Zufriedenheit
Ich fahre einen 180iger T-Modell, Zulassung 11/06 und bin damit bestens zufrieden. Der Wagen hat ca. 90tsd km gelaufen, hat keinen Rost und war bisher nie (toi,toi,toi) außerplanmäßig beim Freundlichen.
So etwas gibt es also auch!
Beste Antwort im Thema
Ich finde es toll wenn auch mal jemand etwas positives postet.
Ich wünsche Dir das es auch so weitergeht.
Gruß
Mc
31 Antworten
Ich finde es toll wenn auch mal jemand etwas positives postet.
Ich wünsche Dir das es auch so weitergeht.
Gruß
Mc
Also ich finde meinen Benzi unmöglich, er kann nicht schwimmen, kann nicht fliegen, ist auch nicht im Haushalt zu gebrauchen, im Bett stinkt er nach Schmierstoff und ist viel zu schwer.... das einzige was er kann ist schnell fahren und das zudem ziemlich gut 😛
Ehrlich, diese Frage habe ich mir bei meinem Golfi nie gestellt und nun leben wir fast 15 Jahre zusammen und das Luder hat mich dazu ausgenommen wie nee Weihnachtsgans. 😠
Der Benzi wird es somit deutlich schwerer haben und er fängt bereits damit an..... nach nicht einmal 4 Jahren frei der Formel, je schneller... je mehr Verschleiss 😕
Ach ja, natürlich finde ich es ebenfalls toll, das ein nicht einmal 4 Jahre altes Fahrzeug immer noch funktioniert 😁, .... das kann bestimmt nicht jeder von seinen Produkten behaupten.
Wie heisst das Drecksteil gleich, das mit 5 jahren Garantie auf alles verkauft wird - scheinen es ja wirklich nötig zu haben. 😉
Ich kann für unsere beiden Mercedes (A170 Bj.05 und C200T-CDI Bj.06) die Meinung des TE nur voll unterschreiben.
Ich bin bis jetzt in 20 Jahren viele Autos gefahren u.a. Fiat, div. Opel, VW, BMW sowie verschiedene Asiaten. Doch bis jetzt hat noch keiner einen so soliden Eindruck gemacht, wie unsere beiden Benz. Mancher neue Opel und VW machte einen schlechteren Eindruck als mein fast 5 Jahre alter C. Selbst unser Elch ist auch noch bei 150 auf der AB die Ruhe selbst, obwohl er ja nicht gerade nen AB-tauglichen Radstand hat.
Lediglich zum Thema Langzeiterfahrung kann ich noch nicht viel sagen, da wir die beiden Fahrzeuge ja erst seit März diesen Jahres fahren. Ich werde jedoch bei evtl. Vorkomnissen hier im Forum berichten (sofern es mal was zu berichten gibt).
Also ich kann auch nicht meckern, also es gibt einfach nichts....
Fahre mein 203 jetzt knapp 2,5 Jahre (Baujahr 08/06 - ca. 53000km auf der Uhr) und das einzige was bis jetzt war, Bremsklötze vorne/hinten und Geräusche der Spiegel beim einklappen, was mit zwei kleinen Folien die 3 Euro gekostet haben behoben war.
Sonst fällt mir nichts ein. Gut ist auch erst 4 Jahre alt, trotzdem eine super Leistung...
mfg
Ähnliche Themen
bis auf einen geplatzen turboschlauch im august bei 137 000 km nichts außerplanmäßiges,
natürlich verschleiß und wartung ist klar, das gehört dazu!
aber sonst total zufrieden er ist jetzt 5 1/2 jahre alt und hat 142000km runter und mir fällt nichts negatives ein ;-)
Hallo,
der Mopf scheint einen soliden Eindruck zu machen, dass bestätigen hier zumindest die meisten, ich auch.
Wirklich zufrieden bin ich aber trotzdem nicht, das liegt unter Umständen daran, dass ich recht launisch bin was Fahrzeuge angeht.
Es gibt Situationen da würde ich mir die Gangschaltung eines BMW's oder Audi's wünschen. Tage an dem ich die Lenkung eines BMW' vermisse oder die Sparsamkeit eines Passats 3C im Vergleich zu meinem Handschalter.
Dann wiederrum dieser Komfort den die Konkurrenz nicht bietet, lässt den Benz wieder lieb werden.
Fazit, es gibt nicht das Perfekte Auto daher bin ich nicht vollkommen zufrieden.
Gruß
Auch wenn ihr es vielleicht nich glauben wollt ich bin mit meinem Vormopf zufrieden.
Hatte zwar nicht die ganzen Kinderkrankheiten zu beseitigen da ich der 2. in den Papieren bin aber er hat mich noch nie im stich gelassen! Und für die laufleistung läuft der Motor wie ein Schweizer Uhrwerk. Klar ist immer mal was dran zu machen aber das bleibt bei keinem Fahrzeug aus was ein gewisses alter erreicht hat. Braucht so gut wie kein Öl und läuft und läuft und läuft.
Über den Rost sehe ich lächelnd hinweg ... entrosten, lackiern und ab geht er
Da kann ich Euch beruhigen, Ihr seid da die Ausnahme, der hat w203 hat zu viele Krankheiten. Ausnahmen gibt es immer wieder.
Vielleicht wird es mit dem W204 ja besser, AutoBild zumindest schreibt in der aktuellen Ausgabe das das wieder ein richtiger Benz ist🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Es gibt Situationen da würde ich mir die Gangschaltung eines BMW's oder Audi's wünschen. Tage an dem ich die Lenkung eines BMW' vermisse oder die Sparsamkeit eines Passats 3C im Vergleich zu meinem Handschalter.
Wegen eben dieser Tage setze ich mich dann in meinen Oldi, drehe einige Runden und erinnere mich daran zurück, mit wie wenig ich/wir einst glücklich waren. 🙄
Anschließend erscheint mir der 203er wie eine Fatamorgana und ich schäme mich nicht zu schreiben, dass ich eine Träne der Rührung auf den Lederpolstern hinterlasse..... Inkontinenz ist als ausgeschlossen zu betrachten! 😉
@Polo I
Ja das kenne ich auch, danach ist man einfach platt wie der technische Fortschritt vorangegangen ist.
Aber etwas Kritik muß auch sein und sich immer wieder auch bei der Konkurrenz umschauen, die machen auch einiges richtig gut...
Gruß
@SO-CREATIV
Übrigens, was Autobild schreibt ist mir ziemlich egal und deren Töchterverlage gleich mit, mehr als einen Unterhaltungswert ist nicht drin.
Vielleicht kann man noch ein paar Tipps von dennen gebrauchen oder Test wie Autoreifen und Glühlampen, das wars aber auch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SO-CREATIV
AutoBild zumindest schreibt in der aktuellen Ausgabe das das wieder ein richtiger Benz ist🙂😁
Uff, schwein gehabt..... AutoBild Leser bestimmen den Markt - gut das MB dort ne fette Werbung geschaltet hat, bringt halt doch was 😁
Wohl eher AUDIbild .... weil mal ernsthaft wenn ich mal da durchblättere gewinnt Audi die vergleichstests 🙄
Aber wir wollen ja nicht vergessen das der W203 auch hochgelobt wurde
Das erstaunliche bei AutoBILD ist, dass sie selbst ihre eigenen Beiträge nicht mehr kennen. Das Kurzfristige denken reicht gerade mal ein halbes Jahr und schon ist alles vergessen. Was hochgelobt wird fällt wieder genauso schnell und umgekehrt. Fazit laut dennen sind alle Autos gleich gut und gleich schlecht - einfach nur Unterhaltung.
Vielleicht sollten die sich den Namen Bild-Autounterhaltung geben!
Gruß