Zufriedenheit Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich wollte einmal fragen wie Ihr im Allgemeinen mit euren Ver Golf´s zufieden seit. Der Hintergrund ist, ich überlege ob ich meinen IV er abstosse und einen Jaherswagen des neuen Golf kaufe. Mit meinem habe ich nur Probleme und er hat mich schon viel Geld gekostet. Es ist ein 1,6l FSI. Oder würdet Ihr vom Golf V abraten.
Danke für eure Meinungen.

Gruss

holot

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Also in Autobild steht das auch, dass der Ver auch der beste, aller Gölfe bisher ist.

 

.... na wenn das in der Autobild steht, muss es wohl so richtig sein!

grins...... 😛😛

meine bisherige Zufriedenheit: bis auf das Klimaklappern sehr gut, also insgesamt gut

bin total unzufrieden. EZ 07/05, Kauf 04/06 1,4 12000 km

andauernd in der werkstatt, das ist die liste die ich letztens auch meinem verkaufsleiter vorgelegt habe:

Werkstattaufenthalte in einer Vertragswerkstatt:

- Komfortschließung o. Funktion – 2x Schließzylinder getauscht
- Heckscheibenwischer teils ohne Funktion – Wischermotor getauscht
- Fensterheber öffnen sich nach dem Schließen selbsttätig – eingestellt, instand gesetzt
- pfeifende Geräusche von der Benzinpumpe – Benzinpumpe/Filter defekt und 2x getauscht
- Lack löst sich von Frontstoßstange – Stoßstange komplett neu lackiert
- Liegenbleiben wegen Defekt am Motor – 2 Zündspulen getauscht, Software erneuert
- starkes Quietschen der Hinterachse/Bremse – zerlegt, getauscht, instand gesetzt
- starkes Klappern des Armaturenbrettes – Filz untergelegt, instand gesetzt
- falsche Spaltmaße Beifahrertür und Heckklappe – eingestellt, instand gesetzt
- Handschuhfachbeleuchtung oft o. Funktion – Schalter ausgebaut, instand gesetzt
- Zigarettenanzünder u. Ascherbeleuchtung nach Werkstattaufenthalt o. Funktion – instand gesetzt
- Türgummis Fahrer- und Beifahrerseite lösen sich – getauscht
- Türverkleidung Fahrertür steht ab, verbogen – getauscht

Werkstattaufenthalt: 12 Tage

alles auf garantie!!!
ich werde ihn aber noch 3-4 jahre behalten, die garantie verlängern und reparieren lassen was geht. aber eins steht fest: es wird kein golf mehr. auch wenn meiner morgen totalschaden hätte (um himmels willen, is ja weihnachten).

320i ich komme!!!

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Das Fahrwerk(mit der teuren Hinterachse), ist ja auch schon Spitze.

Stimmt, so ein beschissendes Fahrverhalten hatte ich noch an keinem Auto. So wie der immer über die Hinterachse "rutscht" hatte ich noch nie. Schlaglöcher in Kurven sind das schlimmste. So unruhig, wie der am Hintern ist. Wenn die Straße nass ist ist das ja schon fast gemeingefährlich. Ich fahre aber Markenreifen, Sommer wie Winter (Conti und Bridgestone).

Nie wieder Golf....aber bald gibts endlich wieder ein gutes Auto! 🙂

Das einzigste, was ich an diesem Auto mag ist der Motor, der ist wirklich klasse, aber der Rest...eine Mischung aus Montagsauto und nervraubend.

Zitat:

Original geschrieben von Massow


Stimmt, so ein beschissendes Fahrverhalten hatte ich noch an keinem Auto. So wie der immer über die Hinterachse "rutscht" hatte ich noch nie. Schlaglöcher in Kurven sind das schlimmste. So unruhig, wie der am Hintern ist. Wenn die Straße nass ist ist das ja schon fast gemeingefährlich. Ich fahre aber Markenreifen, Sommer wie Winter (Conti und Bridgestone).

Nie wieder Golf....aber bald gibts endlich wieder ein gutes Auto! 🙂

Das einzigste, was ich an diesem Auto mag ist der Motor, der ist wirklich klasse, aber der Rest...eine Mischung aus Montagsauto und nervraubend.

Das kann ich so aber gar nicht unterstützen!

Bei mir liegt der Golf auch bei hohen Geschwindigkeiten wie eine 1 in den Kurven und das obwohl ich im Winter nur so Billig-Reifen fahre.

Das Fahrwerk ist in der Klasse unübertroffen, evtl. solltest du mal ein vergleichbares Fahrzeug in der Klasse fahren.

Oftmals ist man einfach nur verwöhnt, da schließe ich mich nicht aus und erinnere mich dann immer wieder an die Zeiten meines ersten Autos, ein A Corsa gefolgt von einem B Corsa, die man als gemeingefährlich bezeichnen kann, wenn man zu schnell in eine Kurve fährt....

Nix für ungut, aber das Fahrwerk im Golf ist sehr gut.

Frohe Weihnachten

Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schalke04


Das Fahrwerk ist in der Klasse unübertroffen, evtl. solltest du mal ein vergleichbares Fahrzeug in der Klasse fahren.
Oftmals ist man einfach nur verwöhnt, da schließe ich mich nicht aus

Ich fuhr zuvor Citroen Xantia Activa mit Hydropneumatik, vielleicht erklärt das einiges 😉

Aber mein Geschäfts-Golf V macht das selbe! Also nicht nur mein Privat-Golf

GOLF V

Mit kleinen Unwesentlichkeiten der beste GOLF . . .😉

E.

bin bis jetzt super zufrieden. 30.000 km 0 probleme. motor schnurrt wie eine katze- super sparsam- hatte vorher einen golf v sdi 75 ps... wa ne lahme ente. jetzt mit dem 140 ps macht autofahren wieder spass.. tolles fahrwerk, tolle verarbeitung, bin sehr zufrieden.. hoffentlich bleibt es so..
gruss micha

Also wenn ich eure Eintrage so lese dann hat VW ein gravierendes Qualitätsproblem. Ich glaube fast, dass VW in dieselbe Richtung steuert wie Opel vor ein paar Jahren war. Die hatten ja auch das Image Autos mit schlechter Qualität zu bauen, was sich ja angeblich geändert haben soll.
Mein Problem ist eine Alternative zu finden. Eine Reisschüssel will ich nicht, ebenso keinen Italiener und zb bei Opel gefällt mir der Astra nicht,der ja mit dem Golf vergleichbar wäre. VW baut halt in meinen Augen die schönsten Autos. Die anderen deutschen Marken kann ich mir nicht leisten.

Zitat:

Original geschrieben von Massow


Stimmt, so ein beschissendes Fahrverhalten hatte ich noch an keinem Auto. So wie der immer über die Hinterachse "rutscht" hatte ich noch nie. Schlaglöcher in Kurven sind das schlimmste. So unruhig, wie der am Hintern ist. Wenn die Straße nass ist ist das ja schon fast gemeingefährlich. Ich fahre aber Markenreifen, Sommer wie Winter (Conti und Bridgestone).

Nie wieder Golf....aber bald gibts endlich wieder ein gutes Auto! 🙂

Das einzigste, was ich an diesem Auto mag ist der Motor, der ist wirklich klasse, aber der Rest...eine Mischung aus Montagsauto und nervraubend.

Kann deine kritik nicht verstehen. Bin selber einen XM Gefahren (guckst hier :

http://geilekarre.kabeleins.de/index.php?str_mode=index&id=768039http://geilekarre.kabeleins.de/nickpage.php?besitzer_id=44501

)

Der einzige unterschied ist, das der XM (oder Xantia) lange bodenwellen besser aufnimmt und dadurch ruhiger gleitet. Was dem weicheren und längeren (bei dem XM 2,85 m!) Radstand zu verdanken ist. Das Fahrverhalten selber ist beim Golf V um welten besser. Lange und enge Autobahn kurven z.b nimmt er viel, viel neutraler als ein XM. Denn dort ist ein XM oder Xantia, was viele Fahrer dieser Modele bestätigen können, etwas unruhiger. Was aber nicht heißen soll, das ein Xantia oder XM mit Hydroactiv Fahrwerk (beim Xantia auch mit activa) ein schlechtes Fahrverhalten hat, im gegenteil. Bin weder ein Citroen hasser noch ein großer VW anhänger.....aber was nunmal tatsache ist, ist tatsache.

Zitat:

Original geschrieben von Massow


Ich fuhr zuvor Citroen Xantia Activa mit Hydropneumatik, vielleicht erklärt das einiges 😉

Aber mein Geschäfts-Golf V macht das selbe! Also nicht nur mein Privat-Golf

@Massow

Gestatte mir eine bescheidene Frage....
Wenn Dein Geschäftsauto das "Problem" mit der Hinterachse schon hatte, wieso zum Teufel, hast Du dir denn überhaupt einen Golf gekauft....?😕

Ich möchte hier auch keinen beef anfangen und jeder hat das Recht auf seine Meinung, aber im allgemeinen gilt das Fahrwerk des Golf V als eines der "besseren" (ich wollte nicht "besten" schreiben...).

Ich kann mir vorstellen, dass Du Probleme mit dem Fahrwerk des Golf V hast, das ist aber eher ein persönliches Problem.....
So als ob Dir die Farbe von Deinem Auto nicht gefällt.
Ich hab bis heute noch keine Klagen über das Golf V Fahrwerk gelesen und auch selbst hab ich keine Klagen.
Das Auto liegt 1a auf der Strasse und wenn das bei Deinem nicht der Fall ist, solltest Du mal (wenn Du einen gutgemeinten Rat von mir annehmen magst) Deinem 🙂 einen Besuch abstatten und mit Ihm über das Problem sprechen.
IMHO Der Beitrag erinnert mich irgendwie an den Jugo der seinen Golf mit allen möglichen Teilen aufgebretzelt hatte und jetzt wohl zu Audi gewechselt ist (irgend ein Teil für über 50000€ die er Bar bezahlt hat) und nichts besseres zu tun hatte, als den Leuten hier im Forum zu erzählen, was der Golf doch für ein Scheiß Auto ist..... 😁.

Kauf Dir ruhig einen Citroen, die bauen echt tolle Autos und am Ende gibt es doch für jeden Geschmack irgendwo einen Wagen.

Schöne Feiertage noch.

Antares

Zitat:

Original geschrieben von Antares


@Massow

Gestatte mir eine bescheidene Frage....
Wenn Dein Geschäftsauto das "Problem" mit der Hinterachse schon hatte, wieso zum Teufel, hast Du dir denn überhaupt einen Golf gekauft....?😕

Weil ich meinen Privat-Golf schon 3 Jahre länger besitze als den Geschäftsgolf, den man mir einfach hingestellt hat. Da durfte ich auch nicht wählen. 😉

Ich glaub ich darf ruhig Sprüche über den Golf V ablassen - fahre ja seit Anfang Ver - seit es ihn gibt. Über Leute, die grademal 1500km drauf haben und schreien, es wär die beste Karre kann ich nur schmunzteln - bei 1500-2000km war meiner auch noch erst Sahne 😉

@salva: Und meine Tatsache ist, das ich mich in solchen Situationen im Xantia wohler gefühlt habe.

Ich kauf mir wieder weder einen Vw noch Cit...

Zitat:

Original geschrieben von Massow


Weil ich meinen Privat-Golf schon 3 Jahre länger besitze als den Geschäftsgolf, den man mir einfach hingestellt hat. Da durfte ich auch nicht wählen. 😉

Ich glaub ich darf ruhig Sprüche über den Golf V ablassen - fahre ja seit Anfang Ver - seit es ihn gibt. Über Leute, die grademal 1500km drauf haben und schreien, es wär die beste Karre kann ich nur schmunzteln - bei 1500-2000km war meiner auch noch erst Sahne 😉

@salva: Und meine Tatsache ist, das ich mich in solchen Situationen im Xantia wohler gefühlt habe.

Ich kauf mir wieder weder einen Vw noch Cit...

Hoffe mal für Dich das Du dann mit dem Mazda 3 MPS glücklicher wirst 😁 Dann sollten Dich aber auch nicht das Dauergezerre am Lenkrad stören, wegen 260PS und knapp 400Nm auf der Vorderachse. Über regennasse Strassen wollen wir wohl lieber nicht reden. Geschweige denn 13 Liter Verbrauch aufwärts....

Aber das passt ja garnicht in diesen Thread.sorry.

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


Dann sollten Dich aber auch nicht das Dauergezerre am Lenkrad stören, wegen 260PS und knapp 400Nm auf der Vorderachse.

Man fährt ja auch die ganze Zeit Bleifuß mit voller Leistung 🙄 ich weiß nicht, wie du autofährst....

Aber das passt wirklich nicht zum Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen