Zufrieden mit A4 8k ja/nein

Audi A4 B8/8K

Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.

Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.

Wäre doch sicher interessant.

Beste Antwort im Thema

Bin zufrieden.

443 weitere Antworten
443 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NoParry


PS: Wie gehen eigentlich die Smilies???

Fahr mal mit dem Courser drauf und schon ist Dir geholfen.

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211



Zitat:

Original geschrieben von NoParry


PS: Wie gehen eigentlich die Smilies???
Fahr mal mit dem Courser drauf und schon ist Dir geholfen.

Holger

tja, der courser.......

🙂

Also, muss den ßrett mal wieder hoch holen.

ICH BIN TOTAL ZUFRIEDEN!!!!!!

Fahre meinen 8k nun seit 1.300 km und habe keine der angesprochenen Mängel!
ALLES funktioniert wie es soll, nix wackelt, knarrt, knatscht oder knirscht und ich hoffe, dass es auch so bleibt! 😉
Ich bin echt happy, hatte schon Manschetten bei dem was man hier so alles liest und habe wirklich penibel auf alles geachtet, aber alles ist gut.

Greetz von einen glücklichen Audianer 

Zitat:

Original geschrieben von piensoque



Zitat:

Original geschrieben von NoParry


Danke an alle, die sich mit "Danke" Clicks beteiligt haben. Das Ergebnis bis dato lautet ....

ca. 71,1 % sind mit dem A4 zufrieden
ca. 8,5 % sind neutral
ca. 20,4 % sind unzufrieden

seit Juni 2008 gibt es den A4 in der dienst wagen regelung nicht mehr (nur mehr den Passat kombi), und ich fuhr unlaengst mit einem kollegen mit seinem neuen šeißheisel names Passat 2 x 300 km mit, ich sag's Euch - seitdem liebe ich meinen 8K Sedan.

ist mir ein raetsel wie VW so viel von diesen schuessels los wird, kann nur mit patriotismus zu tun haben. Passat normal fahrwerk vibriert, und schlaegt viel aerger als mein sport fahrwerk. weniger comfort als der 8K. unglaublich laut (bei gleichem motor, 2.0 TDI CR), obwohl ich hoerte, dass der 8K kombi auch lauter sei ...

aber es wird einem nicht leicht gemacht: ca. 47 Mm, und noch knapp kein jahr alt, gestern erster groeberer electronics fehler

warning im FIS: light malfunction oder so in der art, wenige seconds spaeter auch gleich die ersten "hand bewegungen" von entgegen kommenden

es war taghell und ich hatte gar kein licht an. bei next gelegenheit ran, motor laufend ums auto: siehe da - alle, ALLE!! lichter an.

licht schalter gedreht, keine reaction, aufblend-abblend - keine reaction.

naja, man macht was man bei M$ gelernt hat. if the problem persists, shutdown and re-start. es war dann tatsaechlich weg.

was erstaunt, dass licht offensichtlich stromkreismaessig gar nicht ueber die lichtschalter láuft.

ich warte jetzt nur gespannt auf den moment, wo das gegenteil passiert: tiefste nacht, und ploetzlich alles lichter aus ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SIC44


denke der eindruck täuscht, zufriedene A4 fahrer werden normal nicht im forum aktiv, höchstens um anderen zu helfen.
der großteil hat probleme oder wollen sich informieren.

bei mir zumindest nicht. bin nicht im forum wegen unzufriedenheit oder zu vieler fragen, sondern reines interesse.

4 Monate und knapp 6500 km im neuen A 4 Avant, an die Sitzheizungsbedienug habe ich mich gewöhnt, ansonsten ist alles in Ordnung, kein Knarren, die Heckklappe öffnet auch bei Minustemperaturen weit genug, die Motorhaube flattert auch bei höherem Tempo (durch Winterreifen konnte ich es "nur" bis 200 km/h testen) nicht, kein flackerndes Xenon.
Alles in Allem zähle ich zu den zufriedenen Audifahrern und habe meine Kaufentscheidung noch keine Sekunde bereut.

A4 Avant 1,8 TFSI mit vielen nützlichen und einigen Extras, die Spaß machen.

Zitat:

Original geschrieben von B-Man2000


Also, muss den ßrett mal wieder hoch holen.

ICH BIN TOTAL ZUFRIEDEN!!!!!!

Fahre meinen 8k nun seit 1.300 km und habe keine der angesprochenen Mängel!
ALLES funktioniert wie es soll, nix wackelt, knarrt, knatscht oder knirscht und ich hoffe, dass es auch so bleibt! 😉
Ich bin echt happy, hatte schon Manschetten bei dem was man hier so alles liest und habe wirklich penibel auf alles geachtet, aber alles ist gut.

Greetz von einen glücklichen Audianer 

dto

mit Gruß aus Köln

... es beruhigt mich doch etwas, dass einige zufrieden mit ihrem 8k sind.

Nach den ganzen Hiobsbotschaften hier im Forum war ich mir nicht mehr sicher, ob ich mich auf meinen Neuen nächste Woche freuen soll.

Momentan überwiegt aber wieder die Vorfreude 🙂.

Original geschrieben von Marc72
... es beruhigt mich doch etwas, dass einige zufrieden mit ihrem 8k sind.

Nach den ganzen Hiobsbotschaften hier im Forum war ich mir nicht mehr sicher, ob ich mich auf meinen Neuen nächste Woche freuen soll.

Momentan überwiegt aber wieder die Vorfreude 🙂.

Meiner Meinung nach kannst und solltest Du dich auf deinen Neuen freuen.
Sicherlich kann man/frau auch mit einem neuen Wagen Pech haben, und zwar mit jeder Marke/jedem Modell.
Ich schliesse mich den Vorschreibern KVP, B-Man2000 und PureBlack an, der Wagen macht zurzeit echt Spass.
Keine Probleme, das beste Auto was ich bisher hatte. Ich muss nur hoffen, dass es so bleibt.
Habe aber ja 4 Jahre Garantie 🙂

Kann nun nach 10.500
Kilometern immer noch nur positives berichten.

Würde mich aber auch mal interesiieren ob die "Pechvögel" mittlerweile ihre Mängel in den Griff bekommen haben.

Es scheint ja in der Tat so, dass die erste Serie bis Sommer 2008 doch recht viele "Kinderkrankheiten" hatte.

Zitat:

Original geschrieben von NoParry


Kann nun nach 10.500
Kilometern immer noch nur positives berichten.

Kann mich dem nur anschliessen. Nach bisher läppischen 6 Monaten fahrens mit diesem Gefährt würde ich jetzt noch sagen: der beste Wagen den ich bisher hatte (trotz der bekannten Mängel wie von innen dreckige Scheinwerfer usw.) Auf jeden Fall hat mein Wagen noch keine Mängel im Bereich Sicherheit angezeigt. Nach intensiver Recherche in diesem Forum rechne ich natürlich jeden Tag damit, dass die Schrottkarre mir nichts dir nichts auseinanderfällt. 😮

nach bald fünf Monaten und ziemlich genau 35.000 km ist mein Zwischenfazit: schön, komfortabel und zuverlässig. Service bei meinem Freundlichen 1A. Bin zufrieden. Selbst der Verbrauch pendelt sich nun erfreulich ein. 

ich habe es schon des öfteren geschrieben, nach einem jahr und 25.000 habe ich keine grundsätzlichen beschwerden.

leicht problematisch für mich der veränderte tüschließmechanismus, das scheppern beim schließen des kofferraumdeckels, die fehlenden ablagen, die nervigen systeme im zusammenhang mit der feststellbremse, der kupplung und dem gurt.

aber deswegen renne ich nicht jede woche zum händler, das ist lächerlich.
der hat mich überhaupt noch nie gesehen, seit der auslieferung.

ein gutes, solides und schönes auto. und 255 bin ich unlängst auch gefahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von catusse


ich habe es schon des öfteren geschrieben, nach einem jahr und 25.000 habe ich keine grundsätzlichen beschwerden.

leicht problematisch für mich der veränderte tüschließmechanismus, das scheppern beim schließen des kofferraumdeckels, die fehlenden ablagen, die nervigen systeme im zusammenhang mit der feststellbremse, der kupplung und dem gurt.

aber deswegen renne ich nicht jede woche zum händler, das ist lächerlich.
der hat mich überhaupt noch nie gesehen, seit der auslieferung.

ein gutes, solides und schönes auto. und 255 bin ich unlängst auch gefahren. 😉

Was für Probleme hast Du mit der Parkbremse und dem Gurt ?

Ich dachte am Anfang auch, dass sich die Bremse nur löst, wenn man sich anschnallt - ist aber nicht so ...
einfach Fußbremse leicht antippen und den Bremshebel nach unten drücken -> Bremse löst sich.
Hab am Anfang das echt nicht gepeilt und mich schon ziemlich darüber aufgeregt dabei ist es sooo einfach.😁

Zitat:

Was für Probleme hast Du mit der Parkbremse und dem Gurt ?

Ich dachte am Anfang auch, dass sich die Bremse nur löst, wenn man sich anschnallt - ist aber nicht so ...
einfach Fußbremse leicht antippen und den Bremshebel nach unten drücken -> Bremse löst sich.
Hab am Anfang das echt nicht gepeilt und mich schon ziemlich darüber aufgeregt dabei ist es sooo einfach.😁

na, ich weiß inzwischen schon, wie das ganze funktioniert.

aber meiner frau oder meinem bekannten hab ich das noch nicht erklären können.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen