Zündung
Meine Frau wollte das Auto heute starten und wollte nicht nur Klack Klack und alle Lampen am Blinken irgendwann ging er dann doch an einer eine Idee meine Vermutung ist die wegfahrsperre ?
44 Antworten
Woher weißt du das die Batterie gut ist? Vom Namen der draufsteht?
Vor ca 3 Wochen war das schon mal komische ist jetzt springt er normal an und fährt auch ganz normal , kann der Anlasser nach 2 Jahren eine Macke haben vielleicht das der magnetschalter nicht leichtgängig ist ?
Es gab schon Anlasser ,die neu defekt waren.
Dann nimm mal Hammer zu Hilfe.
Zitat:
@opelan schrieb am 21. Januar 2021 um 07:01:57 Uhr:
Nein durch messen mit dem Multimeter
Eine Autobatterie testet man aber nicht mit einem Multimeter. Oder hast Du unter Last gemessen? Also die Spannung während des Anlassens?
Es ist ja gerade das Tückische bei Autobatterien, daß die Ruhespannung so um die 12 Volt liegt, aber daß bei starker Stromentnahme, wie beim Anlassen die Spannung bei einer oder mehreren Zellen zusammenbricht. Dann fangen die Kontrolleuchten an zu flackern und die Instrumentenzeiger spielen "Hampelmann" bzw. der Magnetschalter macht klack-klack...
Es gibt spezielle Batterietester mit einem Voltmeter und einem parallelgeschalteten Drahtwiderstand, welcher eine starke Last simuliert. Da kann man sehen, ob die Batterie die Spannung auch unter Last hält, oder ob sie "die Grätsche" macht.
Bei Batterien mit herausschraubbaren Wartungsstopfen kann man auch mit einem Säureheber die Säuredichte messen. Ist die Säuredichte bei einer oder mehreren Zellen deutlich geringer, als bei den anderen, so ist das ein Indiz für einen Defekt dieser Zellen.
Deswegen ;
Nix messen,sondern fremdstarten.
Mit Ersatzbatterie o. mit Auto
Habe beim starten getestet bricht nicht groß ein war beim starten 10,8 Volt oder so genau habe ich das nicht im Kopf zwischen 10 und 11 Volt beim starten
Dann Anlasser ausbauen und prüfen.
Vorher kann man noch " kurzschliessen " ausprobieren.
Welcher Motor ist verbaut ?
DIESEL- Anlasser verrecken öfters.
Und ändere mal den Threadtitel :
" STARTPROBLEM MIT ( Motor Code einsetzen ) "
oder ähnlich
Dann mach mal Sicherungskasten im Motorraum auf und zieh das gelbe Relais
K 1 - Anlasserrelais raus.
Sicherung FE 18 unbedingt erneuern !
Mit Betonung auf " NEU " !
Also nix rausziehen und optisch prüfen !
Nix andere gebrauchte Sicherung verwenden !
Am Relaissockel sind die Kontakte beschriftet.
Hier eine Brücke aus nem Selbstbau-Überbrückungs Kabel einstecken.
Kabeldickel min.2.0 mm2.
Mit zwei Flachsteckkontakten 6.3 mm breit.
Nix Fucking-Büroklammer verwenden o.ä. !!
PIN 87 und PIN 30 verbinden.
Siehe Bild 3
Anlasser muss dann frei drehen !
Ohne ZÜNDUNG anschalten und ohne Startversuch.
Also vorher Gang raus und Handbremse ziehen !
Zündung ausschalten !
Genau.
never change a running systeme
Zwischenzeitlich Überbrückungskabel basteln und neue Sicherungen kaufen gehen.
Neues Relais kaufen ist auch nicht verkehrt.
Dann bist Du ausgerüstet,wenn der Motor wieder mal muckt.
Ja Relai und Sicherung werde ich tauschen habe auch schon gedacht das das relai vielleicht spinnt hatten das mal am Auto Kran