Zünkerzen wechseln im E36 325i Cabrio
Heute schön Auto gewaschen Hardtop drauf, Winterreifen drauf und wollte eben mal die Zündkerzen wechslen...shit... das Problem ist hab sie garnicht gefunden :-)
man haben die das kompliziert gemacht...
kann mir jemand sagen, wo ich die Zündkerzen in einem E36 325i Cabrio BJ93 finde?
Habe die mittlere Abdeckung abgehabt, darunter ist eine dünne Metallschiene und darunter sind sechs grüne Kunststoffdinger, die aber auch Kompliziert zu erreichen sind...hm...
unter der linken großen Kunststoffabdeckung, wo auch der Öleinfüllstutzen ist, sind 6 Viereckige mit je 2Schrauben befestigte Dinger(Zündspulen?) oder stecken die darunter????
hm....
kann mir einer sagen wo die Zünkerzen sind und wie ich da dran komme oder besser wechseln lassen?
Habe sie bisjetzt in anderen Autos natürlich immer selbst gewechselt....
15 Antworten
Hey!
Du musst zuerst den Öldeckelverschluss abmachen und dann die beiden kleinen Abdeckungen der linken Verkleiung abhebeln (mit nem kleinen Schraubenzieher).
Dann siehst Du so 6 schwarze Stecker (Zündspulen) mit ner silbernen Schelle. Die Schelle kann man nach oben ziehen und dann den Stecker nach links abziehen.
Du löst die 2 kleinen Muttern mit denen die Zündspulen befestigt sind.
Dann Ziehst Du die Zündspulen raus und siehst unten im Motor die Zündkerzen! Die kannst Du dann mit nem Kerzenschlüssel rausschrauben!
Frage beantwortet?
Grüße..
Zitat:
Original geschrieben von Sust Jäger
unter den Zündspulen
tjo Zündkerzen wechseln geht nicht mehr in 10 min ^^
Wollen wir wetten,das ich dir an jedem E36 mit R6 die Zündkerzen in 10 Minuten gewechselt hab?
@hogoboss
Genau so! 😁
Greetz
Cap
10 min, ja, könnte knapp hinhauen!
Wenn man weiß wie´s geht und es schonmal gemacht hat kann das passen! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hogoboss
10 min, ja, könnte knapp hinhauen!
Wenn man weiß wie´s geht und es schonmal gemacht hat kann das passen! 😁
Das klappt bestimmt.Im Bordwerkzeug ist alles notwendige für vorhanden.Ich kann das sogar aufm Baumarktparkplatz machen,wenn ich neue Kerzen gekauft hab.😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich kann das sogar aufm Baumarktparkplatz machen,wenn ich neue Kerzen gekauft hab.😁
Greetz
Cap
*lol*
Das wär doch mal was!
Wollen wir wetten,das ich dir an jedem E36 mit R6 die Zündkerzen in 10 Minuten gewechselt hab?
@hogoboss
Genau so!
oje, lol war klar dass sowas kommt :-/ ^^
wer schaffts in 5min ? ^^
erstmal danke für eure Antworten!
Ja, wenn man weiß wo die sind und schon mal gemacht hat, könnten 10min reichen....
hab meinem Nachbar gesagt, daß ich die Zünkerzen nicht gefunden habe, da wollte er sie mir zeigen...lach... Als ich die Motorhaube aufgemacht habe hat er erstmal doof aus der Wäsche geschaut...mu ha ha ha...
Aber zum Thema...
Klar erst den Öldeckel ab, sonst geht ja die Kunststoffabdeckung auch schlecht ab...lol
Also:
1. Öldeckel ab
2. Kleine Abdeckungen der 2 Schrauben mit einem Schraubendreher abhebeln
3. Die beiden Schrauben lösen
4. Die große linke Kunstoffabdeckung auf dem Motor, welches die Zündspulen schützt abnehmen
5. die sibernen Schellen oder Steckpins?(keine Ahnung an die erinnere ich mich nicht mehr so richtig) abziehen und die Stecker nach links abziehen
6.Jeweils die beiden Schrauben an jeder Zünspule abschrauben
7.Zündspule abnehmen
und dann winken einem die Zünkerzen zu :-) hm...
da bin ich ja mal gespannt, werde es morgen oder übermorgen machen...
Die Zündspulen sind viereckig, richtig? Und da stand
auf einem Aufkleber "HI VOLTAGE!" in einem roten Dreieck! Kann ja doch nichts passieren, wenn der Motor nicht läuft oder?
THX @ ALL
Zitat:
Original geschrieben von BMWCABRIOPOWER
...und dann winken einem die Zünkerzen zu :-) hm...
da bin ich ja mal gespannt, werde es morgen oder übermorgen machen...Die Zündspulen sind viereckig, richtig? Und da stand
auf einem Aufkleber "HI VOLTAGE!" in einem roten Dreieck! Kann ja doch nichts passieren, wenn der Motor nicht läuft oder?THX @ ALL
Schraub doch einfach den Verteilerstecker ab,der die Zündkerzen mit Strom versorgt.Das ist der runde Stecker,der links neben dem Motor zu sehen ist.
Bei der letzten Zündkerze hinten an der Windschutzscheibe mußt etwas vorsichtig sein mit der Zündspule,da is wenig Platz,also lieber etwas vorsichtiger sein,nicht das du nachher noch ne neue Zündspule brauchst,weil du den Stecker zerbrochen hast.😉
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
Bei wieviel km muss man die bei BMW eigentlich wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von BMWCABRIOPOWER
Zündkerzenwechsel müßte alle 20.000 km sein!
Nein,stimmt nicht.Ich kenn Leute,die haben ihre Zündkerzen gute 100tkm drin gehabt.😉
Würd ich persönlich auch mehr dran festmachen,wie sie aussehen und wies vom Motorlauf her ausschaut.Spürbar schlechter-->wechseln.😉
Greetz
Cap
Danke für eure Bemühungen, Zündkerzen sind gewechselt! ;-)
Aber in 10 Minuten schafft man das, wenn man es ordentlich macht und nichts kaputt machen will, ganz sicher nicht!
denn auf den Zündspulen waren noch Metallbrücken drauf auf denen die Kustoffbrücken für die Kabeln drauf sind, die auch noch abgeschraubt werden mußten! Des weiteren ließen sich 2Zündspulen schwer abziehen! Mußte vorsichtig sein, damit nichts kaputt geht!
bis denne..
Zitat:
Original geschrieben von BMWCABRIOPOWER
denn auf den Zündspulen waren noch Metallbrücken drauf auf denen die Kustoffbrücken für die Kabeln drauf sind, die auch noch abgeschraubt werden mußten!
Hast du da n Bild von?😕
Die Stecker der Zündspulen sind mit ner Metallklammer fixiert,das weiß ich.Meinst du die?
Hab da nix abschrauben müssen.
Bei mir geht das in 10 Minuten,ganz bestimmt.😁
Muß mal nen Kumpel anhauen,der soll mich mal bei filmen.😁
Greetz
Cap
Sind unter den Zündspulen nicht auch noch Papierdichtungen die man unbedingt erneuern sollte?
Oder irre ich mich da?????