zufriedenheit mit euren mondeos!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Mondeo-Gemeinde!

Ich gehör eigentlich ins Focus-Forum, habe aber vor mir diese woche einen mondeo zu kaufen.

es ist ein 2.0 TDCI Ghia mit 115PS, BJ 2003, 90tkm oben, mit klima-automatik, tempomat, bordcomputer, etc.

also ein recht feines teil.

was mich interessieren würde, wie seit ihr mit euren Mondeos zu frieden??
Gibt es vielleicht irgendwelche typischen mondeo -wehwehs, zb elektronik oder motor?
Is der 115ps-motor gut, hat der ausreichend schub, verbrauch, etc??

mfg

stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WaveLAN


dei meldung hättst da sparen können.

Wennst die Forumssuche benutzt hättest, Deine ebenso 😁

GreetS Rob

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich fahre den Mondeo noch nicht allzu lange und kann deshalb nicht mit einem Langzeittest aufwarten.
Positives wirst Du hier en mass finden, denn der Mondeo ist ein gutes Auto (Motor, Fahrwerk, Raumangebot).

Ein paar Schwachstellen hat er allerdings auch. So finde ich die Lüftung sehr mäßig. Bei nassem oder schwülem Wetter beschlagen sehr gern die hinteren und mittleren Seitenscheiben - also keine Sicht im Fond - und das auch dann, wenn die Lüftung auf hoher Stufe läuft. Das Einzige was hilft ist dann die Klimaanlage.

Ärgerlich finde ich auch, dass man keine Chance hat, die Ecke des hinteren Stoßfängers zu sehen, da dort die Wulst des Radkastens in Sichtlinie ist. Würde man sie sehen, könnte man auf Millimeter einparken (nein, ich habe keine Piepser).

Da du schon Ford gefahren bist, wird Dir die merkwürdige Belegung des Wischerschalters (Waschen durch Seitenknopf, für Heckwischer heranziehen) nicht auffallen - das ist glaube ich das "Feel the Difference"

Der Bordcomputer könnte besser sein (z.B. Momentanverbrauchsanzeige etc.)

Die Lenkradfernbedienung des Radios ist nahezu überflüssig, da das Radio eh direkt vor der rechten Hand ist, wenn man diese auf den Schaltknauf legt.

Wozu der Tempomat einen gesonderten EIN/AUS-Schalter auf der linken Seite des Lenkrads hat, hat sich mir noch nicht erschlossen. Schön wärs dann zumindest gewesen, wenn einem (z.B. durch ein Lämpchen) angezeigt wird, dass er eingeschaltet ist und nun durch Set programmiert werden kann.

Soooo... mehr Negatives fällt mir jetzt nicht ein ;-)

ja, das mitn scheibenwischer, daran hab ich mich gewöhnt, stört mich eigentlich nicht so.

aber was ist da mit dem Bordcomputer mit dem momentanverbrauch . . .wie könnte des besser sein? ich hatte noch nie einen BC drum weiss ich nicht worauf du hinaus willst.

und mit dem tempomat .. .das sieht man ned ob der eingeschaltet ist oder nicht? kein symbole oder zeichen oder so??

Der BC ist beim Mondeo nur ein kleines Display im Drehzahlmesser. Er zeigt Restreichweite, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und Außentemperatur an. Eine Momentanverbrauchsanzeige (also wieviele Liter strudeln gerade durch die Leitung) fehlt - sie ist hilfreich, wenn man z.B. herausbekommen will, bei welcher Drehzahl man nun wirklich am sparsamsten fährt. Andere Hersteller spendieren da viel mehr Infos.

Wenn der Tempomat aktiv ist, dann wird das dafür übliche Tachosymbol angezeigt. Allerdings hat Ford wie beschrieben einen gesonderten EIN/AUS-Schalter. Man muss den Tempomat zunächst in Bereitschaft schalten (EIN), um ihn dann in einem zweiten Schritt aktivieren zu können. Ob der Tempomat aktivierbar ist oder nicht, wird hingegen nicht angezeigt, so dass es passieren kann, dass man SET drückt und ... nichts passiert. Der weiter vorhandene AUS-Schalter ist nun gänzlich überflüssig, da es ja schon ausreicht, die Kupplung oder die Bremse zu treten, um den Tempomaten auszuschalten. Abgesehen davon ist der Tempomat aber recht intuitiv und gut nutzbar.

Hallo,
Schön wärs dann zumindest gewesen, wenn einem (z.B. durch ein Lämpchen) angezeigt wird, dass er eingeschaltet ist und nun durch Set programmiert werden kann.

Nur bei Betätigung des Ein-Schalters und danach auf z.Bsp. + , wird der Tempomat im Bordcomputer durch ein Symbol angezeigt und eingeschaltet. Beim nur Drücken auf den Ein - bzw. Aus-Schalter passiert leider nichts, auch keine Symbolanzeige.
Gruß
michael-tdci

Ähnliche Themen

Hallo Leute

Ich hab mein Mondeo Tunier 2.0 TDCI mit 131 Ps seit dem 1.April (DAS IST KEIN SCHERZ) und bin bis jetzt ganz zufrieden hab auch nichts zu bemängeln bis jetzt mein Verbrauch liegt bei 6,5-7,5 Liter.

Hi WaveLan

Bin mit meinem Mondeo rundherum zufrieden,
fairerweise muß ich dazu sagen, daß der Hauptgrund Ford zu fahren überwiegend in meiner FFH und dessen Werkstadtmeister zu tun hat.
( jedes Auto taugt nur soviel wie dessen Werkstadt )

und wäge ich spritverbrauch unter 8 Liter (hängt sehr am fahrstiehl, meiner ist rel. zügig) komfort leistung und reperaturkosten / häufigkeit ab, würde ich ihn sofort wieder kaufen.
Klar Kantenrost gab es schon, aber auch 12 Jahre Rostgarantie ist somit allenfals lästig.
Vergleiche ich den Mondeo innen etwa mit ´nem Astra im innenraum finde, ich mich in einer anderen Klasse wieder........ ohne diese bezahlt zu haben,
Platz ist ebenso genügend vorhanden, Fahrwerk lässt nur leichte kritik zu mit (für mich) etwas zu schwachem Grip auf nässe beim anfahren.

Ergo bin mehr als nur zufrieden damit.

lG Frank

Hi WaveLan
Ich fahre seit August 2007 einen 2,5 V6 Baujahr 2005 - Laufleistung etwa 40.000 km.
Der Verbrauch ist zwar etwas höher als bei den 4-Zylindern, aber mit 9 Litern auf 100 Km. hält es sich noch in Grenzen.
Was die Zuverlässigkeit betrifft so bin ich zufrieden - grössere Reparationen sind noch nicht angefallen. Seit kurzem habe ich beim überfahren von Unebenheiten aber Geräusche von der Hinterachse - das muss ich wohl bald näher untersuchen.

Fahreigenschaften sind sehr gut und der Fahrkomfort zufriedenstellend.

Was mich persönlich beim Mondeo MK3 ein wenig stört sind die lauten Abrollgeräusche, obwohl ich standardmässig mit eher bescheidenen 205/55/16 Reifen unterwegs bin. (Michelin Exalto). Die Motordämmung ist dahingegen sehr gut.

Beim nächsten Reifenwechsel werde ich nach geräuschärmeren Reifen ausschau halten.

Rost ist bei mir - BJ2005 - (noch) kein Thema 😁

hi leute!

mich freut es total das ich hier nur gutes vom Mondeo höre.
kanns kaum erwarten meinen zu fahren.

wie schaut das mit dem radio aus . . . .da gibs sicher auch a blende damit man einen din1 radio reintun kann, oder?

und so wie ich ford kenne, benötigt man da sicher auch wieder ein adapterkabel.

Hi

Ja genau da brauste ein Adapterkabel .

Guten morgen . .

mir ist gestern abend noch a frage eingefallen . . . .

und zwar haben die Mondeos ja das IPS . .ich weiss wofür das IPS steht . .weiss aber nicht was es tut.

IPS Intelligent Protection System

Das IPS Intelligent Protection System: Im Ernstfall werden über das moderne Sensorennetzwerk innerhalb von Millisekunden die Sicherheitssysteme wie beispielsweise die Airbags bedarfsgerecht aktiviert, um ein Optimum an Sicherheit zu gewährleisten.

@ mondeotuning

danke für die aufklärung *gg*

Hallo zusammen,

mein Mondeo ist der dritte Ford den ich fahre. Nach zwei mal Scorpio Turnier gab es für mich keine wirkliche alternative zu einem MK III Turnier.
Bj 2001, GHIA, 1,8l 92kw/125 PS, 138.000 km auf der Uhr. Im Februar 2008 auf Autogas umgerüstet (bisher knapp 15.000 km!!!!! auf Gas) (habe 90 km einfache Strecke zur Arbeit :-((( ).
Negativ: so richtig zu meckern habe ich nichts, Kantenrost hinten rechts an der Türe (bei den Scorpios waren es die Radläufe), Klima Anlage defekt (selber nach Tipps aus dem Forum zum laufen gebracht :-))), manchmal quitscht das Heckrollo
Positiv: Raumangebot, Verbrauch (Benzin) um die 7 - 8l (Gas 9 - 9,5l), sehr zuverlässig, Verarbeitung gut, Fahrverhalten unproblematisch (Scorpio mit Heckantrieb macht mehr spaß :-))), der Verschleiss (Bremse, Auspuff usw.) hält sich in Grenzen.
Bin also insgesamt sehr zufrieden. Wieder MK III? JA!

Gruß
uvi1969

Ich habe meinen Ford Mondeo (2.0 TDCI, Ghia) seit etwa 2 Jahren und bisher musste bei mir eine Hydraulikleitung ausgewechselt werden, zwei mal war er wegen eines Motorschadens in der Werkstatt, beim letzten mal wurde der Turbo ausgetauscht. Außerdem mussten schon alle 4 Türen vom Rost befreit werden und ab an zu lässt sich der Kofferraum nicht öffnen. Ansonsten wartet der Mondeo mit einer sehr guten Ausstattung auf, nur das serienmäßige Radio (6000 CD) hätten sie sich getrost sparen können. Die Lüftung könnte besser sein und die Knöpfe auf dem Lenkrad für den Tempomaten hätte man beleuchten können. Die Fernbedienung für das Radio finde ich auch überflüssig - jedenfalls in der Version.

da ich ja jetzt bald zu euch Mondeo-Fahrern gehöre, hab ich noch weitere fragen.

zb.
hat mein mondeo auch Xenonscheinwerfer. Wie lang ist den die lebensdauer von so einer Glühbirne, bzw kann man die überhaupt selber tauschen? gibt es da sonst noch was worauf man achten sollte?

dann ist auch die Park Distance Controll eingebaut.
ich geh mal davon aus, das die nur funktioniert wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, und dann arbeitet die nur akustisch, oder auch optisch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen