Zufriedenheit Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich wollte einmal fragen wie Ihr im Allgemeinen mit euren Ver Golf´s zufieden seit. Der Hintergrund ist, ich überlege ob ich meinen IV er abstosse und einen Jaherswagen des neuen Golf kaufe. Mit meinem habe ich nur Probleme und er hat mich schon viel Geld gekostet. Es ist ein 1,6l FSI. Oder würdet Ihr vom Golf V abraten.
Danke für eure Meinungen.

Gruss

holot

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


Hallo! 🙂
Also ich bin bisher noch zufrieden,knapp 15000km gelaufen bis jetzt,und auf Winterreifen etwas überfordert auf der Vorderachse 😉...
Ich hätt glaub ich NIE BMP nehmen sollen..
Bin am Dienstag durch ne Schonwäsche gefahren,die mir noch fremd war,aber neu war. Aber trotzdem,mein Auto sah aus wie geschliffen! Total stumpf..
Hab bei 7 Grad "Not"-Politur aufgetragen..jetzt glänzt er wieder.
Hoffe das ich die schlieren+microkratzer rausbekomme im Frühjahr???
Fazit nie mehr BMP 😁
Obwohls edel ausschaut.
Na warten wir bis Sommer.

Mein Vater fährt nen Golf Plus Sportline 1.9TDI, und nunja,in dem knirschen die Sitze,die Spaltmaße sind auch net die besten, die Sitzstoffe sind ziemlich fusselig.
Durchzug is auch net so gut und Rückwärtsgang wurde neu eingestellt.
Sowie 2 hängende Türen(rechts),die nur lose im Schanier waren,und mit wackeln konnte.,als wären es LSD Doors 😁

Jo, mit den Winterrädern ist irgedwie etwas nervig. Je nach dem wo man gerade anfährt (von ner Straße mit leichter Steigung aun eine Flache) drehen die Räder schon gut durch wenn man das Gas etwas zu sportlich dosiert 😉

Ist der TSI Motor denn so leicht?

ach keine ahnung,hab ihn noch nicht hochgehoben 😁

ich denke aber mal schon,dass vorne weniger gewicht is..
deswegen fährt er sich ja auch so leichtfüßig.

Re: Zufriedenheit Golf V

Zitat:

Original geschrieben von holot


Hallo,

ich wollte einmal fragen wie Ihr im Allgemeinen mit euren Ver Golf´s zufieden seit. holot

Hab einen G+ 1,6, würde den jederzeit wieder kaufen.

Der Motor ist recht sparsam, liegt aber auch an meiner Fahrweise. Raumangebot toll, alles einfach toll.

Hatte vorher einen Golf III, der in 7 Jahren nicht einmal in einer Werkastt war, außer Bremsscheibe und Klötze.

Allerdings habe ich auch schon oft von Montagsautos gehört, anscheinend muß man wohl etwas Glück haben mit seinem neuen Auto.
Generell würde ich wohl eher einen Neuwagen vorziehen, beim Jahres,- oder Gebrauchtwagen ist die Garantie schon meist fast oder ganz weg.
Der Kostenunterschied zw. EU- Reimport und Jahreswagen ist nur marginal, wenn überhaupt einer festzustellen ist.
Wäre also sicherlich eine Überlegung wert.
R.

War mit meinem Golf V 2.0 TDI bereits 18 mal in der Werkstatt (Kupplung neu, Turbolader neu usw...) Alles über Garantie.
Von diesen 18 mal war nur ein Planmäßiger Aufenthalt zur Inspektion.
Soviel dazu ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


Hoffe das ich die schlieren+microkratzer rausbekomme im Frühjahr???

Hi, ich habe jetzt zwar keine Erfahrung mit dem BMP von VW, aber so schlimm kann das kaum sein😉

Die Waschbürstenstriemen kriegst Du wahrscheinlich selbst raus, die Mikrokratzer spätestens, wenn du mal professionell polieren lässt. Dann sieht auch dunkler Lack wieder aus wie neu. Häßlicher sind halt die Steinschläge, die man nicht vermeiden kann, und die tieferen kleinen Kratzer. Die fallen beim polierten Auto dann noch deutlicher auf (helle Grundierung). Das hat mich von schwarz/BMP abgehalten, obwohl es sauber und gepflegt sehr schön ist- der Pflegeaufwand ist zwar auch hoch, aber das hätte ich nicht so schlimm gefunden.

Ach ja: ich bin mit meinem auch zufrieden😉

Der TSI ist übrigens gar nicht soo leicht, der 2.0 FSI wiegt weniger.

ach echt..na dann isses ja ein kleiner dicker der 1.4 TSI 😁
so hab mir grad meine neuen R32 rückleuchten eingebaut..hatte ma Zeit...freu,sieht gut aus!!!

Im Sommer wird der poliert bis die arme abfallen!

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Jo, mit den Winterrädern ist irgedwie etwas nervig. Je nach dem wo man gerade anfährt (von ner Straße mit leichter Steigung aun eine Flache) drehen die Räder schon gut durch wenn man das Gas etwas zu sportlich dosiert 😉

Ja dann nutz doch mal das Winterfahrprogramm. Da drehen keine Reifen mehr durch, man kommt allerdings auch nicht so recht vom Fleck weg 😁.

Golf V TDi 140 PS, 2 Jahre, 50.000 km:

- Rückrufaktion Kupplung
- hintere Türgummis abgefallen
- nachdem alle Türgummis getauscht wurden, sind vordere Türgummis abgefallen
- Lamdasonde defekt
- ab ca. 80 km/h dröhnen und vibrieren die vorderen Lüftungsgitter
- Fensterheber fahren teilweise wieder von alleine nach unten
- Abdeckung am Schaltknauf abgefallen
- Nabenabdeckung an der Alu-Felge ist fortgeflogen, die nächste Abdeckung ist beim Reifenwechsel auch schon aus der Felge herausgefallen (Haltenase abgebrochen)
- braucht bei schneller Autobahnfahrt auch viel Motoröl
- teilweise Anfahrschwäche im 1. Gang (habe 6 Gang-Getriebe)

Kein Problem am Golf, aber am Service:
Keinerlei Auskünfte, ohne vorher das Auto gesehen zu haben. Immer erst einen Termin machen und das Auto vorbeibringen.

ich habe meinen zwar jetzt erst eine Woche (1100km) bin eingentlich sehr zufrieden. Nur stört mich bei Fahren ein Kinstern (Plastikteile?) hinten echts... Vom Verbrauch bin ich siper zufrienden (kein Wunder, fuhr bisher Jeep... und da war die Qualität total daneben...)

Habe meinen GTI seit 14 Monaten,13tkm und bisher absolut keine Probleme gehabt.

Würde das Auto jederzeit wiederkaufen,dabei hielt ich nicht viel von VW vorher.

naja gibt zuverlässigere autos als ein golf.

meiner war schon über 2 wochen in der werkstatt und das bei 10000km,muss mein wagen wegen schleifgeräusche am zahnriemen wieder in die werkstatt bringen.echt toll :-/

Also in Autobild steht das auch, dass der Ver auch der beste, aller Gölfe bisher ist.

Der 5er hat vielleicht auch nen paar kleine Macken, aber nicht so systematische Qualitätsmängel wie der 4er.

Sucht man den technisch ausgereiftesten, geräumigsten und sichersten Mittelklasse Wagen kommt man am 5er einfach nicht vorbei.

Das Fahrwerk(mit der teuren Hinterachse), ist ja auch schon Spitze. Tsi und Fsi Motoren mit dem Dsg Getriebe ist momentan auch so ziemlich das beste was es gibt.

Elektronik und Funktionalität sind auch gut.
Wenn man einen 1er oder 3er Bmw dagegen probefährt, geht mit dem Golf alles besser und übersichtlicher. 🙂
Selbst das 6 Gang-Getriebe schaltet besser. 😛

Bin auch (noch) zufrieden.
Das einzige was ich beim nächsten Kauf ändern würde, ist der Motor....
Bin zwar mit den 1.4 voll zufrieden, aber die umstellung vom V6 mit 190 PS auf 75 PS ist doch an der Sehnsucht der lust nach mehr hängengeblieben.....
Deshalb : 2008 kommt der Golf mit TSI dran (R32 ist leider zu teuer....)

Hallo,

nehme jetzt mal den Plus mit rein mein Auto ist jetzt genau 15 Monate alt und hat 24000 Km auf der Uhr.

Was soll ich sagen, kein Klappern keine Fehler das Auto läuft ohne Probleme die Verarbeitung ist top!

Ohne zu übertreiben ich hatte schon viele Neuwagen aber das ist mein bester.

P.S Glaube das ich das beurteilen kann, hatte vorher einen "normalen" Ver war ein Montagsauto zum anderen arbeite ich als Qs-Fachmann in der Industrie.

Schöne Weihnachten !

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen