Zufrieden mit A4 8k ja/nein

Audi A4 B8/8K

Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.

Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.

Wäre doch sicher interessant.

Beste Antwort im Thema

Bin zufrieden.

443 weitere Antworten
443 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome


Der Beitrag spricht mir aus der Seele...
Da gibts nichts hinzuzufügen.
Hinzuzufügen vielleicht nicht, aber zu kommentieren 😉. Vieles Aufgelistete ist so subjektiv, daß ein anderer dies auch als Fortschritt für sich verbucht. Alles in allem klingt das bei Euch Seelenverwandten so, als hättet ihr im wahrsten Sinne blind bestellt. Falls nicht, wieso ist es dann kein Dacia Logan geworden oder ein Opel?

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Der A4 ist sicher ein gutes Auto. Wenn man aber den Vergleich zum Vorgänger hat, fallen einem schon einige Dinge auf, die früher besser waren.
Den Vergleich hab ich, 6 Jahre lang B6 Avant. Viel fällt mir da nicht auf, was "besser" war. Anders vielleicht, aber nicht wirklich "besser". Oh ja, die dritte Sonnenblende über dem Innenspiegel... die reißt es natürlich raus > dafür ist jetzt ein Brillenfach da. Kleinliche Diskussion über Nuancen bei eigenen Vorlieben...

im Übrigen fungiert das Sonnenbrillenfach als dritte Sonnenblende, wenn man sie denn bei Bedarf auch ausklappt...😁

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301


im Übrigen fungiert das Sonnenbrillenfach als dritte Sonnenblende, wenn man sie denn bei Bedarf auch ausklappt...😁

Wohl wahr, wollte es aber nicht erwähnen. Ist dann ja klar, was dann kommt: "wie sieht das denn aus!" - "da fällt mir doch dann die Brille raus" - blablub 😁.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome


Der Beitrag spricht mir aus der Seele...
Da gibts nichts hinzuzufügen.
Hinzuzufügen vielleicht nicht, aber zu kommentieren 😉. Vieles Aufgelistete ist so subjektiv, daß ein anderer dies auch als Fortschritt für sich verbucht. Alles in allem klingt das bei Euch Seelenverwandten so, als hättet ihr im wahrsten Sinne blind bestellt. Falls nicht, wieso ist es dann kein Dacia Logan geworden oder ein Opel?

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Der A4 ist sicher ein gutes Auto. Wenn man aber den Vergleich zum Vorgänger hat, fallen einem schon einige Dinge auf, die früher besser waren.
Den Vergleich hab ich, 6 Jahre lang B6 Avant. Viel fällt mir da nicht auf, was "besser" war. Anders vielleicht, aber nicht wirklich "besser". Oh ja, die dritte Sonnenblende über dem Innenspiegel... die reißt es natürlich raus > dafür ist jetzt ein Brillenfach da. Kleinliche Diskussion über Nuancen bei eigenen Vorlieben...

Ich sehe da nicht viel, was subjektiv ist. Weggefallene Ablagen und Displays, Zweizonen Klimaanlage, Handschuhfachbeleuchtung usw. das sind Fakten. Es ist auch kein subjektives Empfinden, dass mindestens alle 2 Tage mal der 1. Gang nicht reingeht, bevor ich die Kupplung ein mal loslasse und wieder trete. Das ist einfach eine schlechte Getriebesynchronisation und Punkt. Subjektiv wäre wenn ich gesagt hätte, dass mir die Mittelkonsole o.ä. optisch nicht gefällt.

Und zu dem zur dritten Sonnenblende umfunktionierten Brillenfach: Geöffnet verdeckt das Brillenfach ca. 1/4 des Spiegels. Also allenfalls eine Notlösung.

Hallo,

Ich verstehe das die Ansprüche hoch sind aber man muss zu geben daß der neue A4 ein gutes Auto ist.
Der A4 hat gegen den A6 gewonen! Es wurde lange über das Autobild Artikel discutiert!
Beim mir der A4 hat immer verloren bis der 8k eingefürt war...die vorige Versionen waren einfach zu klein vor allem hinten.
Man kann sicherlich Verbesserungspunkte finden beim neuen...bin Trotzdem zufrienden.

MfG.

Ähnliche Themen

ich bin zufrieden mit meinem auto und das ist auch gut sooo..

hört auf zu nörgeln nimmt nur den ganzen spass am ganzem auto

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Hinzuzufügen vielleicht nicht, aber zu kommentieren 😉. Vieles Aufgelistete ist so subjektiv, daß ein anderer dies auch als Fortschritt für sich verbucht. Alles in allem klingt das bei Euch Seelenverwandten so, als hättet ihr im wahrsten Sinne blind bestellt. Falls nicht, wieso ist es dann kein Dacia Logan geworden oder ein Opel?

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Den Vergleich hab ich, 6 Jahre lang B6 Avant. Viel fällt mir da nicht auf, was "besser" war. Anders vielleicht, aber nicht wirklich "besser". Oh ja, die dritte Sonnenblende über dem Innenspiegel... die reißt es natürlich raus > dafür ist jetzt ein Brillenfach da. Kleinliche Diskussion über Nuancen bei eigenen Vorlieben...
Ich sehe da nicht viel, was subjektiv ist. Weggefallene Ablagen und Displays, Zweizonen Klimaanlage, Handschuhfachbeleuchtung usw. das sind Fakten. Es ist auch kein subjektives Empfinden, dass mindestens alle 2 Tage mal der 1. Gang nicht reingeht, bevor ich die Kupplung ein mal loslasse und wieder trete. Das ist einfach eine schlechte Getriebesynchronisation und Punkt. Subjektiv wäre wenn ich gesagt hätte, dass mir die Mittelkonsole o.ä. optisch nicht gefällt.

Und zu dem zur dritten Sonnenblende umfunktionierten Brillenfach: Geöffnet verdeckt das Brillenfach ca. 1/4 des Spiegels. Also allenfalls eine Notlösung.

Ist doch prima, wenn gerade auch Leute die nicht ganz zufrieden (oder sogar enttäuscht) sind den anderen mitteilen warum sie es nicht sind. So kann sich jeder interessierte ein Bild machen und ggf. bei "Schwachstellen" für sich selber bei einer Probefahrt genauer hinsehen.

So habe ich z.B. wegen diverser Extras, die ich für mich als notwendig erachte ( z.B. Parksensor hinten bei Limo, Lederlenkrad, Tempomat, beleuchtetes Handschuhfach usw... ) anstelle der geplanten Ambition Ausstattung die Ambiente Version geordert. Hätte ich normalerweise nie gedacht, aber der neue liegt mit Serienfahrwerk und (bei Ambiente leider aufpreispflichtigen) 225er auf 17" besser als mein alter B5 mit S-Line Sportfahrwerk und 205er auf 16".

Ich hatte davor einfach etwas Bammel, dass das Fahrverhalten zu schwammig wird, habe aber im Forum viel über das gute Serienfahrwerk gehört und es daher bei einer ausgiebigen Probefahrt getestet und ich bin sehr zufrieden damit. Der Komfortzuwachs gegenüber dem B5 - aber auch B6, die ich schon gefahren habe ist einfach riesengroß. Mag sein, dass das Plastik etwas billiger aussieht und die Laderaumabdeckung ein Witz ist, aber insgesamt finde ich den 8k schon ganz passabel gelungen.

Wegen dem schlecht synchronisierten Getriebe würde ich solange meine Werkstatt belagern, bis das flutscht. Ich hatte subjektiv auch den Eindruck, dass das Getriebe (leider) nicht zu den Schokoladenseiten des A4 gehört ( doch recht knochig ) aber der erste Gang sollte sich schon immer einlegen lassen (Im Stand).

Danke nochmal an alle, die mitgemacht haben - egal wie ihr abgestimmt habt. Ich denke man sieht doch amErgebnis, dass die Mehrheit zufrieden ist. Für all die Anderen .... vielleicht lassen sich ja ein paar Mängel noch beheben.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome


Der Beitrag spricht mir aus der Seele...
Da gibts nichts hinzuzufügen.
Hinzuzufügen vielleicht nicht, aber zu kommentieren 😉. Vieles Aufgelistete ist so subjektiv, daß ein anderer dies auch als Fortschritt für sich verbucht. Alles in allem klingt das bei Euch Seelenverwandten so, als hättet ihr im wahrsten Sinne blind bestellt. Falls nicht, wieso ist es dann kein Dacia Logan geworden oder ein Opel?

Ich erkenne bei der Auflistung von Christians-A4 keinen Punkt, der für Fortschritt steht.

Oder sagen wir es anders: Fortschritt ja - Funktionalität nein!

Handschuhfach nicht serienmäßig beleuchtet - Rückschritt!
Zündschloss - Fortschritt, aber keinesfalls funktional!
Keine Ablagen mehr - Rückschritt!
Einzonenklima - Rückschritt!
Kein aufstellbarer Kofferraumboden - Rückschritt!

Über das Getriebe muss ich wohl auch kein Wort mehr verlieren...

Es geht hier auch nich darum, dass man das Auto blind gekauft hätte. Eine typische Aussage eines Verfechters vom 8K... Hört man hier ja oft genug. Ich habe das Glück, dass ich mir den 8K nicht schön reden muss, da er nicht in meinem Besitz ist. Entsprechend werte ich das Fahrzeug objektiv zum Vorgänger. Und da gibt es einfach Sachen, die vielleicht vom Fortschritt geprägt, aber funktional miserabel gelöst sind.
Ein Drehknopf für die Sitzheizung ist sehr funktional, jedoch für den Fortschritt des 8Ks nicht genug. Da muss man erst einen Knopf drücken, um dann am Regler die Intensität einzustellen... Noch dazu sitzt die Klima-Bedienung - wie beim Vorgänger auch - einfach zu tief. Der Vorgänger hob dieses Problem auf, indem für Fahrer und Beifahrerseite die Hauptbedienelemente (Temp. und SH) seitlich angebracht sind. Jetzt haue ich meiner wehrten Gattin den Schalthebel vor die Knochen, wenn sie gerade ihre SH einstellt. Dazu kommt noch, dass sich die Bedienelemente für Klima von der Beifahrerseite durch die an den Fahrer angelehnte Ergonomie des Armaturenbretts echt mies bedienen lassen (Ist mir gestern mal so aufgefallen, so oft sitze ich dort ja nicht).

Was hingegen sehr gut gelöst ist, sind die Flaschenhalter in den Türen, die Mittelarmlehne, die zwar keine gute Ablagemöglichkeit mehr bietet, jetzt aber auch noch Platz für den Arm des Beifahrers bietet.
Der intelligente Scheibenwischer (ohne Regensensor) ist auch eine Funktion, die mir sehr gefällt (Dauerwischen bei der Fahrt, im Stand automatisch Intervallwischen).

Es gibt überall Vor- und Nachteile.

Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome


Es geht hier auch nich darum, dass man das Auto blind gekauft hätte. Eine typische Aussage eines Verfechters vom 8K... Hört man hier ja oft genug. Ich habe das Glück, dass ich mir den 8K nicht schön reden muss, da er nicht in meinem Besitz ist. Entsprechend werte ich das Fahrzeug objektiv

Ich leihe mir keine Autos, noch nie gemacht. Wie man sich da fühlt, wenn einem die Ergonomie und Ausstattungsdetails erst im Nachhinein bewußt werden, damit nicht zufrieden ist und dann auch noch mehrere Jahre an das Fahrzeug gebunden ist - mit mehreren 100 EUR pro Monat.

Da kann ich nicht mitreden. Vielleicht ist das der Unterschied - die Herangehensweise bei Kauf oder ausleihen(=Leasing).

Niemand wurde zum Kauf gezwungen, oder haben sich manche das Fahrzeug gar nur aus dem Prospekt bestellt.
Ich bin mit meinem A4 sehr zufrieden bis auf das Xenonlicht, es könnte im Fernlichtbetrieb etwas heller sein, ist aber nicht Kriegsentscheident.
Ich kann mir die Enttäuschung von manchen Leuten schon vorstellen, ich habe das mit einem Golf IV auch gehabt - der wurde von Porsche Salzburg zurückgenommen und habe ein neues Modell bekommen und alles war in Butter.
Audi ist schon noch Premium nur das unersättliche Streben nach mehr mancher Käufer überschreitet das Maß. Der A4 ist sicher nicht die Büchse der Pandora sondern einfach ein Auto der gehobenen Mittelklasse.

LG
Hausmeister

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome


Es geht hier auch nich darum, dass man das Auto blind gekauft hätte. Eine typische Aussage eines Verfechters vom 8K... Hört man hier ja oft genug. Ich habe das Glück, dass ich mir den 8K nicht schön reden muss, da er nicht in meinem Besitz ist. Entsprechend werte ich das Fahrzeug objektiv
Ich leihe mir keine Autos, noch nie gemacht. Wie man sich da fühlt, wenn einem die Ergonomie und Ausstattungsdetails erst im Nachhinein bewußt werden, damit nicht zufrieden ist und dann auch noch mehrere Jahre an das Fahrzeug gebunden ist - mit mehreren 100 EUR pro Monat.

Da kann ich nicht mitreden. Vielleicht ist das der Unterschied - die Herangehensweise bei Kauf oder ausleihen(=Leasing).

Ich leihe mir auch keine Autos...

Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome


Ich leihe mir auch keine Autos...

Geklaut?

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Geklaut?

Ganz bestimmt! 😉

Du kennst doch meinen beruflichen Weg. Und da ist man nunmal mehr oder weniger gezwungen, das Produkt seines Kunden auch zu nutzen, unabhängig davon, ob es einem gefällt oder nicht.

Es entsteht wohl der Eindruck, als wäre die Kiste in meinen Augen Schrott. So ist es ja nun auch nicht! Der Lack ist super! 😁
Es gibt einfach Punkte, die gegenüber des Vorgängers in meinen Augen nicht gut gelöst sind, Fortschritt hin oder her.
Das Design, der Motor, die Sitze und (mittlerweile auch) das Fahrwerk sind absolut spitze. Aber man wird immer etwas zu meckern finden. Eine Angewohnheit, die für einen Preis von rund 45.000€, durchaus berechtigt ist.
Wenn ein Plasma-TV für 800€ ein Pixelfehler hat, kann ich mit leben. Bei einem Gerät für 3000€ würde ich rummeckern.

EDIT: Achja, ich habe das Auto vorher ausführlich testen können. Aber Ich habe meinen Kopf leider nicht in das Handschuhfach gesteckt, um die Beleuchtung zu suchen, die ich nun leider vermisse, weil sie aus dem Serienprogramm gestrichen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von franki170071


2-3 dinge hätte ich besser gemacht, ansonsten sehr zufrieden und immer wieder multitronic
frank

Genau meine meinung: sehr zufrieden und immer wieder multitronic. bin auch jetzt wieder auf einem parkplatz angesprochen worden (e-klasse fahrer) das er den a4 ausgesprochen schick findet. hab ich noch bei keinem anderem fahrzeug erlebt! toi toi toi 7000 km ohne jede banstandung! es wäre auch interessant mal festzustellen wieviele garkeinen audi fahren und nur drauf aus sind negative stimmung zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4



Und zu dem zur dritten Sonnenblende umfunktionierten Brillenfach: Geöffnet verdeckt das Brillenfach ca. 1/4 des Spiegels. Also allenfalls eine Notlösung.

jetzt verstehe ich was du meintest als du dies nicht erwaehntest Joker😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen