zündzeitpunkt anblitzen

VW Golf

habe gerade bei meinem golf den zzp angeblitzt, im bild kann man ganz gut sehen was bei rauskam, sieht denke ich ganz gut nur an mein stroboskoplampe kann ich keine winkel einstellen?! und der zzp soll bei 6° vor ot liegen?! was mach ich nun? laufen tut er sonst ganz gut würde ich sagen...will es dennoch lieber kontrollieren und sicher sein das er 6° hat, nur wo stell ich die grad ein?!

Img-2434
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xfreddurstx


wie funktioniert das denn mit der genau? da brauch ich dann also die getriebemarkierungen nicht? überlege mir dann gleich eine zu bestellen...

Wie das funktioniert: die nicht einstellbare Blitzpistole blitzt, wenn es zündet. Das heist, VW hat die Markierungen an der Getriebeglocke bzw. am Schwungrad "versetzt" angebracht, so dass beim blitzen die Markierungen stets auf dem vom Werk vorgesehen Wert stehen. Blitzt man mit einer nicht einstellbaren Pistole ans Riemenrad der Kurbelwelle, funktioniert das (meistenst) nicht. Warum? Ganz einfach: wenn der Verteiler auf Markierung steht, und der Wert vor OT beträgt, fluchten die Markierungen nicht. D.h., sie sind versetzt. Per Augenmaß kannst Du nicht feststellen, wieviel Grad vor OT das sind, Du weist nur, dass Du vor OT bist. Oder im Zweifel (wenn der Verteiler auf spät steht), dass Du nach OT bist. Den genauen Wert, kennst Du nicht.

Hast Du nun eine Pistole, mit der Du die Blitzfrequenz verändern kannst, ist es möglich die Markierung der Kurbelwellenriemenscheibe anzublitzen und die Markierungen auch dort überein zu bringen. Steht auf dem Display 8°, und die Markierungen fluchten, zündet er 8° vor OT. Stellst Du auf 7° und verdrehtst den Verteiler so lange bis die Markierungen fluchten, hast Du 7°

Zitat:

will nämlich bald fahren und mit flascher zündung machts wahrscheinlich kein spaß im 16v turbo :-)

Richtig! Aber ich hab Dich schon darauf hingewiesen, dass Dich im Falle eines 16V Turbo die Pistole nicht weiterbringt. Das musst Du zusammen mit anderen Dingen auf einem Prüfstand einstellen lassen bzw. die optimalen Werte herausfahren. Da kannst Du keine Serienwerte nehmen. Vielleicht zur Grundeinstellung aber das war's dann auch schon.

Und mal ehrlich? Ich halte das langsam für Trollallarm. Ich hatte Dich schon einmal darauf hingewiesen mit der Turbogeschichte und Du hast das erfolgreich negiert. Und wenn Du so viel Ahnung hättest wie Du vorgibst (Turbo und so), wüsstest Du manche Dinge schon lange. Sowas schüttelt man nicht einfach aus dem Ärmel und fährt mit Serienwerten spazieren....

64 weitere Antworten
64 Antworten

Sollte passen ja 🙂

Wüsste jetzt nicht das da noch eine sein sollte oO

Der Punkt ist auch ganz mies zu erkenen, der ist nicht so schön wie die Kerbe.
Der ist einfach mit eingegossen von der Stirnseite her.

hat dennkeiner einen repleitfaden oder so das es mal 100%ig belegt ist! und wozu dient die nase?

Zitat:

Original geschrieben von xfreddurstx


und wozu dient die nase?

steht hier im Thread bzw. im Reparaturleitfaden, derer ich 3 besitze. Besorgst Du Dir auch nur einen einzigen, bei Ebay, Amazon etc. biste schon auf der Zielgeraden....

wenn ihndoch jemand hier hat kann er es doch posten? mehr muss ich ja gar nicht wissen, wäre super nett! oder kurz die seite vom leitfaden hier rein stellen...

Ähnliche Themen

Dodo: wo hast du eigtl. Meine schüssel angeblitzt?

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Dodo: wo hast du eigtl. Meine schüssel angeblitzt?

Unten am Kurbelwellenriemenrad

Musste dazu die abdeckung ab?

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Musste dazu die abdeckung ab?

nein, guck doch mal rein, die liegt aussen. (gaaaanz unten 😉) Die Abdeckung oben muss ab, wenn man an's Nockenwellenrad blitzen will. Ich mach das gelegentlich wenn ich zu faul bin, nach unten zu peilen. Bei mir ist aber auch keine Abdeckung drauf - da tu ich mir leichter. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Musste dazu die abdeckung ab?
nein, guck doch mal rein, die liegt aussen. (gaaaanz unten 😉) Die Abdeckung oben muss ab, wenn man an's Nockenwellenrad blitzen will. Ich mach das gelegentlich wenn ich zu faul bin, nach unten zu peilen. Bei mir ist aber auch keine Abdeckung drauf - da tu ich mir leichter. 😉

Krass. Hätte nicht gedacht, dass das so easy ist^^

Wenns nur so easy wär den richtigen benzindruck für die webers rauszufinden ;P

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Krass. Hätte nicht gedacht, dass das so easy ist^^

wenn man weis, wo man hinlangen oder hingucken muss, ist das mit den meisten Dingen so 😁

Zitat:

Wenns nur so easy wär den richtigen benzindruck für die webers rauszufinden ;P

lol, in der Tat. Wobei man an dieser Stelle erwähnen sollte, dass die Dinger das hätten verkraften müssen und auch der Schwimmerstand etwas zu hoch war. 😉 Gepaart mit zeitweiliger Beratungsresistenz meiner Wenigkeit, nahm das Drama seinen Lauf 😁😁😁

Wenn man Ahnung hat geht halt allea bisschen leichter.

Ja deine Beratungsresistenz^^ Ich erinnere mich öfters dieses Satz gelesen zu haben: Damit sind die Auswirkungen bekämpft, aber nicht die Ursache.
So, oder so ähnlich^^

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Ich erinnere mich öfters dieses Satz gelesen zu haben: Damit sind die Auswirkungen bekämpft, aber nicht die Ursache.
So, oder so ähnlich^^

Genau so. Das ist auch so gewesen. Alles mit Silikon fluten oder irgenwelche Röhrchen verlegen ist Käse. Die Ursachen wurden gefunden und beseitigt, so gehört es. Und nicht anders...

Mich nerven solche "notlösungen" auch. Muss ja iwie so laufen wie es original gedacht .
ist und bei jedem anderen auch läuft

Gehört hier jetzt aber nicht rein^^

Auf wieviel wurde dein golf eingestellt Chevo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen