Zufriedenheit der FOX-Fahrer

VW Fox 5Z

Hallo Liebe FOX-Freunde,

mich persönlich (und vielleicht auch andere) würde mal interessieren wie zufrieden ihr mit eurem FOX so seid.
man hört oft sehr viel negatives was defekt geht aber auch hingegen sehr viel positive erfahrungen in einzelnen threads.
ich will hiermit einfach mal einen aufruf starten eure persönlichen erfahrungen mit dem niedlichen gleichen "volks"wagen zu posten.
also alle dinge die ihr als positiv empfindet, was ihr gutes und schlechtes erlebt habt, was ihr vom gesamtkonzept des FOX haltet, was ihr euch für die zukunft wünsch im FOX und was verbesserbar wäre und natürlich auch die punkte die euch absolut am FOX so garnicht gefallen.

freue mich auf jedenfall auf eure zahlreichen antworten.

grüsse,
jan

29 Antworten

Hallo
jetzt muss ich mal auch meinen Senf dazu ablassen. Wir haben einen Fox im August 05 gekauft (1.2, Vario, Servo) und gefahren wir er von unseren Ingenieuren als Bauleiterfahrzeug, dh er wird auf der Strasse wie auch im Strassenbaustellenbereich bewegt. Er ist dauernd mit Hilfsmaterial wie Pickel, Schaufel, grossem Hammer, Stativ, Messlatte, Messband, Signalisationsmaterial uä beladen. Probleme hatten wir bisher nicht (ca. 5000 km, meist nur Kurzstrecke). Feedback der Mitarbeiter:
+ Verbrauch
+ Platzangebot
+ Motor
- fehlende ZV
- fehlende el Fensterheber
- gewöhnungsbedürftige Übersichtlichkeit im linken und rechten Frontbereich (beim Manövrieren)

Als Betrieb betrachten wir den Fox als ideales, günstiges Fahrzeug für unseren Einsatzzweck. Gespannt sind wir auf die Haltbarkeit des Fahrzeuges.

Zitat:

- fehlende ZV
- fehlende el Fensterheber

das sind jetzt aber 2 sachen, wo der Fox "an sich" nichts dafür kann... es gibt ja die möglcihkeit sich so was einbauen zu lassen (von anfang an)

Schaf

einbauen lassen. kostet ja aufpreis. das ist das probem.
ich finde sowas sollte heutzutage serie sein und das eigentlich damals auch schon im lupo von wegen "so groß kann klein sein". technisch groß kann man bei dem spruch ja wohl nur verstehen. das ist aber weder beim serienFOX noch beim serienLUPO der fall.

gruss

dummes geschwätz ^^ ob ich jetzt den aufpreis in der aufpreisliste zahle oder bereits im basispreis integriert habe, ist relativ egal. nur dass ich bei einem die wahl habe und beim anderen nicht

Ähnliche Themen

Matze, ich denke genau so wie du! ich habe ZV und elektrische Fensterheber, weil ich mir gedacht habe "den Luxus leistest du dir" - dafür habe ich z.B. auf Navi verzichtet...

jeder kann selbst für sich entscheiden, wie viel Geld er ausgeben will, bzw. wieviel Luxus er will!

Das ist auch was was mir beim Fox sehr gut gefällt. Die Tatsache dass man selbst entscheiden kann ob man die scheiß ZV und el.FH will. Ich wollte sie nicht um Geld zu sparen (welches jetzt natürlich auf dem Konto liegt und schon einen Teil meines nächsten Autos sichert).

ich hab die el. fh und die zv auch rausgelassen. ich brauch den mist nich. hatte in der richtung noch nie was elektrisch 😁 von daher werd ichs auch nich vermissen. 😉

Re: Re: Re: Zufriedenheit der FOX-Fahrer

Ich wünsche dir ganz ganz viel glück mit dem fox. habe übrigens auch vergessen zu erwähnen, dass meine steuerkette auch schon ärger macht und anfängt zu "schlagen" wenn ich von 2500umdrehungen hochbeschleunige...ich werde wahnsinnig mit dem ding. hab gerade vw angerufen, die ersatzteile sind immer noch nicht da...
ja, kommen die denn auch aus brasilien ? oder vom mond?

Hi,

sooo als glücklicher Fox-Fahrer (1.4, Vario, Auf-und-Zu-Paket, tornadorot) muß ich doch ein wenig die Statistik aufbessern:

+ geniales Raumangebot (selbst wenn die Vordersitze bis in den Anschlag zurückgeschoben sind hab ich immernoch Luft vor meinen Kniene, wenn ich hinten sitze)
+ spritziger Motor
+ extrem wendig
+ butterweiche Gangschaltung (das war ich von Opel anders gewöhnt)
+ viel Sicherkeit

- ja alles hakelt ein wenig und könnte natürlich hochwertiger abgestimmt sein, doch wenn das so wär würden alle nur ncoh den Fox kaufen und keiner mehr Polo&Co.
- die Sicht um die A-Säulen drumherum muß man erst lernen ebenso die Sich nach hinten raus, aber wer auch weiß wie man mit einem Kombi fährt, bekommt das auch hin ;-)
- ach ja und mein VW-Zeichen pickelt schon munter vor sich hin

Aber ich bin trotzdem mit meinem roten Flitzer happy.

Bye!

mir geällt am FOX diese "flach" positionierte kräftige A-säule.
wirkt sportlich und im inneren irgendwie gemütlich 🙂
desweiteren steht im die rote tachobeleuchtung sehr gut.

gruss,
jan

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


 

Wenn man sich im Internet ein wenig umschaut, kann man einige Probleme (Kofferraumschloss) schon verallgemeinern.

Also meins funktioniert immer noch 😁 ... Auch wenn es sich net über die ZV verriegeln lässt! Aber die Werkstatt wartet nun schon seit fast zwei Wochen auf Nachricht von VW. Ich glaub ich muss mal die Werkstatt wechseln. So ein Trantütenverein. Nicht nur das, meinen Radioempfang haben sie auf irgend eine unerfindliche Art und Weise auch verschlechtert....

Gruß,
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von Spicey


Hatte bis vor kurzem auch noch einen Fox, habe ihn aber zum Glück wieder abgegeben und habe jetzt einen Polo.
Mit dem Fox hatte ich nur Ärger, angefangen beim klemmenden Kofferraumschloß, unruhiger Motor, Probleme mit den Scheibenwischern, Ausfall der kompletten Anzeige von KM und Uhr und das die Fahrertür von innen teilweise nicht mehr zu öffnen war. Also ich finde der Fox wird einfach nur aufs aller billigste produziert. Mit dem Polo dagegen, für nicht so viel mehr Geld als der Fox bin ich total zufrieden.

Hey, wie hast du das angestellt, dass du den fox wieder losgeworden bist? ich hab auch nur ärger mit dem teil...vor allem warte ich schon zwei wochen auf dichtungen für 3 scheiben, noch ein neues heckklappenschloss etc. mein motor ruckelt morgens, meist wenn ich den rückwärtsgang einlege, die kupplung quietscht, die steuerkette rappelt bei 2500 umdrehungen wenn ich gas gebe, ebenso die zylinder. man könnt meinen, ich fahr nen alten ford fiesta. die scheibenwischersicherung ist montag ausgefallen, obwohl kein eis auf der scheibe war und dienstag funktionierte schon die wischanlage der heckscheibe nicht, der schlauch springt immer wieder ab (abwechselnd vorn und hintern).heute sollt ich ihn in die werkstatt bringen, aber gestern wurde ich angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass nur eine dichtung da wäre. das auto ist nur halb verkehrstüchtig und ich stinksauer

Zufridenheit VW Fox 1,4

Hallo,

wir haben unseren Fox (1.4, Vario, Auf-und-Zu-Paket, 2/2006) zwar erst seit 4 Wochen. Aber hier ein erstes Feedback:

+ Bis jetzt habe ich kein klappern od. ähnliches feststellen können und finde es eine gute Verarbeitung (und glaubt mir, ich bin schon sehr pingelig. Habe zeitleich einen Golf Plus gekauft. Bezüglich des klapperns etc. würde ich gern den Golf Plus zurückgeben und noch einen Fox kaufen. Als Ersatzwagen hatten wir z. T. auch einen Polo 1,2. Den Fox würde ich immer vorziehen. Der hat schon was).

+ Motorleistung absolut super
+ ein richtig geiles Stadtauto und für kürzere bis mittlere Strechen gut geeignet.

Zum Spritverbrauch möchte ich mich aufgrund der geringen Km-Leistung noch nicht abschließend äußern. Scheint aber ok zu sein.

- "Hologram" (Lackschaden). Wurde aber quasi durch "handauflegen" (mittels Heißluftfön einwandfrei behoben). Hoffe das bleibt auch so.

- Problem mit dem Schloß der Heckklappe. Sollte m. E. aber auch behebar sein.

Zufriedenheit

Hallo zusammen...

Ich habe meinen Fox 1.2 nun auch bereits seit Mitte
Dezember und die Erfahrungen die ich gemacht habe,
beinhalten wie bei den meisten sowohl negative als
auch positive Punkte. Doch über alles hinweg gsehen,
würde ich sagen, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt!

Vorallem sieht man, dass die meisten negativen Argumente
bei allen auftreten:

-Sicherung der Scheibenwischen (bei mir 2x durchgebrannt!)
-Probleme beim Schloss der Heckklappe
-Gewöhnungsbedürftige Position der A-Bügel

+kleines Auto mit grosszügigem Innenraum (auch Rücksitze)
+weiche Schaltung, angenehme Strassenlage
+Sicherheit im Verhältnis zum Preis sehr hoch

Hallo,
hat jemand von euch auch schon mal gehört, dass bei eurem fox ab 2500 umdrehungen und "gasfuß" die steuerkette rasselt? wäre sehr hilfreich für mich. mein vw-mann hat mir den vorführwagen mitgegebem. um zu testen ob dieser das auch macht und der macht das auch...bin leicht verzweifelt, weil ich jetzt nicht weiß, ob das "ein typisches motorgeräusch" beim fox ist oder nicht... gebt doch einfach mal gas und berichtet mir...danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen