Zündung geht nicht an
Hallo, wir haben ein Audi A6 4F, Baujahr 2006 Automatic, 2,0Avant 170PS, am Freitag morgen bin ich noch gefahren,dann mittags wollte ich auf arbeit,leider ging er nicht mehr an, komme ins Auto rein,da leuchtet der Tacho auf, dann steckt man schlüssel rum und alles geht nicht mehr, Radio geht manuell auch nicht an,wenn man das radio anmachen will ,kommt im Display bei Car ,Eine verbaute komponente ist nicht authentifiziert.Bitte Audi Fachbetrieb aufsuchen. Wir haben die batterie abgeklemmnt, Starthilfe gegeben, ,ein Freund wollte versuchen Fehler auszulesen, aber ohne Zündung kam er nicht rein,dann hatten wir ADAC da, auch er konnte keine Verbindung zur Fehlerdiagnose aufbauen. Wir haben am Auto auch nichts machen lassen,das wegen der verbaute Komponente. Die wegfahrsperre geht ja auch nicht raus, man kann es ja nicht fortbewegen,das das Auto in die Werkstatt fahren könnte . Hat Vielleicht jemand eine Idee was der Fehler sein könnte,oder wie man Ohne Zündung Fehler auslesen kann, auch schon probiert beim auslesen, Warnblinke an, mit blicklicht runter gedrückt, nichts hat geholfen um irgendwie Fehler aus zulesen können. Kann jemand helfen.
32 Antworten
Hallo, wir hatten hier in Dresden eine super ferie Werkstatt gefunden, die sich das Problem gleich vor Ort angeschaut hat, da man ja das Auto nicht mehr fortbewegen konnte, so wie der KFZ Meister meinte höchstwahrscheinlich eine Überspannung der Batterie, er musste 23 Fehler auslesen, er hat es geschafft auszulesen ohne Zündung,was der ADAC nicht geschafft hatte.Er meinte ihm wäre nichts aufgefallen das der fehler lenksäulensteuergerät mit drinnen gewesen wäre, das alles hatt uns 108,00Euro gekostet, und eine neue Batterie muss rein. LG aus Desden
Der wollte halt auch abschleppen...aber ist super ausgegangen für dich! Fein.
Hallo zusammen, habe das gerade bei meinem Nachbar auch gehabt, n´mit VCDS ohne Zündung das Steuergerät Nr 5 angesprochen, Fehler ausgelesen, Lenksäulensteuergerätefehler gelöscht und schon war wieder alles ok.
Zitat:
@AllRodler schrieb am 7. Mai 2017 um 16:53:09 Uhr:
Bei mir war auch alles dunkel und ich bin auch nicht zum normalen Fehlerauslesen gekommen. Außer beim Steuergerät 05 Zugangs- und Startberechtigungen konnte i ch ohne "Zündung an" - weil das geht ja nicht, also nur mit eingestecktem Zündschlüssel eine Fehlerauslese machen und siehe da da war der Fehler 288 (irgendwas mit Lenksäulenentriegelung) gespeichert. Diesen Fehler hab ich dann gelöscht und der Wagen ging wieder an. Bin dann zwei Wochen so herumgefahren weil der Fehler ja nicht immer aufschien, bevor ich das Lenksäulenstg tauschen habe lassen.