Zufriedenheit mit dem G ab Modelljahr 2016
Hallo Zusammen,
das Modelljahr 2016 ist ja ab September 2016 Vergangenheit. Es war aber ein Jahr der großen Veränderungen in der Motorentechnik. Euro 6 hat im G Einzug gehalten. Sowohl bei den Benzinern als auch bei den Dieselfahrzeugen gab es im Verhältnis große Veränderungen. Die größte Veränderung hat wohl der G500 erfahren und erstmalig ein eigens für den G gebautes Motorenkonzept bekommen (M176), der nur im G eingesetzt wird (die nahe verwandte Motorengruppe M177 und 178 wird im Bereich der AMG Fahrzeuge eingesetzt).
Jetzt würde mich interessieren, ob Ihr durchweg positive Erfahrungen gemacht habt. Liest man das Forum quer, scheinen alle Besitzer eines neuen G (Diesel wie Benziner) sehr zufrieden zu sein.
Besonders interessieren würde mich, ob es Probleme bei den neuen Motoren mit der Kühlung gab und die Erfahrungen mit der neuen Frontstoßstange. Hat sich der Verbrauch im Gegensatz zu den bisherigen Motoren nennenswert verbessert?
Danke im Voraus
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Asozial ist sowas.
Von ideologisch und / oder pseudoökologisch Verblendeten ( Verblödeten) oder irgendwelchen Sozialschmarotzern ausgeführt, die sich freuen sollten, daß wir denen den Arsch retten und ihr Leben finanzieren. Mit unserer Arbeit, von der diese Idioten bezahlt werden. Der G natürlich auch.
Ich habe nichts gegen die Meinung anderer Menschen, aber wenn ich bedenke, welche Vorleistungen ich für den Erwerb eines G erbringen mußte - und damit letztlich heute immer noch erbringen muß - und dann kommt so ein Asselkopp daher und macht solche Dinge, da ist dann auch Schluß mit der Toleranz.
468 Antworten
Zitat:
@AsiRider schrieb am 9. Januar 2017 um 13:39:39 Uhr:
Nachdem meiner ca. 2.500 km erreicht hat, fahre ich ihn ziemlich offensiv, mit einem hohen Vollgasanteil (natürlich inklusive warm und kalt fahren), oft 200 km/h auf längeren Autobahnabschnitten, was sich im Durchschnittsverbrauch von ca. 20 Litern niederschlägt. Bei der selben Fahrweise komme ich seit gestern auf 17-18 Liter. Wie niedrig mein Verbrauch bei einer entspannten Fahrweise jetzt, also nach 5.000 km, liegen kann, habe ich noch nicht ausprobiert. Das wäre mein nächstes Projekt:-)
Hey - da bin ich auf das Projekt ja sehr gespannt :-).
Gruß
Urs
@Urs-2000
Urs, das Problem bei diesem Vorhaben ist, dass dessen Umsetzung Eigenschaften wie Selbstbeherrschung, Intelligenz, Reife und Gelassenheit voraussetzt. Diese besitze ich aber nicht:-(
Hi AsiRider da geht es uns ziemlich gleich. Ich habe am Montag ein neues Spielzeug bekommen. Ich tue mir auch verdammt schwer es langsam einzufahren. Aber niedriger Schwerpunkt verbunden mit Allrad und AMG Motor verführen auch bei schlechten Strassenverhältnissen zum zufahren. Mit meinen neuen G, der demnächst kommt, werde ich beim Einfahren sorgfältiger umgehen.
@Tomtr
Tom, gratuliere! Allrad und AMG-Motor, hmmm... Was könnte das sein?
Ähnliche Themen
@AsiRider: nur ein c43T (läuft aber gerade im Winter ziemlich gut. Ich habe die Nokian WR A4 aufgezogen).
@Tomtr
Cool! Ich finde dieses Modell ziemlich gut. Übrigens, am Freitag erscheint (m)ein C-Klasse T-Modell S205-Testbericht in meinem Blog:-) Ok, das hat mit dem Thema dieses Threads aber wirklich nichts zu tun...
Das Rechtschreibprogramm tut sein bestes. Aber hier war es überfordert. Danke für den Fingerzeig auf diese peinliche Schmach.
So am Sonntag Nacht ist mein Neuer G500 angekommen. Zwei Monate früher als erwartet. Passt aber gleichwohl. Ich war zwar sehr zufrieden mit dem Sauger, den ich noch fahre und vielleicht auch erst hergebe, wenn die "Autobahn-Pickerl" zum 31.01.2017 abgelaufen sind.
Ich darf meinen neuen G selbst auspacken (aus der Folie). Das werde ich in den nächsten Tagen erledigen und diesen dann zulassen. Anbei ein paar Bilder.
Aufgefallen ist mir noch, dass mein Sauger dickere Auspuffrohre hat als mein Neuer. Bild 1 zeigt die Rohre vom Sauger und Bild 2 die vom Biturbo. Mal sehen, ob ich es bei diesen belasse (wahrscheinlich aber schon, weil ich irgendwann diese OPA-Trittbretter entfernen will (wenn meine Kids auch ohne reinkommen).
Der Sound vom Sauger ist noch etwas fetter als der vom Biturbo. Ist aber marginal.