Zufriedenheit V-Klasse

Mercedes V-Klasse

Hallo Gemeinde,

ich wollte mich mal umhören wie es mit mehr als zufriedenen V-Klasse Besitzern aussieht.

Forum besteht ja drain Probleme, Tipps und Tricks auszutauschen. Dadurch liest man mehr negative Erfharungen als Postive.

Ich Besitze seit 04/19 ein Jahresfahrzeug, beim Kauf 14.700 Km aktuell 22.700 Km. Auch ich hatte bis jetzt mit Lackpablatzungen zu kämpfen (im Forum beschrieben). Nichtsdestotrotz bin ich bis jetzt mehr als zufrieden mit dem Fahrzeug und kann erstmal sagen bis jetzt das schönste und komfortabelste Fahrzeug was ich hatte.

Ich wollte mal hier auch Fragen, wer zufrieden mit der V-Klasse ist und eine klare Kaufempfehlung ausspricht um mal zufriedene Besitzer zu erreichen.

Wäre super wenn Ihr auch paar Eckdaten dazu postet:

- EZ
- Km Stand
- Software Update Ja/Nein
- Ist das Fahrzeug zuverlässig ohne große Probleme? ( evtl. aufwendige Reperaturen notwendig gewesen)
- Wie zufrieden seit Ihr mit eurer Vau seit Besitz? ( evtl. ne Schulnote vergeben)
- usw.... ( Ergänzend falls ihr noch was hinzufügen wollt)

Ich bin mal auf die Antworten gespannt.....🙂

Gruß

Rafael

Beste Antwort im Thema

V250 4Matic mit Updare 10/17 328000KM, läuft wie ein Uhrwerk.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 27. Oktober 2019 um 11:52:45 Uhr:


Mit den Schiebetüren scheint MB insgesamt ziemlich Probleme zu haben. In unserer V-Klasse machte die linke elektrische Schiebetür plötzlich Probleme. Angeblich war es das Schloss. Nach der Reparatur ging sie zwar wieder auf, es wirkt aber alles gequält und klingt komisch. Zudem geht sie aus der Endstellung wieder etwas zurück und gibt einen Quittungston ab. Als ich es jetzt bei der Inspektion nachstellen lassen wollte, damit sie wie die rechte funktioniert wurde dann gesagt, man habe sie gefettet? Das Auto ist 2,5 Jahre alt. Ist schon ziemlich mickrig. Allerdings habe ich keine Lust mich da intensiv drum zu kümmern dazu fahren wir das Auto zu wenig. Solange es funktioniert. Aber ich weiss, das MB keine echte Premiumqualität mehr liefert. Alles ziemlich durchschnittlich.

Hab genau gleiches Problem. War schon damit 2 mal in der Werkstatt. Nach 3 Versuch gebe ich das Ding zurück.
Mir reicht‘s.

Zitat:

@aquablader schrieb am 27. Oktober 2019 um 21:38:10 Uhr:


Shareholder-Value ist wichtiger als Qualität!

VG Ingo

Da kommen wohl alte Zeiten hoch, als "Opel, der Zuverlässige" von Lopez & Co. kaputtgespart wurde.

Einerseits muss man zwar mal sehen, dass heutzutage Fahrleistungen deutlich jenseits von 300 tkm normal sind, wogegen man vor 50 Jahren auf 100 tkm stolz wie Bolle sein konnte. Und auch die Technik (insbesondere Elektronik) bewegt sich immer mehr auf Grenzbereiche zu. Aber Banalitäten wie klappernde Schiebetüren und Heckklappen (meine nun auch bei Kälte) zeigen deutlich, dass wirklich an jeder Ecke kaputtgespart wird.

Mein Kumpel hat nen 2018 Activity und wir nen 2016 MP V Klasse.

Das sind Welten von der Optik und Haptik angefangen, über Quietsch und Knarzgeräusche zu den Innenmaterialien.
Allein schon der Unterschied im Dachbett. Qualität der Matratze----> Welten

Und soviel Preisunterschied ist ja auch nicht wenn man die Ausstattung relativiert.

Wir sind mit unseren V MP aus 2016 mit 55.000km top zufrieden.

Bis auf den AdBlue Fauxpas vor 2 Wochen, 1 Probleme bisher 2. Batterie defekt. 8,5l Verbrauch die letzten 15.000km

Ausser jetzt erhöhter AdBlue Verbrauch und rauher Motor gegenüber unserem alten Viano V6

Jederzeit wieder.

Mahlzeit,

wollte mal den Thread wieder nach vorne bringen......vielleicht möchte der ein oder andere noch was ergänzen zu:

Wäre super wenn Ihr auch paar Eckdaten dazu postet:

 

- EZ

- Km Stand

- Software Update Ja/Nein

- Ist das Fahrzeug zuverlässig ohne große Probleme? ( evtl. aufwendige Reperaturen notwendig gewesen)

- Wie zufrieden seit Ihr mit eurer Vau seit Besitz? ( evtl. ne Schulnote vergeben)

- usw.... ( Ergänzend falls ihr noch was hinzufügen wollt)

Ähnliche Themen

Mein V250d Avantgarde Edition ist EZ 08/2018, bisher 22.500 km ohne Probleme.
Ich bin soweit zufrieden, meine Erwartungen erfüllt das Fahrzeug vollkommen.
Bedienung ist einfach, Navi funktioniert, Assistenzsysteme funktionieren, gutes Licht, viel Platz im Innenraum. Würde Note 2 vergeben, zur 1 fehlen bessere Sitze für Fahrer und Beifahrer und die Unterstützung für Android Auto.

Zitat:

@iceman1306 schrieb am 7. Januar 2020 um 14:27:57 Uhr:


Mein V250d Avantgarde Edition ist EZ 08/2018, bisher 22.500 km ohne Probleme.
Ich bin soweit zufrieden, meine Erwartungen erfüllt das Fahrzeug vollkommen.
Bedienung ist einfach, Navi funktioniert, Assistenzsysteme funktionieren, gutes Licht, viel Platz im Innenraum. Würde Note 2 vergeben, zur 1 fehlen bessere Sitze für Fahrer und Beifahrer und die Unterstützung für Android Auto.

dem kann ich beipflichten, wobei die Sitze nicht allein die 1 vermiesen, bei mir ist es das ILS - es ist eben kein Matrix LED trotz automatischem auf- und abblenden.

V250 Marco Polo
EZ 04.15
48.000 KM
Ein- und Ausbau vom 5. Einzelsitz na ja, aber der Rest absolut Top
Bisher noch keine Reparatur
Für mich Note 1

„dem kann ich beipflichten, wobei die Sitze nicht allein die 1 vermiesen, bei mir ist es das ILS - es ist eben kein Matrix LED trotz automatischem auf- und abblenden“

@v300d
Demzufolge ohne den neuen Fernlichtassistenten Plus des Mopf?

V250 EZL 1.18
50tkm
Eigentlich zufrieden. Bis auf
- Klappern in den Fronttüren
- unzuverlässige Scheibenwischerautomatik
- Heckwischer schmiert und macht (trotz Austausch) wenig Spaß
- zu spät piepsende Einparkhilfe
- starker Reifenverschleiß

Navi hab ich nicht und bin froh darüber.

Mein Lieblingsfeature: Abstandstempomat.

V220d
10/14
85.000km
Keine Probleme bisher.
Bin bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden.

V220 Edition
EZ: 7/18 20.000 km
Auch keine Probleme bis auf einmal Öl absaugen und leider die schlechte Lack Qualität.
Haben an allen Türen innen und auf dem Dach Lackabplatzer.
Sonst das beste Auto was wir bisher hatten, obwohl nicht mal Vollausstattung.

V250d 4matic exklusive line
EZ 12/17
Kilometerstand 81tkm
Keine Probleme

Zitat:

@maesi_89 schrieb am 7. Januar 2020 um 18:20:49 Uhr:



„dem kann ich beipflichten, wobei die Sitze nicht allein die 1 vermiesen, bei mir ist es das ILS - es ist eben kein Matrix LED trotz automatischem auf- und abblenden“

@v300d
Demzufolge ohne den neuen Fernlichtassistenten Plus des Mopf?

mit neuem Fernlichtassistenten, aber der ist für heden der Matrix LED kennt ein besserer Witz.

Zitat:

@Kalayyas schrieb am 7. Januar 2020 um 22:20:08 Uhr:


V220 Edition
EZ: 7/18 20.000 km
Haben an allen Türen innen und auf dem Dach Lackabplatzer.

Das ist auch das Problem mit welchem ich zu kämpfen habe. Bis jetzt ist die Beifahrertür und Motorhaube noch unberührt.

Dach und Heckklappe werden demnächst gemacht.

Dazu hatte ich mal ein eigenen Thread erstellt.

Vielleicht gibt es da was zu ergänzen.

Ansonsten läuft die Vau bis dato gut, hoffe das es auch so weiterhin bleibt 😉

V250d AMG
12/18
30.000 km
keine Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen