Zufriedene C4 fahrer

Citroën C4 1 (L)

gibt es auch

www.carsurvey.org

dann unter Citroen klicken

www.autoweek.nl

Unter myreview klicken

Deshalb verstehe ich nicht das es aussieht als alle hier unzufrieden sind.
Ich kenne einige die bei Citroen arbeiten. Die sagen dass der C4 kein problem auto ist, sondern sehr zuverlässig. Ganz anders als die ersten C5´er.
Aber man kann natürlich pech haben.
Und schaut euch mal anderen foren an. Zum beispiel www.passat3c.de oder anderen foren hier an.

In Sweden wurde der C4 einen langzeittest unterzogen, da waren keine grossen probleme. Ganz anders als die neue A klasse, die auch mit war.

21 Antworten

Hallo Dobermann4u,

wünsche dir viel Glück, bei der Beseitigungung des Türklapperns.

Meine Werkstatt hat es bei der Erstinspektion nicht geschafft, die extremen Klappergeräusche zu beseitigen.

Auch meine anschließend selbst ergriffenen Maßnahmen führten nur teilweise zum Erfolg:
- Ummantelung und Fixierung des Bowenzuges mit Schaumstoff
- Bessere Fixierung der Türöffner Einheit (Türblech dahinter mit Stoffband abgeklebt)
- Fixierung aller sonstigen noch beweglichen Teile
- Anbringung von weiteren Schaumstoffpuffern auf dem Türblech zur Stabilisierung der Verkleidung (bringt was beim "Bass-Scheppern"😉

Trotz all dieser Maßnahmen klappert es ab und zu immer noch. Erste Maßnahme in diesem Fall:
Von oben auf die Verkleidung schlagen, dann ist meistens wieder für ein paar Tage Ruhe.

Laut zweier Cit-Vetragswerkstätten ist das Problem mit der "scheppernden" Türverkleidung bekannt. Es gibt laut Cit aber bis jetzt keine Lösung für dieses Problem.

Wenn ich die Verkleidung das nächste mal runter habe, werde ich ein paar Fotos machen.

Bis auf den Ärger mit der Fahrertür (Klappern, schlecht eingepasst, dicker Kratzer hinter der Verkleidung, hängende Türgriffe, 2 x nicht aufgehen bei Kälte), habe ich mit dem Auto bis jetzt (4500km) keine Probleme.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tbausd


Hallo Dobermann4u,

wünsche dir viel Glück, bei der Beseitigungung des Türklapperns.

Meine Werkstatt hat es bei der Erstinspektion nicht geschafft, die extremen Klappergeräusche zu beseitigen.

Auch meine anschließend selbst ergriffenen Maßnahmen führten nur teilweise zum Erfolg:
- Ummantelung und Fixierung des Bowenzuges mit Schaumstoff
- Bessere Fixierung der Türöffner Einheit (Türblech dahinter mit Stoffband abgeklebt)
- Fixierung aller sonstigen noch beweglichen Teile
- Anbringung von weiteren Schaumstoffpuffern auf dem Türblech zur Stabilisierung der Verkleidung (bringt was beim "Bass-Scheppern"😉

Trotz all dieser Maßnahmen klappert es ab und zu immer noch. Erste Maßnahme in diesem Fall:
Von oben auf die Verkleidung schlagen, dann ist meistens wieder für ein paar Tage Ruhe.

Laut zweier Cit-Vetragswerkstätten ist das Problem mit der "scheppernden" Türverkleidung bekannt. Es gibt laut Cit aber bis jetzt keine Lösung für dieses Problem.

Wenn ich die Verkleidung das nächste mal runter habe, werde ich ein paar Fotos machen.

Bis auf den Ärger mit der Fahrertür (Klappern, schlecht eingepasst, dicker Kratzer hinter der Verkleidung, hängende Türgriffe, 2 x nicht aufgehen bei Kälte), habe ich mit dem Auto bis jetzt (4500km) keine Probleme.

Gruß
Thomas

interesant

wirklich

bei mir klabbert seit 5000 KM rein gar nichts

auser sachen in den Ablagen sofern da wassdrinnen liegt

Also kurzum, ich find mein Auto auch wunderschön und würde es im leben nicht hergeben... naja doch.. gegen Panoramadach und Leder C4 😉

Klar er hatte seine Anfangsmacken.. aber seit über 20000km ist eigentlich Ruhe.
Er fährt.. braucht immer so zwischen 4,4 und 8,8l *GRINS*
UNd ist soweit im winter sauber immernoch ein hingucker.

Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen !!
Hab zwar erst knappe 500km drauf, aber das passt schon.

Einzig das Bowdenzug klappern hab ich....aber ich hör das nur wenn ich das Radio aus habe.
Werd es trotzdem bei der ersten Inspektion monieren und den Jungs sagen sie sollen was machen. So wie ich meine Werkstatt kenn machen die das ohne Probleme und zu meiner vollsten Zufriedenheit !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Babbels


Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen !!
Hab zwar erst knappe 500km drauf, aber das passt schon.

Einzig das Bowdenzug klappern hab ich....aber ich hör das nur wenn ich das Radio aus habe.
Werd es trotzdem bei der ersten Inspektion monieren und den Jungs sagen sie sollen was machen. So wie ich meine Werkstatt kenn machen die das ohne Probleme und zu meiner vollsten Zufriedenheit !

Was ist eigentlich der Bowdenzug der bei dir klappert? Bei meinem C4 (Gesamt-KM 800) klappert nix.

Zitat:

Original geschrieben von tbausd


Laut zweier Cit-Vetragswerkstätten ist das Problem mit der "scheppernden" Türverkleidung bekannt. Es gibt laut Cit aber bis jetzt keine Lösung für dieses Problem.

Also ich habe auch gedacht weil soviele hier im Forum dieses Problem haben dass dieses bei Cit bekannt sei. Mein Freundlicher hat gemeint dass ich der Erste wäre der mit diesem Problem kommen würde. Bei einem kurzen Check hat der Meister erst gemeint dass es die Folie in den Türen sei. Als ich den Wagen wieder bekommen habe, haben sie auch gesagt es seien die Bautenzüge vom Türöffner gewesen. Problem wurde auf Garantie behoben! Seit dem ist auch Ruhe bei mir!

Gruß,

Chris

@Megaturtel

geiles auto !!! hab mir bischen deine homepage angeschaut und binn von den videos beeindruckt!! Bei dem video "Schlechte Strasse!" da läuft am anfang und am ende ein lied im hintergrund ,weiste wie das heist? 🙂

thx

edit: sehe gerade im video danach läufts immernoch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen