Zufriedenheit V-Klasse

Mercedes V-Klasse

Hallo Gemeinde,

ich wollte mich mal umhören wie es mit mehr als zufriedenen V-Klasse Besitzern aussieht.

Forum besteht ja drain Probleme, Tipps und Tricks auszutauschen. Dadurch liest man mehr negative Erfharungen als Postive.

Ich Besitze seit 04/19 ein Jahresfahrzeug, beim Kauf 14.700 Km aktuell 22.700 Km. Auch ich hatte bis jetzt mit Lackpablatzungen zu kämpfen (im Forum beschrieben). Nichtsdestotrotz bin ich bis jetzt mehr als zufrieden mit dem Fahrzeug und kann erstmal sagen bis jetzt das schönste und komfortabelste Fahrzeug was ich hatte.

Ich wollte mal hier auch Fragen, wer zufrieden mit der V-Klasse ist und eine klare Kaufempfehlung ausspricht um mal zufriedene Besitzer zu erreichen.

Wäre super wenn Ihr auch paar Eckdaten dazu postet:

- EZ
- Km Stand
- Software Update Ja/Nein
- Ist das Fahrzeug zuverlässig ohne große Probleme? ( evtl. aufwendige Reperaturen notwendig gewesen)
- Wie zufrieden seit Ihr mit eurer Vau seit Besitz? ( evtl. ne Schulnote vergeben)
- usw.... ( Ergänzend falls ihr noch was hinzufügen wollt)

Ich bin mal auf die Antworten gespannt.....🙂

Gruß

Rafael

Beste Antwort im Thema

V250 4Matic mit Updare 10/17 328000KM, läuft wie ein Uhrwerk.

230 weitere Antworten
230 Antworten

* V250CDI / EZ 07.2014 / Avantgarde Edition Lang
* Laufleistung: 260.000km
* Verbrauch: 8.1L / 100km
* AdBlue Verbrauch nach SW Update: 1L / 1000km (vor dem Update war das ung. 1L / 2500KM)

Mängel:
* Bei 250.000km Luftmassenmesser erneuert.
* Einmal Notlaufprogramm, irgendwo ist damals einen Sensor auf Garantie erneuert (ich weiss nicht mehr genau was)
* Bei ungefähr 150.000 rückelnder Getriebe. Getriebeöl gewechselt, und weg war es.
* Elektrische Schiebetür rechts wollte nicht immer schließen. Auf Garantie behoben.
* Elektrische Schiebetür rechts denkt jetzt jeden mal beim Öffnen einen Hindernis zu erkennen, und gibt dafür eine Warnung. Man muss dann zwei mal drücken um den Tür zu schließen. Ist für mich kein großes Problem, und lasse ich mal so.

Allgemeine Zufriedenheit / Komfort:
* Insgesamt gut, Note 2+
* Burmeister Sound System ist Top.
* Thermotronic hätte etwas genauer sein können. Manchmal ist 19 Grad etwas zu kalt und 20 Grad etwas zu warm.
* Fahrgeräusch hätte unbedingt weniger sein können. Der Espace meiner Frau ist deutlich leiser.
* Fahrer- und Beifahrerstuhl hätten etwas längere Sitzflächen haben können.
* Laderaumunterteilung frisst viel Laderaum, ist aber sehr praktisch (vor allem als Wickeltisch...)

Hallo,

habe mir im April einen gebrauchten Wagen aus 2. Hand gekauft.

V 250d Avantgarde lang
EZ 11/2015
174800 Km bei Übernahme

War ein Firmenwagen zu Beginn, nicht ganz „volle Hütte“

Bei 182.000 Km Service B + Bremsen vorne komplett

Ich kann bisher überhaupt nicht klagen, sind völlig zufrieden mit dem V.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Hab mit letztes Jahr eine 220er V mit EZ 5/2017 geholt, der vorher ein Mercedes Dienstwagen war.
Bisheriges Fazit: hätt ich mal die Hände davon gelassen...
- mehrmalige Probleme mit Navi, Rückfahrkamera...
- Abgasskandal wegen Thermofenster
- Leder am / vom Lenkrad löst sich
- und das größte Problem
mehrere Lackmängel nach knapp 2 Jahren.....

Sehr euch mal selbst einige Bilder an.
beidseitig die vorderen Türen
Schiebetüre rechts
Heckklappe

Bin massiv enttäuscht von der „Premiummarke“ Mercedes

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Alssoo ich finde persönlich das manchmal schon ein bischchen auf hohen Niveau gejammert wird früher sind uns die Kisten unterm Arsch weggerostet ( Opel .... Mercedes w123 ) die Vergaser haben sich verstellt oder nicht richtig funktioniert ....viele wollen top ausgestattet Fzg und wenn dann 10 von 500 Probleme haben sind es schlechte Autos ja sie kosten viel Geld ach ja jeder Hersteller hat Nachteile und wenn ich so lese Peugeot usw sind billiger aber das Image ohh Gott was würde der Nachbar sagen wenn....... habe mir vor 18 Monaten einen 250 v von 11.16 mit 20000 km geleistet hat jetz knapp 60000 km drauf ohne Update (verweigert) und Null Probleme aber jeder wie er meint und will schönes WE Gruß

Ähnliche Themen

Hier auch noch ein kurzer Kommentar

V250 Avantgarde in weiss mit hellem Leder, EZ 02/2017, 78tkm, Durchschnitt ziemlich genau 10l/100km
keine Ahnung, ob da ein Update eingespielt ist.
AdBlue im Stadtverkehr gering, auf Autobahn bei 1,5l, ich schätze mal insgesamt bei ca. 1l/100km.

Positiv
leichte Lenkung
gute 360Grad Kamera
gute Klimatisierung
gutes Fahrlicht (LED)
zuverlässig (keine Pannen oder Ausfälle)
kräftiger Anzug, Motor vollkommen ausreichend
separate Scheibe hinten sehr praktisch und gut.

Negativ sind grundsätzliche Punkte
Parksensoren piepen zu leise und viel zu spät (man ist dann schon zu nah dran)
Einstieg etwas unbequem, ich stosse mir regelmässig den Kopf
Sitz vorne rechts unbequem (wir finden keine bequeme Sitzposition, ist wirklich eigenartig)
Bedienung gewöhnungsbedürftig (Menüführung ist mangelhaft, Tasten im Armaturenbrett klein und haptisch schlecht, Wischerbedienung im Blinkerhebel, Tempomathebel, Tacho zu klein und schlecht eingeteilt - in vielen Kleinwagen ist das besser gelöst) - stört bei Umstieg von anderen Fahrzeugen (wir haben diverse in der Familie)
Schiebetüren machen eigentlich immer (Quietsch) Geräusche
Sitze zu schwer und schlecht ein- und ausbaubar
Tisch weitgehend unbrauchbar (Höhe ist Mist)
Ausstellfenster hinten sind unsinn, wenn offen laut, werden undicht und bringen eigentlich nichts.
Motor knurrig (aber dafür ist er wohl recht zuverlässig)

Die Werkstatt ist eher umständlich. Alles braucht immer einen Tag länger als erwartet (Reifenschaden, Windschutzscheibe usw.)
Technische Mängel war bislang nur mal etwas mit der Hinterachse, wurde bei einer Inspektion erledigt (und da in der Garantie habe ich keine Details erfahren). Da haben die wohl eine Halbachse ausgetauscht.

Ist insgesamt Klagen auf erhöhtem Niveau, der Preis ist es aber auch und daher darf man das mal sagen.
Für mich irgendwas bei einer 2- bis 3+. Qualität ist gut, Design (was Bedienung beinhaltet) erreicht das nicht.

@ cabfreak:
Den Parkpiepser kann man meines Wissens nach vom Freundlichen so umprogrammieren lassen, dass sie schon frühzeitig (also schon bei wenigen gelben Balken) piepst und sich dann wie man das so kennt die Frequenz bis hin zum Dauerton erhöht. Hab ich zwar nicht selbst probiert, aber hab es hier mal im Forum gelesen...

Also ich hatte vorher einen 2013er Viano V6, mit dem war ich eigentlich sehr zufrieden. 125000 km nichts außer ein paar Verschleißkleinigkeiten wie Bremsen und Visco.
Im Juni nun der V250 Edition Avantgarde. Bisher um 5000 km gefahren, 3400 km mit Hänger.
Ja, die Sitztechnik war im Viano besser, ansonsten aber alles besser. Reifenverschleiß ist absolut ok.
Ich freu mich jedesmal in den V zu steigen und zu fahren, tolles Auto, tolles Design innen. Deutliche Verbeserung zum Viano, macht mir sehr viel Freude.
Sicher hat er nen paar Kleinigkeiten, die Bremsen könnten schon was vom AMG bekommen haben... Der Motor ist eben kein V6/8. Naja.

Grüße Kurti

PS: Ich hatte früher nen VW T4 VR6, da ist echtes Leiden angesagt!!

Zitat:

@silber727 schrieb am 10. August 2019 um 20:43:59 Uhr:


@ cabfreak:
Den Parkpiepser kann man meines Wissens nach vom Freundlichen so umprogrammieren lassen, dass sie schon frühzeitig (also schon bei wenigen gelben Balken) piepst und sich dann wie man das so kennt die Frequenz bis hin zum Dauerton erhöht. Hab ich zwar nicht selbst probiert, aber hab es hier mal im Forum gelesen...

Hello,
I am very interested in knowing how I can do this.
Can you help me?

Thank's !!

Dies habe ich in einem alten Thread von 2014 gefunden. Ich hoffe, ich habe das mit dem Link hinbekommen...

https://www.motor-talk.de/.../...t-nicht-gut-geloest-t5120828.html?...

Zitat:

@silber727 schrieb am 10. August 2019 um 20:43:59 Uhr:


@ cabfreak:
Den Parkpiepser kann man meines Wissens nach vom Freundlichen so umprogrammieren lassen, dass sie schon frühzeitig (also schon bei wenigen gelben Balken) piepst und sich dann wie man das so kennt die Frequenz bis hin zum Dauerton erhöht. Hab ich zwar nicht selbst probiert, aber hab es hier mal im Forum gelesen...

Geht das auch beim MPA (Vito)?

Das weiß ich leider nicht - wenn es aber einer mal ausprobiert hat, sind bestimmt einige für eine kurze Info dankbar!

Viele Grüße
René

Zufriedenheit!?
Mmh, nach 4 Jahren V250, war ein neues Auto fällig. Ist wieder ein Vau geworden.
Denke dass sagt eigentlich alles! ??

Servus,

ich habe seit 12/16 einen V220 Score, aktueller Kilometerstand 281.000

Mängel: was ist das??? Doch, das Navi wurde getauscht - Ansonsten nur fahren.

Kritikpunkte:
- Reifenverschleiss, teilweise nur 10.000km gehalten (Hankook), aktuell Dunlop als MO, scheint 40.000 zu halten - OK
- alle 2500km AdBlue Warnung nervt
- Garmin Navi ist ne Frechheit
- Bremsen fangen schnell an zu rumpeln

Ich wollte den Leasingvertrag gerne verlängern, da ich sehr zufrieden bin - da spielt MB aber nicht mit....muss also jetzt einen neuen V bestellen

LG Dieter

Verbrauch knapp 10ltr real, Allerdings läuft der 220er laut GPS knapp 200

so, wollte nochmal den Thread nach vorner holen, vielleicht hat jemand noch was zu ergänzen 😉

Ja ich.
Nachdem ich die letzten Tage mit dem BMW 330iX unterwegs war habe ich gemerkt was das für ein mieser, rauher und schlecht klingender Motor im V ist, dazu extrem lahm. Klar, ist ja auch schwerere.
Ansonsten alles bestens...

Deine Antwort
Ähnliche Themen