Zufrieden mit A4 8k ja/nein

Audi A4 B8/8K

Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.

Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.

Wäre doch sicher interessant.

Beste Antwort im Thema

Bin zufrieden.

443 weitere Antworten
443 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Ich habe mich jetzt für einen BMW entschieden. Es wird ein 5er Touring, der soeben bestellt wurde.

Na, das ist doch ein Grund zur Freude (am Fahren) .... Ein 1/2 Jahr nach Auslieferung erwarten wir aber einen ähnlich kritischen Zwischenbericht und nach 2,5 Jahren dann ein über alle Maßen positives Resumee.

T_L

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning



Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Ich habe mich jetzt für einen BMW entschieden. Es wird ein 5er Touring, der soeben bestellt wurde.
Na, das ist doch ein Grund zur Freude (am Fahren) .... Ein 1/2 Jahr nach Auslieferung erwarten wir aber einen ähnlich kritischen Zwischenbericht und nach 2,5 Jahren dann ein über alle Maßen positives Resumee.

T_L

Ich bin durchaus in der Lage zwischen den Zeilen zu lesen:-) Aber da es schlimmer nicht werden kann, bin ich was das angeht zuversichtlich. Den Bericht gibt es dann im entsprechenden Unterforum. Und Du kannst Dir sicher sein, dass ich mit dem BMW meine Kritikfähigkeit nicht verlieren werde.

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Ich habe mich jetzt für einen BMW entschieden. Es wird ein 5er Touring, der soeben bestellt wurde.

Glückwunsch....gute Wahl....🙂 Freude am Fahren schlägt Stand der Technik...

aloevera

Oh mann.... 

Ich hoffe nur, das Du mit deinem neuen BMW glücklicher wirst 🙂
Nicht umsonst sind wir Deutsche die Meister in NÖRGELN ? Do empfindlich sind die Menschen in keinem anderen Land der Erde.  
Deshalb wird ja ein Fahrzeug, das in Deutschland gut ankommt auch in der ganzen Welt super verkauft. 
Ich kann nur sagen, das in meiner Firma sehr viele Audi Fahrzeuge im Fuhrpark stehen, die regelmäßig genutzt werden von dem neuen A8 bis alten C4 und den unterschiedlichsten Fahrern und keiner hat sich bisher negativ darüber ausgedrückt.
Selbst unsere Geschäftsfüher fahren u.a. sehr gerne Audi. Und wenn die Qualität so schlecht wäre würden die sich sicher in einem anderen Fahrzeug fahren lassen.

Die anderen Hersteller sind auch nicht viel besser von der Qualität her, da immer mehr Elektronik verbaut wird muss ja irgendwo gespart werden. Sonst würde dein Audi, Mercedes, BMW deutlich teuer werden als heute ( obwohl heute auch schon total überteuert ).  
Hier im Forum lesen viele Leute im Hintergrund mitlesen... die mit Ihren Fahrzeugen sehr zufrieden sind, aber diese schreiben halt nichts. 
Wenn Du Dir die Klicks mit "Ich bin zufrieden" anschaust wirst Du sicher feststellen, das die meisten doch mit Ihrem Audi zufrieden sind. 

Ähnliche Themen

Das sollen sie ja auch sein und dürfen es auch bleiben. Wenn Du aber mal den Titel durchliest, wirst Du schnell feststellen, dass hier subjektive Meinungen gefragt sind. Bist Du zufrieden, ja, oder nein? NEIN, bin ich nicht und das aus vielen Gründen, die ich mal versucht habe zu skizzieren, denn einfach nur NEIN zu schreiben, finde ich schwach. Ich bin ja anscheinend auch nicht so ganz alleine, mit meiner Ansicht und wenn Du richtig geschaut hast wirst Du merken, dass ich mich selbst zitiert habe. Ich war also anfangs nicht ganz unzufrieden:-) Was mag da in den 2,5 Jahren also passiert sein, dass jemand seine Meinung von "ich werde definitiv wieder einen nehmen" zu "tschüss, ich bin weg" ändert?

Witzig ist aber, dass sofort angesprungen wird auf BMW, anstatt mal das Kernproblem zu sehen. Mach Dir doch lieber mal die Mühe und schau Dir den A4 genauer an, respektive fahr ihn mal drei Jahre. So wie ich das sehe, ist Dein Modell nicht das, worum es hier geht, oder? Und Zufriedenheit mit einem Produkt fasst jeder unterschiedlich auf und nicht jeder hat den Mut zu sagen, "Mist, bei der Autowahl hab ich aber diesmal kpl. daneben gegriffen und mir für 45K ein nicht zufriedenstellendes Produkt gekauft!".

Schau ich mir einen A8 an, weiß ich wieder wofür Audi für mich mal stand. Der A4 hat aber bei weitem die Konsequenz des Anspruches nicht umsetzen können (und hier meine ich nicht die Qualität eines A8 im A4). Dazu kommt der fade Beigeschmack, dass Technik auf den Markt geschmissen wird, die man anscheinend nicht richtig zu Ende entwickelt hat, oder in die man selber kein Langzeitvertrauen hat und dann wieder eindrosselt, damit sie nicht kaputt geht. Siehe TDIs und Getriebe in den Sportmodellen.

Und wo Audi definitiv hinterherhinkt ist der Service. Just my 5cents. Wurde aber auch durch Markentests letztens noch bestätigt. Und ich glaube, nicht ohne Grund wird hinter den Kulissen ordentlich gerödelt, das in den Griff zu bekommen.

Generell wollte ich keinen Markenkrieg vom Zaun brechen. Jeder soll fahren, was ihn glücklich macht.

Was wird hier erwartet, ein A4 zum Preis eines A8??? Wenn du ihn kaufst!!!!:

Nur mal ganz banal zum hochrechnen, ein beliebiger Arbeitsschritt in der Produktion in min:

A4: 2min
A8: 7,5 min
R8: 120 min

und für Oberklasse Ambiente in der Mittelklasse (wie im A4) bist du natürlich immer wohl zu haben, aber nicht das Geld für einen A8 ausgeben wollen und dann noch meckern, das er nicht die Qualität eines A8 hat, das haben wir gerne... *tztz*

LEUTE GIBTS..... ich freu mich *lach+

@Havanna
So ein Blödsinn. Ich erwarte keinen A8 zum Preis vom A4. Ich hatte mir erhofft, dass der jetzige A4 zumindest so gut ist, wie sein Vorgänger. Das war der Maßstab. Hat er in meinen Augen bei der Verarbeitung nicht erreicht. Denn hier - in Relation natürlich abgestuft - war der A4 in seiner Klasse ein A8 - jetzt verstanden?

Und ich dachte, ich hätte das hier - "...nicht umsetzen können (und hier meine ich nicht die Qualität eines A8 im A4)." - deutlich zum Ausdruck gebracht. Nun denn!

Ach so - und über Dich gelacht habe ich auch - so hatten wir beide einen amüsanten Abend!

Jetzt lasst Ihm doch seine Vorfreude auf sein neuen BMW 😁
Mit dem wird er ganz sicher keine Probleme mehr haben, die ausserdem noch deutlich bessere Qualität bietet als unsere schnöden Audi Karren... 🙂
Damit sollten wir das hier abhacken...finde ich.

Zitat:

Damit sollten wir das hier abhacken...finde ich.

Ok. Hacken und Haken wir das ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Ich habe mich jetzt für einen BMW entschieden. Es wird ein 5er Touring, der soeben bestellt wurde.

Bist du sicher, dass die Kinderkrankheiten vom neuen 5er schon weg werden? 😉

MfG,
Rudi

Hätte er sich sonst nicht für ein BMW entschieden ? 😉 

@mazi99
Ich meinte natürlich "haken wir das ab"  

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Hätte er sich sonst nicht für ein BMW entschieden ? 😉 

Die anderen Premium-Hersteller kennen noch nicht einmal das Wort "Kinderkrankheiten" geschweige denn gibt es Mängel behaftete Produkte bei denen😰.

Munter bleiben
T_L

Wenn ihr das grundlegende Problem nicht erkennt, dann bringt es auch nichts hier weiter zu schreiben. Seitdem die Marke BMW gefallen ist, geht es nur noch um unsachlichen Blödsinn. Ich bin mit BMW nicht verheiratet, aber der 5er ist für mich momentan das beste verfügbare Fahrzeug am Markt - so einfach ist das. Und die positiven Erlebnisse im Service, lassen mich gerne wieder zu der Marke zurück wechseln. Ich habe dort nur Offenheit im Umgang mit Problemen erfahren. Und wenn ihr wieder lospoltern wollt - ICH. Das ist keine Verallgemeinerung.

Mir ging es darum, dass der A4 nicht dem Image der Marke Audi entspricht - Witzigerweise sagen das selbst Audianer (inoffiziell versteht sich) - und ich mich, nachdem ich von den Produkten der Marke Audi eigentlich überzeugt war, nach dem Erlebnis nicht nocheinmal kasteien will. Inoffiziell weiß ich, dass im Einkauf vor Produktionsbeginn noch einmal ordentlich der Rotstift angesetzt wurde. Und ich finde, dass man das spürt - deutlich spürt. Man kann bei einem Zulieferer nicht erwarten, dass er ein Teil, was mit 1,00€ geplant war, für 50cent in derselben Qualität liefert. Sollte die Qualität widererwartend bei BMW auch nicht stimmen, dann bin ich offen, mir in drei jahren auch den A6 nochmal genauer anzuschauen. Und diese Offenheit lässt mich doch lässig über einigen anderen hier stehen, denn ich muss mir Produkte nicht schönreden.

Außerdem hat zusätzlich zum Fahrzeug das Verständnis von Audi als Marke, durch den Umgang mit den Kunden - also in dem Fall mit mir, sehr gelitten.

Ich selbst habe oben geschrieben, dass es sehr wohl Produkte aus dem Hause Audi gibt, deren Qualität ich sehr anerkenne und teils auch über dem Wettbewerb sehe. Ich sehe mich als markenoffen und nicht verblendet. Deswegen habe ich auch kein Problem damit, wenn jemand sagt, "ich bin damit nicht zufrieden, deswegen fahre ich jetzt erstmal etwas anderes".

Aber jeder Jeck ist anders. In diesem Sinne:-)

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Wenn ihr das grundlegende Problem nicht erkennt, dann bringt es auch nichts hier weiter zu schreiben. Seitdem die Marke BMW gefallen ist, geht es nur noch um unsachlichen Blödsinn. Ich bin mit BMW nicht verheiratet, aber der 5er ist für mich momentan das beste verfügbare Fahrzeug am Markt - so einfach ist das. Und die positiven Erlebnisse im Service, lassen mich gerne wieder zu der Marke zurück wechseln. Ich habe dort nur Offenheit im Umgang mit Problemen erfahren. Und wenn ihr wieder lospoltern wollt - ICH. Das ist keine Verallgemeinerung.

Mir ging es darum, dass der A4 nicht dem Image der Marke Audi entspricht - Witzigerweise sagen das selbst Audianer (inoffiziell versteht sich) - und ich mich, nachdem ich von den Produkten der Marke Audi eigentlich überzeugt war, nach dem Erlebnis nicht nocheinmal kasteien will. Inoffiziell weiß ich, dass im Einkauf vor Produktionsbeginn noch einmal ordentlich der Rotstift angesetzt wurde. Und ich finde, dass man das spürt - deutlich spürt. Man kann bei einem Zulieferer nicht erwarten, dass er ein Teil, was mit 1,00€ geplant war, für 50cent in derselben Qualität liefert. Sollte die Qualität widererwartend bei BMW auch nicht stimmen, dann bin ich offen, mir in drei jahren auch den A6 nochmal genauer anzuschauen. Und diese Offenheit lässt mich doch lässig über einigen anderen hier stehen, denn ich muss mir Produkte nicht schönreden.

Außerdem hat zusätzlich zum Fahrzeug das Verständnis von Audi als Marke, durch den Umgang mit den Kunden - also in dem Fall mit mir, sehr gelitten.

Ich selbst habe oben geschrieben, dass es sehr wohl Produkte aus dem Hause Audi gibt, deren Qualität ich sehr anerkenne und teils auch über dem Wettbewerb sehe. Ich sehe mich als markenoffen und nicht verblendet. Deswegen habe ich auch kein Problem damit, wenn jemand sagt, "ich bin damit nicht zufrieden, deswegen fahre ich jetzt erstmal etwas anderes".

Aber jeder Jeck ist anders. In diesem Sinne:-)

Ich denke, DU hast für Dich die richtige Entscheidung getroffen. Was jetzt noch kommt, ist das ständige Rechtfertigen vor Usern, die in Audi-Bettwäsche schlafen, aber noch nie einen gefahren haben.

Jede Zeile mehr endet für Dich im Destaster....und der Thread ist hinüber...

5er BMW lt. der Tests , bestes Auto seiner Klasse. Ich glaube auch du wist nicht entäuscht sein. Optik ist ja immer Geschackssache, aber das ist ja nebensächlich.

Kommt ja bald der A6, wenn Audi dort nicht den gleichen Fehler gemacht hat wie beim A4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen