27 Uhr:
Hallo zusammen ,ich habe jetzt die dritte V-Klasse (2x V250 2WD kompakt; aktuell V300 4 WD lang) bis jetzt absolut zufrieden, nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt > Note 1
Einziger Nachteil : Der V6 vom Viano fehlt mir schon. Dem kann auch der V300 nicht das Wasser reichen.ich hätte gerne den om656 oder den om654 mit 100kw hybrid - das wäre der perfekte bus
Wie soll der OM656 in das Fahrzeugkonzept reinpassen, das ist ein Reihensechser?
Quer würde das Fahrzeug 2,40 breit werden, im Längseinbau bekommst du eine Habe so lang wie beim PKW. Und nur für die V-Klasse einen V6 zu bauen, das rechnet sich sicher nicht.
Ich bin mit meinem V250 trotzdem auf der Autobahn eher immer ein schneller Bus und mit den ganz schnellen PKW's muss ich nicht mithalten. Also alles gut.
Insbesondere nach der MOPF hat die V-Klasse in allen Bereichen nochmals zugelegt. Schön wäre es jetzt das aktuelle NTG zu bekommen.
V250 4-matic lang AV-Edition
EZ: 02/2019
Aktuell 35.000 km
Hallo,
ich schreibe hier auch mal was dazu. Ich bin rundum zufrieden mit dem Auto, das entspannteste Fahren überhaupt. Ich möchte es definitiv nicht mehr missen,
Frau, Kind & Hund ebenfalls.
Es gibt lediglich 3 kleinere Dinge, mit denen ich mich aber arrangiert habe:
- knarzende Schiebetür links
- Meldung Ölstand zu hoch bei gleichbleibender Geschwindigkeit
- Klima wechselt sporadisch von Auto auf Man
Der erste Service wird ja demnächst kommen, dann ist hoffentlich die Ölstandsmeldung Geschichte.
Ansonsten bin ich super fein mit der V !!!
Gruß
Das Thema „Klima wechselt sporadisch“ kenne ich auch. Hier mehr dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...llt-sich-von-selbst-t6750204.html?...
Hallo, hier mal etwas zu meinem V300d, Ez06/2019, Km 27100.
Eigentlich voll zufrieden mit der Hardware des Autos, der Motor ein echter Traum....
Die Innenraumgestaltung auch perfekt, es klappert oder rappelt nichts was mich eigentlich völlig überrascht hat....
Jetzt die Software, zum Ko.... was der Weltkonzern da abliefert:
-Das Getriebe neigt dazu im 7ten Gang zu verweilen, bis es mit den Schaltpaddeln zu Gang 8 und 9 überredet wird.....
-Das ich mir ein Comand bestellt habe bin ich ja selber schuld, das ich dann auch noch vermutet habe das Applecarplay drin sein wird ist bei dem Preis auch nicht zu erwarten...
-Das sich das Telefonbuch von Apple nur teilweise synchronisiert und natürlich immer die Kontakte fehlen die man gerade benötigt, ist Murphys Law aber auf keinen Fall der Fehler des Konzerns....
-Das die Lüftungssteuerung immerwiedereinmal den Auto Modus verläßt und dann bei einer nicht definierten Einstellung landet, teilweise auch OFF merkt man ja wenn die Scheiben beschlagen...
-Das der Tempomat im Anhängerbetrieb nicht in der Lage ist die Geschwindigkeit zu halten(Bergauf oder Bergab) ist nur bei den ersten Fahrten unangenehm, danach macht man das wieder selber mit dem Fuß....
Die Werkstatt hört zu, aber was soll Sie machen außer die Steuergeräte updaten für die es Updates gibt und bei der Telefonsync die Info aus Stuttgart weiterreichen, doch besser ein Androidtelefon zu nutzen....
Ein Schelm ist wer sich jetzt denkt das Applecare sagte nehmen Sie doch einen VW....
Hotline anrufen bringt auchnix, die leiten das an die Werkstatt weiter und die können nix dafür und können es ja nicht ändern und auch wirklich nichts dafür....
Mercedes-Benz das beste oder nichts, zumindest bei Software ist es nichts....
Ich habe nur Angst davor wenn ich mir überlege, das diese Programmierer ein Batteriemanagment für Elektrofahrzeuge basteln und das dann auch so funktioniert, vielleicht ist da dann die Abhilfe kaufen sie einen Diesel....
Egal das Auto ist toll, ich fahre es gerne nur moderne Zutaten oder Extras sollte man nicht bestellen.
Olli
Für die Getriebesache soll zeitnah ein Update kommen. Die Telefonbuchsache ist in der Tat eines reines (bekanntes) Apple Problem.
Gruß
Befner
Und das Abschalten der Klimaautomatik? Wird ja mittlerweile auch häufiger genannt. Im TIPS steht nix davon...
VG Ingo
Zitat:
@aquablader schrieb am 25. Februar 2020 um 21:13:27 Uhr:
Und das Abschalten der Klimaautomatik? Wird ja mittlerweile auch häufiger genannt. Im TIPS steht nix davon...VG Ingo
Laut meinem Freundlichen ist das Problem bei MB bekannt. Es gibt jedoch wohl keine zeitnahe Lösung.
Zitat:
@aquablader schrieb am 25. Februar 2020 um 21:13:27 Uhr:
Und das Abschalten der Klimaautomatik? Wird ja mittlerweile auch häufiger genannt. Im TIPS steht nix davon...VG Ingo
Richtig, steht in TIPS nichts drin, kenne das auch nicht.
Gruß
Befner