Zufrieden mit A4 8k ja/nein
Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.
Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.
Wäre doch sicher interessant.
Beste Antwort im Thema
Bin zufrieden.
443 Antworten
Hallo,
ich hab nen A4 2.0 TDI Avant seit 6000km! 😉 Ist mein erster Audi und ich bin wirklich super zufrieden.
War zwar vor Kurzem beim Händler wegen eines defekten Gebläsemotors (hat komische Geräusche gemacht) aber zur gleichen Zeit hatte mein Vorgängerwagen aus München mehr Probleme.
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Dann zweifle!Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
solltest du das wirklich ernst meinen, neige ich dazu an deinen cognitiven Faehigkeiten zu zweifeln...
Du stehst wohl eher auf: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht...?AChja, und lerne erstmal die komplizierten Wörter zu schreiben, bevor du sie benutzt. Sonst muss ich an deiner kognitiven Fähigkeit zweifeln.
wenn du schon "klugscheisst" dann mache es bitte richtig mein Kleiner😉
EINE kognitive Faehigkeit ist ein Widerspruch in sich, aber das waere in der 11ten drangekommen...waere🙂
Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Vor freut es mich wieder nen Beziner zu fahren, bei den Spritpreisen.
Hab 3-4 Dinge die mich strören von der Qualität her, hatte ich im A3 damals bessere.
Nur zu 100% ausfahren konnte ich ihn noch nicht. Vielleicht mal nachts um 2-3 Uhr wenn kein Verkehr ist.
Schönes WE noch!!!
sehr zufrieden!
Stand 23000km ohne Mängeln
Mfg Stromi
Ähnliche Themen
2.7 TDI (Ambiente) HS vorher 2.0 TDI HS
Alter 2 Monate, 14.000 km
Verbrauch 7.3 l/100km
insgesamt ziemlich zufrieden
eher negativ: Getriebe zu lang übersetzt
schlechter als Vorgänger: Drehschalter sind etwas wackelig, Haptik (vor allem Lichtschalter und Fensterheber), Außenspiegel verschmutzen noch schneller
allzeit gute Fahrt
Chem_1
PS.: Habe mir nicht alle Beiträge durchgelesen ! Sorry, falls die Punkte schon genannt wurden.
Es ist schon eine Frechheit, was für einen Ton hier manche Leute am Leib haben.
Da sagt jemand, ihm sei die Steuerung der Sitzheizung zu kompliziert. Wie kann man da entgegnen, dass der User dafür zu blöd ist? Wie kann man jemandem, der mit seinem A4 nicht vollkommen zufrieden ist sagen, dass das Auto nur finanziert ist? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
So ein Verhalten kenne ich sonst nur von Kindern.
Die Autos über die wir hier in diesem Unterforum reden, kosten im Schnitt zwischen 35 und 45.000 €. Wer sich so ein Auto leisten kann (egal ob gekauft, geleast, finanziert oder als Firmenwagen zur Verfügung gestellt), hat beruflich in aller Regel etwas auf der Pfanne und einen entsprechenden IQ. So jemand ist nicht zu blöd, einen Fahrscheinautomaten zu bedienen!
Für die, die kompliziert mit blöd in Verbindung bringen: Stellt euch vor, der neue Internetexplorer 11.was-weiß-ich hat die Funktion Favoriten nicht mehr. Dann würde ich das Arbeiten damit als kompliziert bezeichnen. Zu blöd, um in der Adresszeile Buchstabe für Buchstabe m o t o r – t a l k . d e einzugeben bin ich deshalb aber nicht.
Und für die, die immer wieder daherquatschen, man habe das Auto wohl blind gekauft: Wenn ich mir ein Zimmer im Hilton o.ä. reserviere, frage ich nicht, ob es im Zimmer eine Minibar und einen Fön gibt. Das ist absoluter Standard in dieser Hotelkategorie. Ebenso ist es mit der Handschuhfachbeleuchtung. Die gehört in ein Fahrzeuge der oberen Mittelklasse eines Premiumherstellers serienmäßig rein. Auf so einen Centartikel (Materialwert) achte ich nicht, wenn ich im Konfigurator mit unzähligen 1.000 bis 3.000 € Optionen beschäftige.
Zitat:
Original geschrieben von Christians-A4
...
Ebenso ist es mit der Handschuhfachbeleuchtung.
...
Hört doch mal mit dieser däm... Handschuhfachbeleuchtung auf. Ich habe das Lichtpaket,
die HSFB habe ich noch nie gebraucht. Kann sich einer bei mir abholen kommen. Dann is
wenigstens Ruhe.
Und ja, ich schaue mir grundsätzlich bei Hotelbuchungen an, wie die Zimmer ausgestattet sind.
Unabhängig von der Kategorie.
Kann "Christians-A4" nur zustimmen. Das hier ein teilweiser rüder Ton herrscht (wie in manch anderen Foren bestimmt auch) mag auch an der Anonymität liegen. Nichts ist einfacher als sich Inkognito über andere lustig zu machen, als dumm/blöd zu bezeichnen oder Streitgespräche/-diskussionen zu beginnen. Man gibt ja damit nichts über seine Person preis. Und es scheint auch in diesem Forum Spezialisten zu geben, die nicht daran interessiert sind, mit Tipps und Ratschlägen zur Seite zu stehen oder einfach ihre Meinung zu schreiben, sondern sich hier nur aufhalten um sich mit sinnfreien Beiträgen bzw. kurz gehaltenen Kommentaren zu profilieren.
BTW:
bin nach fast 2 Monaten mit dem Wagen absolut zufrieden.
Gibt hier und da die bereits genannten Mängel (wenn man diese denn so nennen möchte), welche aber nicht so gravierend sind, dass ich den A4 nun als Schrot bezeichnen würde.
Hallo Leute,
ich schliesse mich den beiden Vorrednern da an. Bin zwar noch nicht sehr lange anwesend hier, habe aber schon ne Menge
Dünnpfiif lesen dürfen. Wie dem auch sei. Das ganze wird erträglich mit der Gewissheit, dass es diese Leute in JEDEM Forum dieser
Welt gibt und das man das am besten mit einem müden Lächeln abtut.
Zum Thema:
Ich Liebe meinen A4. Nicht so sehr wie meine Frau und meinen Hund, aber ich will damit kundtuen, dass ich von Grundauf zufrieden bin.
Ich denke auch es ist entscheidend mit welcher Erwartungshaltung man an die Sache geht. Auch Audi Ingenieure können Fehler machen, und denkt
mal ein bis zwei Jahrzehnte zurück. Wo stand Audi da ? Nix Elite, nix Oberklasse.
Audi baut Supergeniale Autos, die dem aktuellen STAND DER TECHNIK (😁) entsprechen. Das ist meiner Meinung nach wirklich so.
Allerdings unterliegt auch Audi den üblichen Kinderkrankheiten, und auch bei Audi werden die Erstkäufer eines neuen Models als Testpersonen genutzt.
Geht nicht anders und machen Alle anderen auch so.
Von daher: DAUMEN HOCH...Audi ist ne tolle Marke, bin sehr zufrieden.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Hört doch mal mit dieser däm... Handschuhfachbeleuchtung auf. Ich habe das Lichtpaket,Zitat:
Original geschrieben von Christians-A4
...
Ebenso ist es mit der Handschuhfachbeleuchtung.
...
die HSFB habe ich noch nie gebraucht. Kann sich einer bei mir abholen kommen. Dann is
wenigstens Ruhe.
Und ja, ich schaue mir grundsätzlich bei Hotelbuchungen an, wie die Zimmer ausgestattet sind.
Unabhängig von der Kategorie.
Die Handschuhfachbeleuchtung wird sicher deshalb gerne als Beispiel genommen, weil sie gemessen an ihrem Materialwert und der Verbreitung als Serienausstattung in Autos ab € 5.000 die größte Lachnummer ist.
Es gibt aber auch 3.000 € große Rückschritte im 8K. Siehe meine Gegenüberstellung des RNS-E und des MMI hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=607180
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Christians-A4
Die Handschuhfachbeleuchtung wird sicher deshalb gerne als Beispiel genommen, weil sie gemessen an ihrem Materialwert und der Verbreitung als Serienausstattung in Autos ab € 5.000 die größte Lachnummer ist.Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Hört doch mal mit dieser däm... Handschuhfachbeleuchtung auf. Ich habe das Lichtpaket,
die HSFB habe ich noch nie gebraucht. Kann sich einer bei mir abholen kommen. Dann is
wenigstens Ruhe.
Und ja, ich schaue mir grundsätzlich bei Hotelbuchungen an, wie die Zimmer ausgestattet sind.
Unabhängig von der Kategorie.Es gibt aber auch 3.000 € große Rückschritte im 8K. Siehe meine Gegenüberstellung des RNS-E und des MMI hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=607180
Gruß
Christian
Mag sein. Ich habe lieber ein besseres fahrwerk, mehr Platz im Fond etc. Den "Kleinkram" wie Lichtpaket, etc.
habe ich dann lieber optional.
Das dieses im Prinzip "Pfennigsartikel" sind ... keine Diskussion.
Marketing muss man ja nicht immer verstehen 😁
...und darüber, dass das MMI nicht das Optimum ist, brauchen wir nicht zu diskutieren. Das hat Audi selber begriffen.
Nachdem der Kundenbetreuung die Textbausteine ausgingen (hat nicht lange gedauert), erhielt ich den beigefügten Brief.
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
Was ist denn daran verkehrt?Zitat:
Original geschrieben von Blaustrumpf
Hinsichtlich Bedienerfreundlichkeit muß ich allerdings sagen, daß Klimaanlage- und vor allem die Sitzheizungsschaltung, vorsichtig gesagt, nicht optimal gelöst sind.Klimaanlage:
Egal in welchem MMI-Menue du dich befindest, du drehst einfach am Regler (nach links fuer kaelter, nach rechts fuer waermer)
Sitzheizung:
Egal in welchem MMI-Menue du dich befindest, du drueckst den Knopf des gewuenschten Sitzes und drehst dann einfach am Regler (nach links fuer kaelter, nach rechts fuer waermer)
Einfacher und optimaler geht es wohl kaum
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
Was ist denn daran verkehrt?Zitat:
Original geschrieben von Blaustrumpf
Hinsichtlich Bedienerfreundlichkeit muß ich allerdings sagen, daß Klimaanlage- und vor allem die Sitzheizungsschaltung, vorsichtig gesagt, nicht optimal gelöst sind.Klimaanlage:
Egal in welchem MMI-Menue du dich befindest, du drehst einfach am Regler (nach links fuer kaelter, nach rechts fuer waermer)
Sitzheizung:
Egal in welchem MMI-Menue du dich befindest, du drueckst den Knopf des gewuenschten Sitzes und drehst dann einfach am Regler (nach links fuer kaelter, nach rechts fuer waermer)
Einfacher und optimaler geht es wohl kaum
🙄
Ich habe meinen subjektiven Eindruck geschildert und nichts gesagt, daß diese Lösung verkehrt ist, sie ist nur meiner Meinung nach gewöhnungsbedürftig.
Zitat:
Original geschrieben von Blaustrumpf
Ich habe meinen subjektiven Eindruck geschildert und nichts gesagt, daß diese Lösung verkehrt ist, sie ist nur meiner Meinung nach gewöhnungsbedürftig.Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
...snipp....
Womit, wie ich finde, Du auch völlig recht hast. Dieser Wahn, möglichst viele Funktionen auf einen Knopf zu legen, ist Schwachsinn hoch³