Zündung G40

VW Polo 2 (86C)

bin mittlerweile schon a bisserl genervt aber dennoch ne frage an euch. sehe ich das richtig , oder vielleicht hab i nen denkfehler. aber die grundeinstellung der zündung nehme ich doch am fahrzeug selber vor, das bedeutet doch das wenn der verteiler auf 6crad vor ot gedreht ist- so ist das doch dann ein fester wert. egal mit welchen steurgerät oder ? hintergedanke ist der das ich ein anderes steuergerät machen lassen habe. ich jetzt aber den motor nur mit abgezogenem temp fühler zum laufen bringe. sozusagen kann ich ja keine zündung einstellen wenn ich den karren im notlauf starte. hat jemand eine idee wie ich in den einstellmodus komme`?

19 Antworten

Wenn du nur des STG verändert hast und an der NW/Verteilereinstellung nichts verändert hast musste er normal laufen

Ich habe mir eine andere NW eingebaut 030 AEX und mir vorher die Markierung gemacht wie der Verteiler zu stehen hatte ..pustekuchen musste neu einstellen mit der Lampe ...war 11 grad vor OT...
Hier die makierrung wie er jetzt steht

20150710-212613
Screenshot-2015-03-11-20-14-25

ahhso du hast jetzt im falschen thread gepostet.
zum zündung einstellen hab ich den vw tester mit ot geber dastehen, also der ist aufs 10tel genau- genauer gehts eigentlich nicht. mit nem originalem stg läuft der karren eingestellt wie es gehört bei 6 crad. steck i jetzt das gemachte stg an so geht der karren gleich wieder aus und wenn ich mit gasgeben starte so knallt er mir in den ansaug. starte ich mit abgezogenem temp fühler läuft er we ne biene.. :-((( steck i auf dann kotzt er wieder

Denn würde ich mal sagen das des Gemachte STG die Werte vom Blauen Tempfuhler falsch liest..

mir dampft ganz schön die rübe...was nimmt sich die digifant eigentlich für nen temp wert wenn blauer temp fühler defekt oder abgezogen ist?

Ähnliche Themen

Normalerweise den wert wo einprogrammiert ist = 20 ° grad denke ich mal
Die ohm Werte musste ich raus suchen ...

Zitat:

@max.tom schrieb am 19. Juli 2015 um 15:25:47 Uhr:


Normalerweise den wert wo einprogrammiert ist = 20 ° grad denke ich mal
Die ohm Werte musste ich raus suchen ...

Ersatzwert m.W. 90° KM-Temp.

Für mehr müsste ich mich auch erstmal schlau lesen . . . .
aber: WER fährt schon Digifant 😕 😁 😁 😁

Rene, da gibt`s offenbar auch noch 2 Ausführungen von !

MFG

Diagramm-blau
Digniwie005

Moin ,

habe ja die gleiche Zündung. Du musst die ohne Tempfühler einstellen. Über den gesamten Drehzahlbereich muss dann x vor OT gefunkt werden.

Danach schiebst du ihn wieder drauf und er regelt wieder nach Kennfeldern. Mit aufgestecktem Fühler lässt es sich nicht anständig einstellen.

Bei defektem Fühler ist deine Zündung ständig im Einstellmodus.

danke leute ich weiß wohl wie ich zündung einstellen muß das ist nicht mein ärger...
sondern.,..
ich kann die gurke nur mit abgezogenem temp fühler starten sonst hab i keinen motorlauf. laut leitfaden muss ich aber bei laufendem motor den stecker abziehen ...geht schlecht...

dann wäre ja nur die überlegung das wenn temp fühler abgezogen ist der karren fetter läuft,,,sprich das mapping ist komplett auf fett ausgerichtet und mein karren ist zu mager eingestellt das er theoretisch mit aufgestecktem temp fühler falsch regelt sprich zu mager eingestellt ist und mir die zündung verstellt das er böllert...wäre ne theorie...prost

Was ist das denn für ein Fühler? So ein einpoliger? Den kannst du mal Spaßes halber gegen einen 100ohm Widerstand austauschen. Oder noch besser ein Potentiometer. Kostet 2-3 Euro.

denn ist möglicherweise das andere STG Mit Falschen werten Programmiert worden ....

nee das mag ich denen nicht unterstellen weil es ein namhafter polo tuner ist und das genaue setup habe ich denen gegeben....,-))

Zitat:

@RB77 schrieb am 19. Juli 2015 um 21:11:53 Uhr:


nee das mag ich denen nicht unterstellen weil es ein namhafter polo tuner ist und das genaue setup habe ich denen gegeben....,-))

Was noch sein kann das des STG einen anderen TEMPFUHLER MIT ANDEREN werten braucht 🙂

Poti, Leute, Poti!

Deine Antwort
Ähnliche Themen