Zufriedenheit mit S80

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute!

Ich war schon ewig lang nicht mehr in dem Forum, und möchte mich deshalb noch einmal kurz vorstellen.

Beschäftige mich häufig mit Autos. Mein derzeitiges Auto ist ein BMW 325td. Ein baldiger Neuwagen ist geplant.

Nun zu meinem Anliegen. Da ich mit dem BMW nur mehr Probleme hab, und damit ständig in der Werkstatt stehe, denke ich langsam an einen Neuwagen.

An alle S80 Besitzer: Wie seid ihr mit dem Auto, vorallem mit dem D5 Motor und der Verlässlichkeit zufrieden?
Und lohnt sich der Umstieg von BMW auf Volvo?

Ich danke allen Beiträgen!

33 Antworten

Vorurteile & Meinungen & Wissen

Das Auto und das Autofahren sind ja Bereiche, wo viele, die exakt nix wissen, den großen Checker (welch Wort in einem Autoforum) heraushängen lassen.

ABER: Ich verstehe ja auch nix von Autos: Ich habe noch nie einen Reifen gewechselt, weiß nur theoretisch wie Starthilfe geht und fahre erst mein zweites eigenes Auto. Und trotzdem führe ich mich auf wie der Über-Checker und bisher wollte mir (fast) keiner an die Gurgel.

lg
Dimple, der folgende Regel aufstellt: Ein Vorurteil, das 3x bestätigt wurde, ist kein Vorurteil mehr, sondern eine allgemein gültige Wahrheit

Zitat:

Das Detail ist wirklich perfekt. Es gehen wirklich eher kleinere Bauteile kaputt. Aber ein Volvo fängt weder an zu klappern (...)

du meinst das grobe ist perfekt, das klappern, oft im forum beschrieben, kann mal vorkommen!?

lieb gruß,
oli

@ LeonS80

Hallo,

also um nicht falsch verstanden zu werden, ich wollte keine Diskussion Volvo ist sch***** und BMW ist gut oder umgekehrt anfangen; das bringt sicher nichts. Ich fahre meinen Volvo sogar sehr gern. Ich wollte nur den Starter dieser Rubrik, der wie ich von einem alten guten BMW auf einen neuen S80 wechseln will, warnen, denn er wird wohl dieselbe Erfahrung machen, daß sein neues teures Auto mehr Macken hat als sein altes. Und das kann ganz schön enttäuschend sein.

Mit den Gründen für die Mängel hast Du sicher recht. Viele wollen immer das Neueste, so daß die Hersteller schneller ein neues Modell bringen und die Konkurrenz mitziehen muß. Die kürzeren Modellzyklen auch bei früher konservativen Firmen wie Mercedes und wohl auch Volvo (? mal sehen) sprechen für sich.

@ Podlech

Ja, beim Volvo gehen eher nur Kleinigkeiten kaputt. Daß Volvo den S 80 als Spitzenmodell gut "behandelt", stimmt auch (z.B. Ausstattung: immer Telefon). Aber der Stolz des Monteurs auf sein Produkt könnte auch nur eine Hoffnung sein. Die Schweden hassen sicher die Deutschen nicht wie die Engländer, aber der Monteur weiß auch, daß das Auto ins Ausland geht.

Mein Volvo-Verkäufer erzählte mir, daß sie in der Werkstatt (da gibt es auch noch Land Rover) erst kürzlich bei so einem englischen Auto die Sitze ausbauen mussten und was hatte da der Monteur versteckt hingeschrieben: "shit Germans". Wie der das Auto wohl montiert hat ............?

Gruß

Wenn Du Dir mehr Traktion wünscht (bei der vielen Leistung am ehesten eine Schwäche des S80-Fronttrieblers), kannst Du Dir natürlich auch den S80 2.5 AWD bestellen - sicher ein sehr nettes Gefährt :-)))

mfG - linn

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen