Zünkerzen. Händler, Zubehör oder Bucht?
Hallo!
wie sicher viele wissen bin ich seit ziemlich genau 2 wochen stolzer besitzer eines 320i (m52).
Natürlich gönne ich meinem gefährt eine große inspektion mit so ziemlich allen drum und dran nur eben im do it youself schrauberstyle 😉
jetzt muss ich natürlich auch die zündkerzen wechseln und hab mir über die sufu auch schon schlau gemacht und es werden wahrscheinlich ngk bkr6ek (eben die, die schon drin sind).
allerdings sind mir die enormen preisunterschiede zwischen bmw, dem zubehörläden und der ebucht aufgefallen.
1 ZK kostet bei bmw ~ 8,40€ bei a*u ~ 7€ und in der bucht nur ~ 4€ (also über die hälfte billiger als bei bmw 😰 )
da ich nun etwas sekptisch bin wollte ich euch fragen ob ihr schon zk im internet gekauft habt bzw. ob diese empfehlenswert sind oder es vielleicht sogar plagiate seien könnten??
was meint ihr? lieber bmw oder doch die billigsten? oder könnt ihr mir einen verkäufer empfehlen?
p.s.: JA, ich bin geizig und wenn ich fast 25€ sparen kann habe ich nichts dagegen 😉
(dann hätte ich schon den mehrpreis von original BMW öl-, luftfilter und thermostat wieder im kasten 😁 )
Beste Antwort im Thema
Also ich kauf desöfteren Zündkerzen in der Bucht, allerdings nur die "original BMW" (NGK BKR6EK) von irgendwelchen Keller-Aufräumern 🙂
27 Antworten
Ja,ich hab meinen letzten Satz NGK BKR6EK auf Ebay gekauft und ich hab rein nach dem Preis gekauft.Es waren natürlich originale Kerzen und die laufen inzwischen auch wieder einige tausend Kilometer,wahrscheinlich bin ich schon wieder über die Laufzeit drüber und sollte sie wohl längst erneuern,aber der letzte Satz davor war auch 90tkm drin. 😁
Also kauf die Dinger,wo du sie am billigsten herkriegst. 😉
Greetz
Cap
hab sie jetzt aus der bucht 😉
hoffentlich sind sie bald da! habe heute extra kupferpaste für 10€ (100ml) gekauft 🙁
und dann hoffe ich, dass die zk's bei mir schon mal gewechselt wurden, nicht dass es wie nem bekannten geht, der die zk abgebrochen hat und dann die karre wegschmeißen konnte...
p.s.: kann ich die kupferpaste auch auf die radbolzen schmieren (weil ich grad kein anderes fett da habe)
und NEIN ich meine nicht aufs gewinde, sondern auf den konus
Generell kannst Du Kupferpaste für alles nehmen wo auch Fett genommen werden kann.
Speziell aber eigentlich für thermische Anwendungen.Zündkerzen,Auspuff,.....etc.
gut, danke! das wollte nur wissen!
Ähnliche Themen
Hallo,
bitte um Nachsicht für meine Ahnungslosigkeit, aber ich lese bei ZK´s immer "NGK", noch nie vorher gehört!
Kann mich nur erinnern, dass auf den Erstausrüsterkerzen "made in Japan" stand.
Danach bin ich nur mit Bosch herumgefahren und merke keinerlei Unterschied.
Gruss
NGK ist ein japanischer Zündkerzenhersteller. 😉
Google doch mal. 😁
Klick 😛
Zitat:
Original geschrieben von seb89
habe heute extra kupferpaste für 10€ (100ml) gekauft 🙁
Für was? 😕
Ich hab da noch NIE Kupferpaste draufgeschmiert und BMW gibt auch nix an im TIS.....
Ob das also so ne gute Idee is......
Greetz
Cap
doch! ich hatte schon bei vielen autos problemen mit zks die sich nur sehr schwer haben lösen lassen.
ob nun zu fest angezogen oder zu lang drin sei einmal dahin gestellt.
und ein klein wenig KP auf das gewinde der ZK kann denke ich nicht schaden bzw. habe auch noch nie etwas negatives gehört.
zu viel könnte schaden, aber sonst isses denk ich nich verkehrt
da hast du recht! alu und kupfer...
weiß jemand ob sich das verträgt??
p.s.: ich würde kotzen wenn nicht, denn dann hätte ich die 10€ quasi verschenkt... hauptsache jeden € bei den kerzen raus holen 🙄
bis jetzt hab ich nur an ersatzteilen für die inspektion 200€ ausgegeben... es läppert sich!
mal sehen wir viel es noch wird, denn bis jetzt hab ich bis auf den luffi leider noch nichts weiter gemacht!
ne, sind leider noch nicht angekommen. wird also erst mo oder di... und OHNE kupferpaste.
ob die die im praktiker wieder zurücknehmen bin bon? denn sonst brauch ich die ja nicht!
Zitat:
Original geschrieben von seb89
da hast du recht! alu und kupfer...
weiß jemand ob sich das verträgt??Warum nicht,was soll da passieren?
Ob man die Zündkerzen damit einschmieren muss sei dahingestellt.
Aber zerfressen wird Kupferpaste den Motor nicht.
Dann wäre bei meinen Harleys schon nen Loch im Motor. 😁😁