Zündung aus, Schlüssel raus --> Tacho leuchtet weiter, Lüftung läuft, ...
Hallo Freunde!!!
Hab heut plötzlich folgendes Problem gehabt....war auf Arbeit, Auto stand ne Weile. Nach Feierabend komm ich raus und er startet nicht.
- Leuchten im Tacho haben nurnoch geglimmt
- nix hat sich gerührt beim Startversuch, Fensterheber usw. gingen auch nicht
--> Batterie runter!
Also Starthilfe geben lassen und 30km bis nach Haus gefahren. Vor der Tür hab ich den Wagen abgestellt aber als ich den Schlüssel aus dem Zündschloss zog ist mir aufgefallen, dass die Tankanzeige stehen bleibt, Batterie und Ölleuchte anbleiben, ab und zu auch Checkcontrol. Die Lüftung läuft auch weiter. Das Radio geht aber aus.
War bei BMW und die meinten das Kombiinstrument (Tacho) sei defekt...das wär früher öfter vorgekommen.
Aber ich bin mir nicht ganz sicher....kennt einer von euch das selbe Problem??? Kann es vllt auch sein dass beim Starthilfe geben was kaputtgegangen ist? Denn als die Batterie runter war hat die Zündung noch normal funktioniert....also ich hab ja die Lampen glimmen sehen. Da ging alles normal beim Schlüssel drehen / ziehen.
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Bevor Du ein neues KI holst, guck erstmal nach dem Heckklappenkabelbaum. Das Stück zwischen Karosse und Klappe, das bei jedem öffnen hin- und hergebogen wird. Da gibt es gerne Kabelbrüche und Kurzschlüsse, die zu den seltsamsten Elektrikproblemen führen.
21 Antworten
Guten Tag Liebe Gemeinde,
Ich habe folgendes Problem ich Fahre einen 523i Bj 1997 125KW 170 PS.
Sporadisch dreht mein starter nicht. Der Starter ist 2 Jahre alt.
Batterie GUT Generator GUT. Fehler mit BEIDEN schlüsseln.
Ab und zu bleiben meine Kontroll leuchten + Klimaautomatik an als würde Zündung an sein Kl.15 2.Stellung Doch der Schlüssel ist abgezogen.
Wenn ich den Starter überbrücke dreht er zwar aber das auto Startet nicht. Ich habe schon ein Paar Prüfungen Gemacht am zündschloss geht Spannung ab auf Strom habe ich noch nicht geprüft da der Fehler nie Lange angedauert hat. nach längeren Stehen Sprang er meistens an.
2X ist der Fehler uach weggegangen als ich die EWS (kleine Schwarze Box am Zündschloss) abgeklemmt habe und wieder angeklemmt habe.
Hattet ihr schon einmal diesen Fehler oder noch eine Idee.
Zündstartschalter gereinigt fehler ist noch da Ki abgezogen danach glimmten sie nicht mehr nach dem erneuten anstecken Ki Defekt ?
MFG Kris danke für Jede Hilfe !
Auch wenn du hier im E36 Forum falsch bist, ich würde mal auf den Zündanlasschalter tippen. Hast das schon mal gewechselt? Das er beim überbrücken nicht anspringt würde ich mal vermuten, das er keine Freigabe von der EWS bekommt.
Ja mit dem Forum das Stimmt dennoch müsste die technik um den m52 Gleich sein =)
Der zündanlasschalter habe ich schon gereinigt ist auch angesprungen dennoch leuchten die lampen Batterie und Parkbremse auf
MFg Kris
Denke mal, das da reinigen nicht mehr reicht. Da wird m.M. nach ein neuer fällig sein. Evtl. weiß jemand was anderes, ich würde da ansetzen
Ähnliche Themen
Danke dir habe ich schon bestellt Kommt morgen. da sind nur Kontakte drinne die wie ein relai arbeiten nur mechanisch angesteuert keine Elektronik.
Mfg Kris
Ich weiß wie so ein Zündschloß aussieht, und auch wie es arbeitet 😉😛 Aber auch ein Kupferkontakt kann mal anschmoren usw
Hallo
Habe auch einen problem der ähnlich ist wo ich zum Auto ging waren die Lichter an nach dem ich motor anzündete und und Zündung aus machte Schlüssel raus aber der motor lief weiter bekam den nicht aus nach 3 Std ging der Motor aus aber Cockpit war an radio blieb an getriebe not program erschien Motor Hitze war bei rot
Nach dem ich Zündung anmachte ging alles wieder normal beim ausschalten erschien alles wieder
Hat mal einer so ein Fehler gehabt Diagnose Test kam nix heraus