ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Plötzlich keine Zündung mehr!

Plötzlich keine Zündung mehr!

Opel Astra H
Themenstarteram 31. Dezember 2016 um 8:22

Hallo und schön, daß es immer irgendwo hilfreiche Menschen gibt.

Ich kümmere mich grade um einen Erbopel (Astra H 2004). Vor kurzem bekam er neue Batterie und Lima. Gestern wollte ich mal das Radio CD30 mp3 Blaupunkt prüfen,weil man mir sagte es funktioniert nicht richtig. Also hab ich erstmal die sicherung gecheckt 36 gezogen (Zündung aus Türen auf) hmmm,dachte ich mir man sieht ja garnix( hatte den Steg erst später beim seitlichen gucken gesehen) darum zog ich die nächste 7,5 A um zu vergleichen ob heile und siehe da,beide heile! Nun Sicherung wieder rein eine auf 36 logisch und die andere tja,da gehts los wo war die denn 31,25? Hmm gucken wir doch ins Buch doch Buch sagt nun 31(10A), 25(15A). Wieso steckt da bitte ne 7,5er? Beim weiteren fiel mir auf Afl Hat der doch garnich,wieso sicherung? Naja wie gesagt, die 7,5A wieder rein,eingestiegen Radio geht aber nix mehr Zündung. Er reagiert nicht mehr auf Fernbedienung,Zentralverriegelung geht nur mit Knopf von innen.

Hatte die Batterie mal für nen Augenblick ab ,der aber wenn das helfen sollte wahrscheinlich zu kurz war!

Nun was kann ich machen? Müssen die Sicherungen zwanghaft wie abgebildet gesteckt sein?

Mir scheint da sind ein paar nicht richtig!

Mfg Stefan

Beste Antwort im Thema

Oh, da fehlte tatsächlich ein ganzer Buchstabe, unglaublich, dass du das Wort überhaupt entziffern konntest..

Schraub deine Arroganz mal etwas zurück, wenn du hier Hilfe erwartest.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 31. Dezember 2016 um 8:57

Soll man im dunkeln ohne Handbuch an den Sicherungen fummeln? Ich glaube nicht...33 (7,5A) hatte ich auf Getriebe geballert....luppt widda(Radio auch)

Was gibts sonst noch für Kniffe und Cheats?

Bin für alles offen...lol

P.s. Kann ich Klima bei - 5 Grad testen (Drehzahl oder Magnetschalter) höre nicht ob sie anläuft Knopf leuchtet.

am 31. Dezember 2016 um 9:00

Für den Astra H gabs doch 2 verschiedene Sicherungskästen und Belegungen, haste die richtige Belegung?

Themenstarteram 31. Dezember 2016 um 9:03

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 31. Dezember 2016 um 10:00:27 Uhr:

Für den Astra H gabs doch 2 verschiedene Sicherungskästen und Belegungen, haste die richtige Belegung?

Danke aber wie gesagt läuft wieder (mein Fehler Augen auf beim Sicherungstausch) ,bis auf Klima wo ich nich weiß ob sie anspringt...

Imho springt die Klima unter +4 Grad gar nicht an. Musst also warten, bis es wärmer ist.

Man sieht doch ob der Klimakompressor mitläuft, wenn man ihn sich ansieht.

Aßerdem hört man es auch und bemerkt eine leichte Drehzahlschwankung beim Ein-und Asusschalten der Klimaanlage im Leerlauf.

Themenstarteram 31. Dezember 2016 um 16:18

Hmmm,schön das merkt man aber nur wenn sie funktioniert...der leuchtende Knopf vermittelt ja nur symbolisch etwas.

P.s. Dachte die magische Temperatur ist -4 Grad?! Na egal, kommt Zeit kommt Rat :-)

Guten rutsch

Zitat:

@warryabel schrieb am 31. Dezember 2016 um 17:18:54 Uhr:

Hmmm,schön das merkt man aber nur wenn sie funktioniert...

Wieso?

Man sieht ob sich nur die Riemenscheibe dreht oder ob der Kompressor mitläuft.

Ob sie auch kühlt kann man natürlich bei Temperaturen unter 0°C nicht feststellen.

Themenstarteram 1. Januar 2017 um 10:41

Klackt denn der Magnetschalter am Kompressor...? Keine Ahnung ob das jetzt richtig gesagt war :-)

Themenstarteram 18. Januar 2017 um 10:39

Ahoi,nicht so spannend hier :-) wollte ma kurz auffrischen oder muß ich neuen Tread aufmachen?

Würd sich der Astra doch zum Faß ohne Boden entwickeln?

Heute morgen bei -6 Grad wollte er beim ersten starten nicht,gleich nochmal probiert und dann spran er an mit leuchtender Motorkontrollleuchte neben bei viel mir auf,das die Insp nun auf 0 ist scheint nen Sprung gemacht zu haben.

Hab dann ma kurz nach Öl geguckt Stand is ok Farbe schwarz...(Ölwechsel ist geplant).

Wollte dann den Code auslesen mit Bremse/Gas hab dann auf die Ziffern im Display gewartet und nebenbei bemerkt,daß die MKL erlischt und nun die Abgasleuchte blinkt die nach mehrmaligen blinken angeblieben ist und nun auch nach dem Start des Wagens nicht erlischt dafür ist die Mkl nun aus!

Leider habe ich kein Obd auslesegerät aber was nicht ist kann ja noch werden.

Wie ernst muß man die Abgasleuchte nehmen(ist ja nur gelb...)? Kann das etwas mit der Insp 0 Sache zu tun haben?

Mfg Stefan

Themenstarteram 18. Januar 2017 um 12:21

Inzwischen hat sich die Lage dramatisch verändert. Habe mir von nem bekannten ein Delphi geliehen und die Fehler ausgelesen die wären P0335, B3110, C0800 , U2201, doch nach dem löschen dieser Codes startet der Wagen nun nicht mehr! Habe nun erstmal die Batterie abgeklemmt und Ladegerät drangemacht.

Weiß irgendwie im Moment nicht weiter,da er zum auslesen noch auf den Hof gefahren wurde.

Warum 'Fass ohne Boden' ?

Einmal hast du die Sicherungen vertauscht und dann wusstest du nicht, wie du herausfindest ob die Klima läuft oder nicht.

 

Dein neues Probelm ist das erste richtige Problem.

Ich würde dir ja stark empfehlen mal eine Fachwerkstatt auzusuchen aber wenn du hier Hilfe erwartest müsstest du mal die wichtigsten Fahrzeugdaten herausrücken.

Themenstarteram 18. Januar 2017 um 17:39

Das Wort was du gesucht hast war aufzusuchen... jeder fängt mal klein an! Ich hoffe die wichtigsten Daten wären dann Bj. 2004, Hubraum 1,4 Liter, Benziner , Ps 90 , Schaltgetriebe fehlt noch was? Ach ja ,nach nochmaligem auslesen ist P0335 permanent,ich denke ich hab den Fehler nun eingegrenzt! Morgen bestell ich den Sensor und dann mal weitersehen. Im übrigen warum sollte ich eine Fachwerkstatt aufsuchen vielleicht arbeite ich ja in einer...lol

P.s.Wer nichts erwartet kann nicht enttäuscht werden!

Edit: Der Wagen eine Vorgeschichte die nicht schön ist deshalb schreibe ich lieber nur was mir auffällt um ein Gesammtbild zu bekommen(Erbstück) ich weiß noch nichtmal ob die Can Steuergerätrückrufsache getätigt wurde.Des weiteren gabs Probleme mit Radio,Zv,Lima und Batterie ,leider sah der Wagen die letzten male nur noch die Atuwerkstatt!

Oh, da fehlte tatsächlich ein ganzer Buchstabe, unglaublich, dass du das Wort überhaupt entziffern konntest..

Schraub deine Arroganz mal etwas zurück, wenn du hier Hilfe erwartest.

Zitat:

@warryabel schrieb am 18. Januar 2017 um 18:39:21 Uhr:

 

Edit: Der Wagen eine Vorgeschichte

Dafür vergisst er ganze Wörter! Und das Probelm hat er gar nicht gesehen! ;)

Ähnliche Themen