Zufrieden mit dem X3 2.0D

BMW X3 F25

Hallo X3 Freunde,
wollte mal nachfragen wie zufrieden eigentlich die Besitzer der X3 2.0D mit ihrem Fahrzeug sind??
Bekomme meinen in den nächsten Tagen und hoffe auf positive Meldungen, den großteils
liest man hier nur über andere Motoren wirklich Gutes, inbesondere was die Laufruhe des Motors betrift, den
über den 2L Diesel liest man sehr viel Verschiedenes.
Bin gespannt auf eure Antworten
Gruß Sepp L.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Besonders die 8-Gang Automatik ist ein Gedicht! Ich brauche im Moment auf dem Weg zur Arbeit (50 km 70 % Landstrasse; 30 % Stadt) im Schnitt 6,5 l. Das ist über 1 l weniger, als das, was mein vorhergehender Audi Q5 Handschaltung gebraucht hat. Und dafür noch viel bessere Fahrleistung! Die Beschleunigung ist für so einen Wagen einfach sensationell. Soll heißen Motoriseirung vollkommen ausreichend. Wer mehr als 210 km auf der Autobahn fahren will soll sich einen Sportwagen kaufen und keinen SUV.

Gruß
HG

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marini



Zitat:

Original geschrieben von karlheinz_sbg


Zitat: ---------------------------------------------------------------------------
Das ist jetzt aber ein guter Scherz - oder war das ernst gemeint?
----------------------------------------------------------------------------------

War und ist ernst gemeint !

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/515463.html

Ausserdem sind da auch Strecken dabei die nicht unbedingt verbrauchsideal sind.
Ich fahre wenn möglich das was erlaubt ist, hauptsächlich Landstrassen, es sind einige Bergfahrten dabei, auch Stadtfahrten mit Stau.
Autobahnfahrten sind bisher nicht enthalten, bei uns in Ö würden solche aber nicht unbedingt zu höherem Verbrauch führen.

Ich bin mir auch ziemlich sicher das meine Verbrauchswerte eher noch sinken werden.
Der von BMW angegebene Wert von 5,6L/100km sollte machbar sein.

mfg

Gratuliere, toller Wert.
Was hattest Du für eine Durschnittsgeschwindigkeit?

Frage mal den Lindwurm der hinter ihm fährt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Was hattest Du für eine Durschnittsgeschwindigkeit?

Laut BC waren es 57 km/h wobei diese ohnehin keine Aussagekraft hat. Ich könnte immer 57 gefahren sein oder fast immer 100 und dann einen längeren Almweg mit 20.

@scubafat ... dein Witz mit dem Lindwurm: ich betone nochmal daß ich nicht schleiche sondern das was an Speed erlaubt ist auch fahre, also bitte erst lesen und dann versuchen witzig zu sein.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von karlheinz_sbg



Zitat:

Original geschrieben von karlheinz_sbg


.....
Der Verbrauch ist wirklich niedriger als ich es erwartet hatte, zumindest wenn der BC nicht total auf Schwindeln programmiert ist.
Obwohl ich noch rumteste beim Fahren liege ich laut BC knapp unter dem von BMW angegebenen Wert von 5.6 l/100km.
.....
Bin zwar trotzdem sehr zufrieden mit dem X3 aber der BC ist voll aufs Schwindeln getrimmt.

Habe heute nach 1122KM getankt: BC behauptet: 5,6L/100km tatsächlicher Verbrauch: 5,9L/100km

Ist auch nicht wirklich schlecht wenn man das Gewicht und die Fahrleistungen bedenkt, aber immerhin ist es für mich das erste Auto das seine Normangaben überschreitet, ich lag mit allen bisherigen Fahrzeugen rund 10% unter der Normangabe.

mfg

Tut mir leid wenn ich das so sagen muss, aber freu dich wie ein Wiener Schnitzel dass Du diesen Verbrauch schaffst, aber von "voll auf Schwindel" zu sprechen bei 0,3l Abweichung versteh ich nicht.

Ich kann dir auch nur raten, deine Spritfahrkünste zu vermarkten. Den Normverbrauch im realen Leben zu erreichen ist normalerweise nur bei Bergabfahrten möglich. Alles andere hat nichts mehr mit Autofahren zu tun. (Lindwurm 😁).

Aber jeder freut sich über was anderes an seinem X. 😉

...habe auch nur 6,0 l/100 km, bin jetzt 13 Tkm gefahren (immer mit Klima). Kann sich noch ändern, wenn in zwei Wochen das Boot hinten dran kommt.

Bernd.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von br60


...habe auch nur 6,0 l/100 km, bin jetzt 13 Tkm gefahren (immer mit Klima). Kann sich noch ändern, wenn in zwei Wochen das Boot hinten dran kommt.

Bernd.

...

wird sich

... 😎

Die physikalischen Grundgesetze kann selbst BMW nicht ganz außer Kraft setzen 😁.

"Wird sich" ist richtig, danke.

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von berschie


.... aber von "voll auf Schwindel" zu sprechen bei 0,3l Abweichung versteh ich nicht. ...

Ich habe immer betont daß ich mit dem X3 zufrieden bin, auch dieser Fred bezieht sich ja genau darauf.

Das mit der Abweichung ist sicher nicht sooo schlimm aber es bezog sich auf meine Erwartung im Beitrag davor.

mfg

Hi,

bin so "zufrieden", dass der 20d jetzt gewandelt wird. Zahlreiche Mängel die super nervig sind. Darüber hinaus rund 10l Verbrauch (und ich fahre eher gemäßigt). Ich bleibe aber beim X3, nur wird es jetzt der 20i. Im Vergleich zum 20d auf meiner (Test)Bergstraße vom Gefühl - in Bezug auf die Motorleistung (Drehmoment) - erstaunlicherweise kein so großer Unterschied. Dafür ein ruhigere Motorlauf und ein sportlicherer Motorsound, wenn man das bei einem 4-Zylinder so nennen kann... Drückt mir die Daumen, dass sich beim zweiten Anlauf die Freude am Fahren jetzt endlich einstellt.

VG dho

Ich drück Dir die Daumen, aber der 20i wird mehr verbrauchen als der 20d.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Ich drück Dir die Daumen, aber der 20i wird mehr verbrauchen als der 20d.

Danke :-)

Jein, ich rechne mit etwa 10l. So viel habe ich +/- bei der Testfahrt auch verbraucht. Für mich also kein Unterschied zum aktuellen Verbrauch mit dem 2l Diesel. Mittelfristig rechne ich damit, dass Super günstiger wird als Diesel. Mal sehen, ob diese Wette aufgeht. Da ich aber eher Wenigfahrer bin, spielt der Verbrauch keine so große Rolle.

VG dho

Zitat:

Original geschrieben von dho2002


Im Vergleich zum 20d auf meiner (Test)Bergstraße vom Gefühl - in Bezug auf die Motorleistung (Drehmoment) - erstaunlicherweise kein so großer Unterschied.

Warum hast Du einen größeren Unterschied erwartet? Beide haben Turbolader und die selbe Leistung. Muss mich auch gerade zw. diesen beiden Varianten entscheiden. Tendiere auch zum 20i wg der deutlich besseren Laufkultur.

Zitat:

Warum hast Du einen größeren Unterschied erwartet? Beide haben Turbolader und die selbe Leistung. Muss mich auch gerade zw. diesen beiden Varianten entscheiden. Tendiere auch zum 20i wg der deutlich besseren Laufkultur.

Bei früheren Vergleichen Benziner vs. Diesel und bei gleicher PS Anzahl hatte der Diesel (wegen dem deutlich höheren Drehmoment) wesentlich mehr "Bums" von unten. Im Vergleich 20d vs. 20i ist das fast vernachlässigbar, was mich ehrlich gesagt etwas verwundert hat.

Beim 20i liegt das volle Drehmoment ja auch schon recht früh an. Mir gefällt der Motor ganz gut und da ich primär in Österreich (*) unterwegs bin, reichen die Fahrleistung. :-)

Am Besten einfach alle in Frage kommenden Motorisierungen Probefahren und dann entscheiden.

VG dho

PS (*): In Deutschland würde ich mir vermutlich den 30d und in den USA den 35i nehmen, was ja in Summe in etwa das gleiche kostet...

Hallo zusammen,

ich verfolge das Thema Verbrauch beim X3 2.0D bereits seit einiger Zeit in div. Foren.
Zu den Daten: X3 2.0D Schalter Reifen 225/60 P7 Fahrprofil: Stadt 30 %, Land 50 %, Autobahn 20 %
bisher 12 TKm gesamt - kürzlich 1,5 Tkm Italien mit 2 Ew und 3 Kid´s + Gep. und div. Alpenpässe
Durchschnitt BC zw. 5,7 l bis 6,5 l bei Durchschnitt Km/h zw. 52 bis 69 - durch rechnerische
Überprüfung belegt - auch durch Ehefrau ohne besondere Massnahmen erreichbar.

Ich bin zufrieden, kein Schleicher, kein Stauverursacher.
dito. Vorgänger (177 PS) ähnliche Werte.
Es funktioniert - sparsamer Verbrauch und "BMW Dynamik" - warum?
Etwas Übung und .... ich weiss es nicht so genau.

Grüsse aus dem Chiemgau

autofitx3

Wir sind nicht zufrieden: folgende 2Punkte ergebe die negative Einstellung gegenüber dem X3
1.) braucht deutlich mehr Sprit als BMW angibt auch mit sehr vorsichtiger Fahrweiße kommen wir nicht unter 6,8 L
2.) rennt jeder Spurrille hinterher.
Wenn ich bedenke was für toll Fahrwerke BMW früher gebaut hat und das was sie heute so abliefern heißt es bei denen Fortschritt gleich Rückschritt.
 
Aber die Restlichen zwei Jahre vom Leasing gehen auch noch rum! aber eines weiß ich schon heute, nach 30 Jahren BMW wird das unser letzter sein.

Zitat:

Original geschrieben von dho2002


Hi,

bin so "zufrieden", dass der 20d jetzt gewandelt wird. Zahlreiche Mängel die super nervig sind. Darüber hinaus rund 10l Verbrauch (und ich fahre eher gemäßigt). Ich bleibe aber beim X3, nur wird es jetzt der 20i. Im Vergleich zum 20d auf meiner (Test)Bergstraße vom Gefühl - in Bezug auf die Motorleistung (Drehmoment) - erstaunlicherweise kein so großer Unterschied. Dafür ein ruhigere Motorlauf und ein sportlicherer Motorsound, wenn man das bei einem 4-Zylinder so nennen kann... Drückt mir die Daumen, dass sich beim zweiten Anlauf die Freude am Fahren jetzt endlich einstellt.

VG dho

Hallo dho2002,

schau Dir doch vor der Bestellung mal den Thread von mir Probefahrt 20 i und den neuen
ADAC Test an. 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen