Zufriedenheit, Erfahrungen, Eindrücke: Audi A3 1.8 TFSI 8V/8VA

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

es gibt bereits einige hier im Forum die den Audi A3 mit dem neuen 1.8TFSI haben. Könntet ihr bitte eure Erfahrungen und Eindrücke mit uns teilen? Wie Zufrieden seid ihr mit eurer Wahl? Würdet ihr den Motor wieder nehmen? Gibt es Dinge die euch stören oder die ihr anders erwartet hättet? Interessant wären natürlich Verbrauch, Ansprechverhalten, gefühlte Beschleunigung (z.B. gut oder doch eher träge ...), wie ist die Kombination mit der S-tronic, ...

Vielen Dank.

Grüße

Beste Antwort im Thema

ich machs mal kurz und bündig: 🙂
A3 1.8V S-Tronic

positiv:
-Verarbeitung innen wie aussen top. Geräuschdämmung 1A.
-Lenkung, Fahrwerk, Sitze (Sportsitze stoff) top
-Navi trotz geringer Auflösung präzise, Informativ und genau
-Bang&Olufson (wow)
-Beleuchtung innen ein Traum (dezent aber farblich sehr schön)
-Auto aussen für mich eine 1A Form und Aussehen
-man kann ihn sparsam und leises "D" oder "S" sportlich und kernig fahren. Der Sound ist bei S dann sportlich 😉

neutral:
- Viel Technik = leicht störanfällig. Hatte schon ein paar falsche Meldungen bezüglich ACC, Audi Pre Sense etc.. Wird aber denke ich mit den evtl. kommenden Updates behoben. Nach dem 1. Update bisher nur 1 Fehlmeldung dass der Abstand zu gering ist, obwohl kein Auto vorne dran war.
-S-Tronic aus dem Stand sehr sehr gewohnungsbedürftig, da die ersten 25% das Gaspedal nicht angesprochen wird. Unter der Fahrt dann keine Probleme. Nur beim losfahren gelingt ein flotter start so gut wie nie.
- Anfahrassistent eher störend wie hilfreich bei S-Tronic
-Fernlichtassistent blendet oft den Gegenverkehr
-leichte Probleme mit ACC zwecks BEschleunigen nachdem Vordermann gebremst hat.

Fazit:

Alles in allem ein Top Auto (bin davor 12 Jahre Ford gefahren). Audi spielt schon eine Liga höher. Einzig die Assistenten würde ich nicht mehr mitbestellen, bzw. im Moment nicht, da sie mehr störend als hilfreich sind. Aber vielleicht gibts ja bald Updates und Verbesserungen diesbezüglich.

Wie gesagt dies ist meine Meinung. Ich habe weder eine Ford noch eine Audi Brille auf 😉

Note: 1-2. Also sehr gut-gut.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme


"minimal mehr" ist aber nicht "nur bei S-Tronic wirklich sinnvoll" 😉

Dann entschuldige ich mich für meine Aussage und bessere auf "minimal mehr" aus 😁

da gerade so hege diskutiert wird übers ACC.

Ist bei euch (speziell S-Tronic) auch so, dass euer Auto nachdem der Vordermann gebremst hat und wieder beschleunigt, nicht sofort wieder im eingestellten Abstand sich rangehängt wird, sondern man immer mehr an Abstand verliert, trotz dass im Display die Anzeige auf grün ist?

Das führte bisher dazu dass mich 2-3 mal die Hintermänner überholt haben, da ich so langsam weitergefahren bin.

Würde mich interessieren ob das normal ist.

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Natürlich nur bei s-tronic wirklich sinnvoll
Blödsinnige Aussage. Grüße von einem ACC Fahrer mit Handschaltung 😉

Welchen Vorteil hat ACC denn gegenüber der GRA beim Handschalter? Der Vorteil beim ACC mit S-tronic ist das hoch- und runterbeschleunigen, bis hin zum Stillstand. Beim Handschalter musste doch ständig schalten. Und wenn du ständig schalten musst, kannst du auch mit GRA fahren, da das ACC hier doch nur nervig ist?

Ständig schalten stimmt so auch nicht. Das Auto kommt auch im 6. Gang bei 50 km/h wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit.

Ich kann im 5. Gang im Berufsverkehr (Stadt max. 70km/h) wunderbar mitschwimmen. Die ACC regelt das so, dass ich mich nicht beschweren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rotti1975


da gerade so hege diskutiert wird übers ACC.

Ist bei euch (speziell S-Tronic) auch so, dass euer Auto nachdem der Vordermann gebremst hat und wieder beschleunigt, nicht sofort wieder im eingestellten Abstand sich rangehängt wird, sondern man immer mehr an Abstand verliert, trotz dass im Display die Anzeige auf grün ist?

Das führte bisher dazu dass mich 2-3 mal die Hintermänner überholt haben, da ich so langsam weitergefahren bin.

Würde mich interessieren ob das normal ist.

speziell zum A3 8V kann ich jetzt nichts sagen da ich meinen erst ende Februar bekomme aber bei meinem derzeitigen A6 4G habe ich diesbezüglich keine Probleme.

Nur eine kurze Denksekunde nimmt sich das ACC aber die ist auch nicht so lange, dass es zu einem sehr großen Abstand kommt.

Du kannst es aber auch indem du auf Dynamik stellst, etwas hetziger einstellen.

verstehe gar nicht warum hier manche so aggressiv sind 😁 (clickme? 😁)

Hier meine Eindrücke bei einer Probefahrt vom 1.8TFSI S-tronic Quattro
http://www.motor-talk.de/.../1-8-tfsi-s-tronic-t4207719.html?...

Gibt es hier weitere, neue Erfahrungen?

Du hast ihn doch schon bestellt oder? Der Motor ist gut, keine Panik 😉
Schon selber gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Du hast ihn doch schon bestellt oder? Der Motor ist gut, keine Panik 😉
Schon selber gefahren?

Doch sicher, hatte schon einen A3 mit diesem Motor für zwei Wochenenden. Aber mir geht es hier um die Langzeiterfahrung von Besitzern, viell. kam dies nicht richtig rüber. Ich find den Motor klasse, sonst hätte ich ihn nicht bestellt.

3 Monate Langzeiterfahrung??? Guter Witz. Lass uns in 3-5 Jahren nochmal über Langzeiterfahrung reden 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme


3 Monate Langzeiterfahrung??? Guter Witz. Lass uns in 3-5 Jahren nochmal über Langzeiterfahrung reden 😉

Langzeit sind in dem Fall bis zu 5.000 km. Ist mir auch klar des mehr nicht undbedingt sein können, jedoch mehr als jeder der das Fahrzeug nur 300 km gefahren ist.

Hallo Leute,

habe Audi wegen einer Probefahrt für den 1.8 TFSI mit S-Tronic und Frontantrieb angeschrieben.

Ein Anruf von Audi viel ernüchternd aus. Es gibt in ganz Deutschland gerade mal einen Vorführer in dieser Motor/Getriebe Konstellation und der ist gute 700km von mir weg.

Mir geht es darum, dass ich momentan einen 1.8 TFSI als Handschalter fahre. Leistungstechnisch bin ich zufrieden, ich weiß aber nicht ob ich mit einer S-Tronic zufrieden wäre.

Schalten an sich macht mir viel Spaß (Durchbeschleunigen, runterschalten vor Überholen etc.). Da ich aber zukünftig längere AB-Strecken fahren muss, tendiere ich in Richtung S-Tronic.

Wie sieht es bei der S-Tronic mit der Elastizität und Spontanität aus? Würdet ihr für das sporliche Fahren eher nen' Handschalter oder ne S-Tronic nehmen?

Das kann nicht sein, dass es nur ein Fahrzeug mit dieser Austattung bzw. Kombination gibt. Geh zu einem nächstgelegenen Händler, der wird schon einen haben. Sportliches Fahren ist natürlich mit der Stronic möglich, ich spreche aus Erfahrung und habe auch wieder einen Audi mit Stronic bestellt. Es ist vielmehr Geschmacksache was einem besser gefällt und liegt.

Gerade auf langen Autobahnstrecken reicht es ja, einmal den sechsten Gang einzulegen. Argument für die S-Tronic wäre für mich jetzt eher viel Stadtverkehr.

Zum anderen Punkt: Unser Audizentrum (in Bayern) hat einen entsprechenden Wagen.
Insofern schenke auch ich der Auskunft von Audi wenig Glauben.
Zumal der Motor ja zunächst nur mit S-Tronic ausgeliefert wurde und die Handschalter erst danach eingeführt wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen