zufriedenheit mit euren mondeos!
Hallo Mondeo-Gemeinde!
Ich gehör eigentlich ins Focus-Forum, habe aber vor mir diese woche einen mondeo zu kaufen.
es ist ein 2.0 TDCI Ghia mit 115PS, BJ 2003, 90tkm oben, mit klima-automatik, tempomat, bordcomputer, etc.
also ein recht feines teil.
was mich interessieren würde, wie seit ihr mit euren Mondeos zu frieden??
Gibt es vielleicht irgendwelche typischen mondeo -wehwehs, zb elektronik oder motor?
Is der 115ps-motor gut, hat der ausreichend schub, verbrauch, etc??
mfg
stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WaveLAN
dei meldung hättst da sparen können.
Wennst die Forumssuche benutzt hättest, Deine ebenso 😁
GreetS Rob
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WaveLAN
Ich gehör eigentlich ins Focus-Forum, habe aber vor mir diese woche einen mondeo zu kaufen.
Suchfunktion ergibt viel Material !
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von WaveLAN
dei meldung hättst da sparen können.
Wennst die Forumssuche benutzt hättest, Deine ebenso 😁
GreetS Rob
Ich fahre zwar keinen Diesel aber ich bin vom Mondeo mehr als begeister.
Bis auf normale verschleißbedingte Reparaturen, ist bis heute noch nichts weiter vorgefallen ( ich hoffe doch dies belibt auch noch so ).
Der Motor läuft sehr Ruhig und das Fahrwerk ist auch i.O.
Vom Platz ( Mondeo Kombi ) her kann ich auch nicht meckern, selbst mit vier Personen und Gepäck ist genug Stauraum verfügbar.
Die Ausstattung ( wie z.B. Sitzheizung FS+BS,Klima,4 x elektr.Fensterheber... ) die mein Mondeo hat reicht mir völlig aus, mehr brauche ich nicht um von A nach B zukommen.
Ein kleines Problem hat er , was aber auch nicht weiter schlimm sein soll laut Ford.
Hoffe das ich dir ein Infos geben konnte damit, auch wenn ich keinen Mondeo Diesel fahre.
Ähnliche Themen
Hallo
Du mußt auf die Türkanten achten ob die am rosten sind und die Bremsen hinten die sitzen gerne mal fest.
Ich habe den 2,0 tddi mit 115 PS und bin sonst wohl zufrieden auch wenn mir gestern der Auspuff drunter weggefallen ist aber das ist Verschleiß. Aber von der Größe her habe ich noch nie einen besseren gehabt und der Motor läuft auch ganz ruhig
Gruß
Matthias
Ich habe einen 2,0 TDCI Ghia X mit 130 PS Bj, 2004.
Schau einfach mal in meinen Spritmonitor, da stehen auch Reparaturen drin.
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, hatte aber in der Anfangszeit ziemliche Probleme, die aber eher durch die Werkstatt verursacht wurden.
So musste ich z.B. insgesamt 4 Mal zur Werkstatt bis die Sitzhöhenverstellung des Beifahrersitzes repariert war. Mit den Xenon-Scheinwerfer hatte ich Anfangs PRobleme mit flackern, das ist aber mittlerweile auch behoben.
Insgesamt ist es ein sehr angenehmes und zuverlässiges Fahrzeug, mit dem ich seit Oktober 2006 über 80.000km zurückgelegt habe.
Zitat:
darf ich fragen um was für ein problem es sich dabei handelt??
Sorry habe ich vergessen mit hin zuschreiben.
Wenn ich mit kalten Motor losfahre und nach ca. 1-2km wo der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat , den Motor abstelle und möchte danach wieder losfahren so hat er Startschwierigkeiten. Dabei muss das Gaspedal zur hälfte beim Starten getreten werden und dann spring der Motor auch an.
Dies passiert aber auch bei längerer Fahrt. Nur bei nicht betriebswarmen Zustand kommt es öfters mal vor.
Soll an den Abgasen liegen die dann noch nicht 100% verflogen sind und dadurch der Motor schlecht anspringt.
Zitat:
Original geschrieben von Metalhorse
Zitat:
Original geschrieben von Metalhorse
darf ich fragen um was für ein problem es sich dabei handelt??Zitat:
Sorry habe ich vergessen mit hin zuschreiben.
Wenn ich mit kalten Motor losfahre und nach ca. 1-2km wo der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat , den Motor abstelle und möchte danach wieder losfahren so hat er Startschwierigkeiten. Dabei muss das Gaspedal zur hälfte beim Starten getreten werden und dann spring der Motor auch an.
Dies passiert aber auch bei längerer Fahrt. Nur bei nicht betriebswarmen Zustand kommt es öfters mal vor.
Soll an den Abgasen liegen die dann noch nicht 100% verflogen sind und dadurch der Motor schlecht anspringt.
Ja aber das hat nichts mit einem Diesel zutun oder geht es hier um ein Benziner
Ich fahre einen 115 PS Mondeo und bin sehr zufrieden. Die 130 PS Maschine hab ich zwar noch nie gefahren, aber ich bin von dem Drehmoment die diese 115 Turbo PS hergeben echt begeistert.
Ich gehöre zu den zügigeren Fahrern und geb gerne mal Gas. Dabei hat sich der Verbrauch bei mir zwischen 6 - 7 Litern eingependelt.
Also ich bin bisher vom Fahren meines Mondeos sehr begeistert.
Haben ihn jetzt eine Woche, gebraucht gekauft mit 117.000 km, BJ 2005 und die 115PS Ausführung 2.0-tdci. Kann nicht meckern. Auf der Autobahn selbst an Steigungen genug Spielraum. Beschleunigt prima. Für ein Familienauto vollkommen ausreichend. Nach den ersten 640km und heutigem Tanken sagte der Taschenrechner 6,5l Verbrauch. Davon waren 600km Autobahnfahrt mit teilweise konstanten 160km/h.
Das einzige Negative bisher: Uns ist heute eine Radkappe abgefallen. Irgendwo zwischen Köln und Leverkusen. Wie das passieren kann, keine Ahnung. Aber wer sie findet, ich nehm sie gern zurück! ;-)
LG,
Saith
Zitat:
Ja aber das hat nichts mit einem Diesel zutun oder geht es hier um ein Benziner
Ich habe nur die Frage beantwortet .
Ob dieses Problem auch beim Diesel vorkommt weiss ich leider nicht.
ich bedank mich schon mal für eure zahlreichen antworten.
so wie ich das hier so lese, dürfte der Mondeo wohl ein braves zuverlässiges auto sein.
na ich freu mich schon aus weekend wenn ich den vetrag unterschreiben werde. *g*
also ich kann über mondeo auch nur positives berichten ... habe jetzt einen Mk3 Kombi mit 115 PS TDDI und hatte zuvor einen 5Türer mit 147 PS Benziner und war mit beiden sehr zufrieden ... Preis/Leistung in der Klasse absolut ok und sehr zuverlässige autos 😉 bis jetzt keine größeren Schäden oder Probleme und auf die Türkanten sollte man ein Augenmerk legen 😉
lg