Zufrieden mit 1,4 Ltr.TSI Motor?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Wer fährt schon eine 1.4 Ltr. TSI Motorisierung und wie zufrieden darf man sein mit diesem Motor? Funktioniert das Zusammenspiel von Lader und Turbo zufrieden stellend oder gibt es dazu negative Anmerkungen:
Wäre mehr Hubraum die bessere Wahl oder gibt es keinen Unterschied im täglichen Betrieb zu einem hubraumstärkeren Motor?
Ich weiss, dass sind einige Fragen. Ich bin aber sehr interessiert an Berichten, welche ich in meine Kaufüberlegungen einbeziehen kann. Danke
Lbg
Bambus6

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.4TSI


ich finde die tsi 122ps recht schlecht plaziert. bei meinen tsi 140ps geht von 800-1.400 nicht viel erst dann kommt der kompressor; bei 3.200 spürt man dann wie sich langsam der turbo aufbaut und danach gehts ab. hui

wenn der kompressor dann beim 122ps tsi nicht mehr verbaut wird hat man ja gar keinen zug nach vorne bei unteren drehzahlen!

Und deshalb haben die lieben Ingenieure bei VW auch einen anderen (kleineren) Lader verbaut und die Ladelufstrecke (das Volumen) um mehr als die hälfte reduziert (Wasser-LLK).

Der 122PSler hat ein besseres Ansprechverhalten als der 140PSler.

Zitat:

Original geschrieben von sp33dyGTI


...Deswegen würde ich mich wieder für den 2.0 TSI entscheiden.

Wo hast du den her? Will den auch haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


Wo hast du den her? Will den auch haben 😁

Nee, den den Du willst gibt es nicht :-)

Ich korregiere mich, 2.0 Turbo FSI.

BTW: Wie kürzt man das ab?

Zitat:

Original geschrieben von sp33dyGTI


Was ich an einem Motor toll finde ist das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Hast Du einmal einen Motor gefahren, der Problemlos mit 1300 UPM in der Stadt läuft willst Du diesen Luxus nicht wieder missen. Bis dahin wäre ein Diesel perfekt für mich... Wenn der Motor dann auch noch im hohen Drehzahlbereich abgehen soll, ist ein Turbogeladener Beziner genau das richtige. Und da bei 1300 UPM noch kein Kompressor wirklich viel Drehmoment bringt, braucht man dafür halt Hubraum. Deswegen würde ich mich wieder für den 2.0 TSI entscheiden.

Du urteilst über etwas, was Du gar nicht kennst, der 140PS Tsi hat dank Kompressor bei 1300 u/min schon knapp 80% seines max. Drehmoments und geht in allen Dingen besser als mein 325 BMW mit 192PS, nur in der Endgeschwindigkeit nicht. Bei 1300 u/min im 6. Gang Stadtfahrt ist der Tsi aber deutlich elastischer als der BMW im 5. Gang und der kann das auch schon gut.

lespauli

Ähnliche Themen

der 1.4er TSI: 240 Nm bei 1.750/min
der 2.0 Turbo FSI : 280 von 1500-5000

Das merk man schon deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen