Zufriedenheit & Erfahrungen
Hallo meine Lieben.
Ich habe mir einen 316i Compact ausgeguckt und mich total in dieses Auto verliebt. Bevor ich mir den Wagen aber anschaffe würde mich mal interessieren ob ihr mit dem Auto zufrieden seid, was euch gefällt, was eher bedenklich ist und sowas halt.
Aber ich denke mit der Behauptung "Freude am Fahren" liegt man definitiv nicht verkehrt, oder?! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo
Hier im Forum wurden schon zwei Top Tests geschrieben die du dir mal durchlesen kannst
Zum Einen und zum Anderen
Ich selbst fahre einen Compact aus dem Jahre 99 und kann nur positives berichten, es gab keine großen defekte (Im Prinzip sogar garkeine), ist troz gerade mal 105PS doch schon recht spritzig und die Verarbeitung ist auch nicht zu bemängeln
Das einigste was mich ab und an stört ist der Platz auf der Rückbank, der durch meine M3 Sitze noch geschrupft ist, kurz um, hinter mir sitzen ist ohne Kraftaufwand und blauen Flecken unmöglich, da ich aber davon ausgehe dass du keine 194cm groß bist sollte das für dich kaum ein Problem dastellen
lg
Weidus
29 Antworten
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, würde es aber gerne ein bisserl deutlicher sagen:
1. Wenn ein Händler nicht an Privatpersonen verkauft /nur Händler/Export, dann stimmt mit der Karre definitiv etwas nicht. Es ist immer lukrativer an Endkunden zu verkaufen. Nur an Endkunden muss man Gewährleistung geben, dass das Fahrzeug beim Kauf in einem ordentlichen Zustand ist. Ist er es nicht, dann verkauft der Händler das Auto billiger dahin, wo er die Gewährleistung ausschließen kann. Eben an einen anderen Händler, oder beim Export.
2. Autohäuser und Makler klingt gut. War aber damit das Autohaus Kabul, Beirut und Accra gemeint. Die Makler waren Achmed, Mehmet und George, die das Auto entsprechend nach Afghanistan, Libanon und Ghana verschiffen wollten.
3. 500 € für einen E36 in gutem/akzeptablen Zustand am besten noch mit neuem TÜV?
3.1 Never ever.
3.2 Sollte tatsächlich mal ein Mega-Schnapper im Netz sein, dann sind Händler und Profis garantiert schneller als Du/Hermann und ich. Mach Dir mal einen Spaß und setze einen E36 unfallfrei und mit 2 Jahren TÜV in die Zeitung rein. Um 5 Uhr morgens hast Du garantiert schon den 10 Händleranruf, bevor Otto Mustermann die Zeitung ausm Briefkasten/vom Kiosk holt. Genau so geht es auch im Inet.
4. Glaub Hermann, was er sagt. Ich habe auch nach dem Mega-Schnapper unter 2000 € gesucht. Ich war nur gieriger als Hermann, ich wollte 6 Zylinder 😁 Ich habe schöne Wochenend-Trips in den Schwarzwald, ins Saarland, nach Schwaben, Franken, Frankfurt etc. gemacht. Alle mit dem gleichen Ergebnis. Ich bin ohne Auto wieder nach hause gekommen. Dafür hab ich wenigsten ein paar Freunde hier kennengerlernt, war ja auch was 😉
Nach 11 Monaten hab ich dann meinen Schnapper gefunden. Für knappe 3000 €, aber im Topzustand.
Ich weiß, dass es in den Genen liegt, den Schnapper zu finden. Auch ich habe es immer wieder und immer mehr wider besseren Wissens versucht. Es ist halt nicht zielführend.
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Für knappe 3000 €, aber im Topzustand.
Was? Für unter 4000 Euro bekommt man doch schon E46 330i ab Bj 2003 mit fast Vollausstattung und unter 150tkm 😰
😁
Mich freut das hier ja, weil es beweist, dass gepflegte Autos irgendwann nicht mehr im Preis fallen werden.
Ich glaube kaum, dass gepflegte E36, mit schöner Ausstattung und nicht weit über 200tkm, in den nächsten Jahren viel an Wert verlieren werden, eher steigen. Denn es scheint ansonsten ja wirklich fast nur noch Schrott zu geben.
Gut, irgendwann wird eine Grenze allein durch die Laufleistung erreicht sein.
Aber eigentlich könnte man sich fast schon einen E36 ins Wohnzimmer stellen und sich am Wertzuwachs erfreuen.
Mit dem E30 geht das nämlich auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von JaZo98
man kriegt den 316i Compact schon für einen Appel und ein Ei hinterher geschmissen.
Vergiss es. Du brauchst schon 3000€, 2000 fürs Auto und 1000 in Reserve für anfallende Defekte und Reifen etc.
So hart es klingt: Komm wieder wenn du das Geld (mindestens) hast, sonst machst du dich nur unglücklich.🙂
@Schorre: Topzustand sieht anders aus, den bekommt man auch nicht so günstig.😛
Zitat:
Original geschrieben von Weidus e36
Hallo
Hier im Forum wurden schon zwei Top Tests geschrieben die du dir mal durchlesen kannst
Zum Einen und zum Anderen
sorry aber der zweite Test ist mMn nicht allzu empfehlenswert, so wie der Tester über die Motorleistung schimpft (reicht um am Berg nicht runterzurollen) hat er wohl noch nie ein untermotorisiertes Auto gefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
sorry aber der zweite Test ist mMn nicht allzu empfehlenswert, so wie der Tester über die Motorleistung schimpft (reicht um am Berg nicht runterzurollen) hat er wohl noch nie ein untermotorisiertes Auto gefahren.Zitat:
Original geschrieben von Weidus e36
Hallo
Hier im Forum wurden schon zwei Top Tests geschrieben die du dir mal durchlesen kannst
Zum Einen und zum Anderen
Doch, den 316i😉
102PS sind nunmal nicht viel, ich sehe das im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin und lebe in diesem Jahrtausend! Selbst der aktuelle 116i hat 170PS136PS und braucht als Handschalter von 0-100 8,5s. Jemand der nur irgendwelche Schüsseln gewöhnt ist mag den E36 316i als Rakete sehen. Ich sehe ihn als das was er ist: Ein gutes Einstiegsfahrzeug mit ausreichend Leistung für gemütliches Cruisen in der Stadt und auf der Landstraße. Für entspanntes Fahren auf Landstraße und AB, mit genug Leistung zum überholen fehlt ihm einfach deutlich Leistung! Mein erstes Auto, gleich mit 18 war eine 316iA Limo, danach nochmal kurz der Compact. Ich weis wovon ich rede...
keine Sorge ich bin auch schon mehr als ein Auto gefahren.
Ich weiß nur nicht ob es richtig bewertet ist wenn du hier schreibst "ausreichend Leistung" und vergibts in dem Test die schlechteste (!!!) Bewertung. Ich meine was würde da mein Kumpel nehmen wenn er seinen 68er Transit mit 60PS bewerten soll?
Als Automatik ist der natürlich kake, aber als Schalter kann man auch ganz gut überholen, gerade auf der Autobahn, weil ab 100 geht der richtig gut, für das kleine Motörchen. Bergrauf muss man schon manchmal 2 Gänge zurückschalten, aber man kommt immer gut vorwärts. Ich überhol jeden Tag mindestens 5 Autos, ohne Autobahn zu fahren, also so schlecht kann der gar nicht gehen.
ps: Ich weiß wovon ich rede, mein erstes Auto hatte einen V8 mit 5l Hubraum 😁
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
keine Sorge ich bin auch schon mehr als ein Auto gefahren.
Ich weiß nur nicht ob es richtig bewertet ist wenn du hier schreibst "ausreichend Leistung" und vergibts in dem Test die schlechteste (!!!) Bewertung. Ich meine was würde da mein Kumpel nehmen wenn er seinen 68er Transit mit 60PS bewerten soll?
Der Test bezieht sich auch auf AB etc. und nicht nur aufs Schleichen.
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Als Automatik ist der natürlich kake, aber als Schalter kann man auch ganz gut überholen, gerade auf der Autobahn, weil ab 100 geht der richtig gut, für das kleine Motörchen. Bergrauf muss man schon manchmal 2 Gänge zurückschalten, aber man kommt immer gut vorwärts. Ich überhol jeden Tag mindestens 5 Autos, ohne Autobahn zu fahren, also so schlecht kann der gar nicht gehen.ps: Ich weiß wovon ich rede, mein erstes Auto hatte einen V8 mit 5l Hubraum 😁
Ich weis nicht was ihr gegen die Automatik habt? Wirklich schlechter fühlt sich die beim 316i nicht an. Und auch der leichte Compact als Handschalter kommt nicht wirklich vorwärts. Euch reichts halt, mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Ich frag mich grade, wieso man als Student keinen BMW fahren darf und schief angeguckt wird?Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
Vielen Dank! Ich fühle mich geehrt, als top Test angeführt zu werden 🙂
Wenn ich bei uns auf den Parkplatz gucken ist mein 328i mit eines der ältesten Autos und gehört selbst in der Leistungsklasse nur zum oberen Mittelfeld. (GTI, 330i, M3, TT RS, RS4 ...)Muss wohl am Studiengang liegen.
Sicher, das gibt's auch, gerade hier an der Schweizer Grenze.
Allerdings fahren die meisten ein typisches Studentenauto wie Twingo, Polo oder Corsa, sofern sie überhaupt Auto fahren. Wenn man da als Bafög-Empfänger mit nem BMW vorfährt, während Kinder reicher Eltern einen Skoda Fabia fahren oder sich ab und zu Papas Touran leihen, fragen sich die Leute, wie ich mir "so ein Auto" leisten kann. Das Logo auf der Haube genügt. Meine Erklärungsversuche, dass der BMW keinesfalls im Unterhalt teurer ist als der Clio, den ich vorher hatte, prallen ab.
Gestern musste ich mir in der Fachschaftssitzung schon wieder nen Spruch anhören, dass mein Auto nicht zu nem Philosophiestudenten passt...
Zum Glück hab ich keinen Mercedes W202 gekauft. Mit dem Stern auf der Haube würden Einige glauben, ich hätte im Lotto gewonnen...
Wie ich bereits in meinem Testbericht geschrieben habe, halte ich den 316i keinesfalls für untermotorisiert. Braucht halt etwas Drehzahl, aber dann macht er Spaß 🙂
Ich weiß wovon ich rede, mein erstes Auto hatte 1,2l Hubraum und 54PS 😁
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Euch reichts halt, mir nicht.
Reichen tuts mir auch nicht, aber ausreichend motorisiert ist er trotzdem.
316i Automatik bin ich nicht gefahren, dafür aber 318i Limo Automatik, die fand ich sehr lahm im gegensatz zu meiner 316i Limo, die sich übrigens auch nicht viel mit dem 316i Compact genommen hat. Aber wohla uch weil der Compact mehr Austattung hatte.
Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
Ich weiß wovon ich rede, mein erstes Auto hatte 1,2l Hubraum und 54PS 😁
Oh, dann ist es natürlich klar😉
Ich habe mich ja mittlerweile auch an den 323i gewöhnt, trotzdem kann er mir noch ein Grinsen auf die Lippen zaubern😁
@Dario: Im Zweifelsfall kann man die Automatik mit einem größeren Motor kompensieren😛
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ich habe mich ja mittlerweile auch an den 323i gewöhnt, trotzdem kann er mir noch ein Grinsen auf die Lippen zaubern😁
Bin meiner Freundin sehr dankbar für ihren 95er Twingo: Der erdet mich auch immer wieder, wenn ich denk, bei meinem ließe langsam der Spaß unter der Haube nach. Außerdem muss man manchmal auch nur einen Blick in den Rückspiegel werfen, wenn man von der Ampel loszieht. Herr Drängler bleibt bis zur nächsten roten Ampel da sehr klein drin...
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Mehr soll er auch nicht sein, für mich... 😉Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ich sehe ihn als das was er ist: Ein gutes Einstiegsfahrzeug mit ausreichend Leistung für gemütliches Cruisen in der Stadt und auf der Landstraße. Für entspanntes Fahren auf Landstraße und AB, mit genug Leistung zum überholen fehlt ihm einfach deutlich Leistung! Mein erstes Auto, gleich mit 18 war eine 316iA Limo, danach nochmal kurz der Compact. Ich weis wovon ich rede...
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
@Schorre: Topzustand sieht anders aus, den bekommt man auch nicht so günstig.😛
Vor Deinem brauch sich meiner nicht verstecken 😉