Zündung kurz weg während Fahrt ! A6 2.6 Automatik

Audi A6 C4/4A

Guten Abend Community,

heute wurde mir heiss unter dem Hosenboden . Während der Fahrt auf der Autobahn brach mehrmals die Zündung kurz zusammen, aber bei eingelegter D-Stufe der Automatik kam sie aber kurz darauf gleich wieder. Das passierte so ca. alle halbe Stunde.Die Kontrolllampen flackerten auch für den Bruchteil einer Sekunde während des Rucklers. Was kann denn da los sein ? Es ist ein A6 C4 2.6 Avant Automatik, Bj 1997.

Danke für jede Antwort

Grüße vom Bülcher

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von buelcher


Ich habe nach Anleitung von Goldhuhn die Querstrebe mit der Flex entfernt

dazu eine Story:

hatte ich auch gemacht, danach habe ich Sitzbank einfach hinten reingelegt, wollte zu Hause noch was nachschauen. Danach von der Werkstatt nach Hause gefahren.

Fast zu Hause, biege die letzte Straße nach rechts ab und plötzlich ein starker verschmorter Geruch im Wageninnern. Natürlich der erste Gedanke: Rücksitz oder irgendwas brennt jetzt, Warnblinker an, Tür hinten aufgerissen, Rücksitz auf die Straße geworfen und nachgeschaut wo der Brandherd sein könnte. Ich habe schon meinen C4 brennen sehen. Dachte auch, daß evtl. irgendwas auf der Batterie von mir liegen gelassen wurde etc. Derweil weiter gesucht, nichts gefunden. Nachbars Oma, die das Ganze vom Fenster aus beobachtete, dachte schon, da ist ein Irrer unterwegs.

Die Lösung:
Ich stand mit meinem Wagen neben einer kleinen Baugrube, darin werkelte einer knieend mit der Flex rum, hat man von der Straße aus nicht gesehen. Just in dem Moment als ich in die Straße einbog, hatte er die Flex abgestellt. Als ich mit der Suche fertig war, flexte er weiter. ------}}} DANN WAR MIR ALLES KLAR! Ein Schreck fürs Leben, der Herztest war besser als auf einem Belastungs-EKG und vorallem kostenlos. Ich den Kram wieder eingeladen und die paar Meter mit Respekt vor dem Feuer nach Hause gefahren.
Zufälle gibs! Unglaublich!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zur Veranschaulichung habe ich ein paar Bilder mit Beschreibung.
Besser ist es die störende Eisenstrebe zu entfernen.
Bei mir lag diese allerdings nicht auf dem Pluspol bzw. Deckel auf, sondern auf dem Pluspol Kabel, das bald durchgescheuert ist -> ganz (brand)gefährlich, da beim Kurzschluss der volle Stromfluss von mehreren hundert Ampere herrscht und nichts abgesichert ist. Wie kann man so etwas vom Werk ausliefern?

20120907-028-bearbeitet
20120907-026-bearbeitet
20120907-019-bearbeitet
+1

Servus Community ! Also habe gestern und heute ca. 1000 km mit Gästen auf der Rückbank runtergerissen und alles hat gepasst 😁. Es ist tatsächlich so gewesen, daß die Querstrebe der Rückbank der Verursacher war und nicht der blanke Pluspol. Ich habe nach Anleitung von Goldhuhn die Querstrebe
mit der Flex entfernt und beim genaueren Hinsehen war unter der Querstrebe schon der Schaustoff fast bis zum Stoff rauf durchgeschmolzen und verkokelt. Gottseidank ist das Zeug schwer entflammbar, sonst raucht die Karre binnen Sekunden ab. Ich hoffe daß jetzt Ruhe einkehrt und Danke Euch Allen recht herzlich. Grüße vom Bülcher

Was hätte da wohl die Audi Werkstatt mit dem Problem gemacht . Im Laptop steht daß bestimmt nicht drin " bitte einmal Querstrebe unter der Rücksitzbank entfernen " .

Die Audi-Werksstatt hätte mir sicher einen kompletten Kabelbaum, 3 neue Zündspulen, alle Steuergeräte und eine wieder ohne Polschutz eingebaute Batterie verrechnet 😉

Ähnliche Themen

hehe...ganz so blöd sind die jungs aus den Glastempeln auch nicht, leider sind nur die jungs teilweise nur wenig älter wie die 4a´s und haben somit wenig erfahrung! in der damaligen zeit als die fahrzeuge aktuell waren wird eine fehlersuche bei diesem problem auch ewig gedauert haben und fehldiagnosen gab es mit sicherheit auch genug!

mfg alex

Bei den Ärtzten ist es heute auch nicht anders . Es fehlt nur dummerweiße der Stecker am Mensch .

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


hehe...ganz so blöd sind die jungs aus den Glastempeln auch nicht,

stimmt....die sind noch blöder! Ohne Laptop geht bei denen gar nichts!

Da muss ich Alex Recht geben....... Noch dazu wissen die manchmal nicht wie das Laptop bedient wird! Aber Gottseidank gibt es auch fähige Techniker bei Audi. Entweder fahren die selber einen C4 (stimmt's Michael?) oder sind schon älter und sind mit C4 aufgewachsen....

Zitat:

Original geschrieben von buelcher


Ich habe nach Anleitung von Goldhuhn die Querstrebe mit der Flex entfernt

dazu eine Story:

hatte ich auch gemacht, danach habe ich Sitzbank einfach hinten reingelegt, wollte zu Hause noch was nachschauen. Danach von der Werkstatt nach Hause gefahren.

Fast zu Hause, biege die letzte Straße nach rechts ab und plötzlich ein starker verschmorter Geruch im Wageninnern. Natürlich der erste Gedanke: Rücksitz oder irgendwas brennt jetzt, Warnblinker an, Tür hinten aufgerissen, Rücksitz auf die Straße geworfen und nachgeschaut wo der Brandherd sein könnte. Ich habe schon meinen C4 brennen sehen. Dachte auch, daß evtl. irgendwas auf der Batterie von mir liegen gelassen wurde etc. Derweil weiter gesucht, nichts gefunden. Nachbars Oma, die das Ganze vom Fenster aus beobachtete, dachte schon, da ist ein Irrer unterwegs.

Die Lösung:
Ich stand mit meinem Wagen neben einer kleinen Baugrube, darin werkelte einer knieend mit der Flex rum, hat man von der Straße aus nicht gesehen. Just in dem Moment als ich in die Straße einbog, hatte er die Flex abgestellt. Als ich mit der Suche fertig war, flexte er weiter. ------}}} DANN WAR MIR ALLES KLAR! Ein Schreck fürs Leben, der Herztest war besser als auf einem Belastungs-EKG und vorallem kostenlos. Ich den Kram wieder eingeladen und die paar Meter mit Respekt vor dem Feuer nach Hause gefahren.
Zufälle gibs! Unglaublich!

Zitat:

Original geschrieben von Goldhuhn



Zitat:

Original geschrieben von buelcher


Ich habe nach Anleitung von Goldhuhn die Querstrebe mit der Flex entfernt
dazu eine Story:
hatte ich auch gemacht, danach habe ich Sitzbank einfach hinten reingelegt, wollte zu Hause noch was nachschauen. Danach von der Werkstatt nach Hause gefahren.
Fast zu Hause, biege die letzte Straße nach rechts ab und plötzlich ein starker verschmorter Geruch im Wageninnern. Natürlich der erste Gedanke: Rücksitz oder irgendwas brennt jetzt, Warnblinker an, Tür hinten aufgerissen, Rücksitz auf die Straße geworfen und nachgeschaut wo der Brandherd sein könnte. Ich habe schon meinen C4 brennen sehen. Dachte auch, daß evtl. irgendwas auf der Batterie von mir liegen gelassen wurde etc. Derweil weiter gesucht, nichts gefunden. Nachbars Oma, die das Ganze vom Fenster aus beobachtete, dachte schon, da ist ein Irrer unterwegs.

Die Lösung:
Ich stand mit meinem Wagen neben einer kleinen Baugrube, darin werkelte einer knieend mit der Flex rum, hat man von der Straße aus nicht gesehen. Just in dem Moment als ich in die Straße einbog, hatte er die Flex abgestellt. Als ich mit der Suche fertig war, flexte er weiter. ------}}} DANN WAR MIR ALLES KLAR! Ein Schreck fürs Leben, der Herztest war besser als auf einem Belastungs-EKG und vorallem kostenlos. Ich den Kram wieder eingeladen und die paar Meter mit Respekt vor dem Feuer nach Hause gefahren.
Zufälle gibs! Unglaublich!

Saugeil!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen