Zündung läuft nach

VW Passat 35i/3A

So, nun mal wieder nen Problem an meinem Süngro, daß schon besteht, seit ich den habe!

Fast immer, wenn ich den Motor abstelle, bzw die Zündung ausmache, leuchten die Kontrolleuchten im KI sowie die ABS/Airbag Lampe nach! Manchmal nur sehr kurz, manchmal fast ne Minute!

Auch im Motorraum tut sich noch etwas, obwohl der Motor dabei trotzdem sofort ausgeht!

Hab schon alles mögliche gewechselt, also alle Relais, ZE, ZAS und KI, und das Problem ist weiterhin da! Hatte das schonmal jemand?

Achso, es ist dabei auch egal, ob der Schlüssel dabei im Schloß verbleibt, oder nicht!

95er ADY Syncro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



kannste in peinlichste  Schrauberfehler  reinstellen 
...find ich gut, Eric.....und mich gleich mit....als peinlichste Fehleranalyse/Fehlerdiagnose...😁😁😁😁 ....ich hätte ja nie gedacht das es an Relais 30 liegen könnte....😁😁😁😁😁

george

ne  bei  roy  war ja nur  das er das zweifelbehaftete  Teil wieder

in die  Ze einsteckt hat.  also  entweder  wird  er langsam dement oder es ist schleichender  Schwachsinn im Anfangsstadium "  duck und  wech "

unser elektro guru  hat  sich  des Phänomens angenommen 
wenn es wirlich  lange  hält  nachdem  es  auf der Suple  spannungsfrei geschaltet ist   liegst  nicht an der diode  sondern  an billigem Kontaktmaterial   das zusammenbackt .  das kennt mann ja 😁  glücklich  ist  der  der  es bemerkt   bevor  es  sich  ganz  verscheißt hat

die  Diode  dient  wirklich nur  als  billige Schutzschaltung  zu verhindern  von ner 126 volt  spannungsspitze und  diese  zu blocken   dafür  hat  mann den  nachteiligen Effekt  der  abfallverzögerung .
@george 😁ie  Abfallverzögerung   des  Relais kommt  durch  den einsatz  der  Diode  als  Schutzschaltung  nicht  umgekehrt 
wie  hier immer  fälschlich gepostet  wird  das  bei  kaputter  diode   ne  Abschaltverzögerung in der  Spule  entsteht .

dem  ist nicht  so   wenn du  es nicht glaubst  schau noch mal in den ausbildungs unterlagen  nach

schutzschaltung  Relais :  varistor  - normaler  widerstand - RC glied  und zehner diode  und  diode  nach  😁

Ich  wusste  doch  das da  was  falsch  war 😁
die  damit verbundenen verzögerung liegt   aber   zehntel  bis  maximal  einer  sekunde sekunden  bereich.

die  Tunesier  sollen  doch  Schmuckteller  Töpfern  und keine  Relais machen . 

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Hauptsache ich hab den Fehler, bevor das Ding mal die ganze Nacht hängen bleibt! 😉

Bei mir reichten schon wenige Stunden. 😛 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



kannste in peinlichste  Schrauberfehler  reinstellen 

...find ich gut, Eric.....und mich gleich mit....als peinlichste Fehleranalyse/Fehlerdiagnose...😁😁😁😁 ....ich hätte ja nie gedacht das es an Relais 30 liegen könnte....😁😁😁😁😁

george

Hätt ich auch nie gedacht, aber wie der Teufel so will, kann auch sowas mal sein! 😉

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


bei mir kostet das relais nur 9,50€! 😛

Relais 30 = Brutto 12 €. Bei Roy 9,50 €.

21 % auf Elektroartikel ....nicht schlecht...😁😁😁

Ähnliche Themen

Ist ja auch kein originales, sondern eines von Herth&Buss! 😉

...naja Roy...VW stellt die ja auch nicht selbst her...😁😁😁

Das hab ich auch gesehn, das alte 30er kam aus Tunesien! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



kannste in peinlichste  Schrauberfehler  reinstellen 
...find ich gut, Eric.....und mich gleich mit....als peinlichste Fehleranalyse/Fehlerdiagnose...😁😁😁😁 ....ich hätte ja nie gedacht das es an Relais 30 liegen könnte....😁😁😁😁😁

george

ne  bei  roy  war ja nur  das er das zweifelbehaftete  Teil wieder

in die  Ze einsteckt hat.  also  entweder  wird  er langsam dement oder es ist schleichender  Schwachsinn im Anfangsstadium "  duck und  wech "

unser elektro guru  hat  sich  des Phänomens angenommen 
wenn es wirlich  lange  hält  nachdem  es  auf der Suple  spannungsfrei geschaltet ist   liegst  nicht an der diode  sondern  an billigem Kontaktmaterial   das zusammenbackt .  das kennt mann ja 😁  glücklich  ist  der  der  es bemerkt   bevor  es  sich  ganz  verscheißt hat

die  Diode  dient  wirklich nur  als  billige Schutzschaltung  zu verhindern  von ner 126 volt  spannungsspitze und  diese  zu blocken   dafür  hat  mann den  nachteiligen Effekt  der  abfallverzögerung .
@george 😁ie  Abfallverzögerung   des  Relais kommt  durch  den einsatz  der  Diode  als  Schutzschaltung  nicht  umgekehrt 
wie  hier immer  fälschlich gepostet  wird  das  bei  kaputter  diode   ne  Abschaltverzögerung in der  Spule  entsteht .

dem  ist nicht  so   wenn du  es nicht glaubst  schau noch mal in den ausbildungs unterlagen  nach

schutzschaltung  Relais :  varistor  - normaler  widerstand - RC glied  und zehner diode  und  diode  nach  😁

Ich  wusste  doch  das da  was  falsch  war 😁
die  damit verbundenen verzögerung liegt   aber   zehntel  bis  maximal  einer  sekunde sekunden  bereich.

die  Tunesier  sollen  doch  Schmuckteller  Töpfern  und keine  Relais machen . 

Deine Antwort
Ähnliche Themen