Zündspule und mehr

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

nachdem die Trennung vom Scorpio schwer fiel und die Wahl auf einen Mondeo MK III fiel, muss heute gesagt werden, dass der Scorpio die bessere Wahl war.

Die Liste der vergangenen Schäden und Ausfälle sind lang und daher nur das aktuelle Problem.

Im Jahr 2012 wurde beim Mondeo MK III, Model B5Y mit 1,8 l - 92 kW Motor die Zündspule getauscht.

Hier bei km 145 000

Im Januar diesen Jahres bekam zunächst mit ein harmlosen "Ruckeln" die erste Probleme auf.

Die aufgestellte These, es könnte die Zündspule wieders sein wurde von Ford ausgeschlossen.
Das Fahrzeug habe erst 194 00 0 km gelaufen und er Einbau liege weniger als zwei Jahre zurück

In Februar dann das komplette Aus, auf der Fahrt zur Autobahn nur sehr kurz ein sehr rauher Lauf und mit anschließenden abstellen des Motors.
Diagnose nach der Fehlerspeicherauslesung, zweite und dritter Zylinder und damit die Zündspule aus Auslöser.

Getauscht und hierbei auch die Zündkerzen lief der Motor, nur die Leerlaufdrehzahl war ähnlich wie beim Trecker, unruhig und nicht willig.
Nochmals das ganze geprüft, beim erneueten starten dann der Leerlauf gleich bis 2000 min/U und mehr, kam auch nicht selbsttätig in den normalen Bereich zurück.

Beim überprüfen der Anschlüsse zum Leerlaufregler wurde auf beiden Kabeln Strom gemessen der nach trennen vom Motorsteuergerät war dieses wieder normal.

Motorsteuergerät wurde eingeschickt und instandgesetzt, eingebaut ergab, dass hier der Leerlauf normal lief, dafür aber ein Problem in der Zuleitung zur Benzinpumpe als neues Problem einstellte.

Wieder eingeschickt und instandgesetzt, wieder eingebaut.

Motor lief augenscheinlich wieder völlig normal.

Bis zu dem Moment auf dem Weg zur Autobahn, dass bekannte "aussetzen" ist erneut festzustellen.

Frage, welchen Zusammenhang gibt es zwischen Zündspule und dem Motorsteuergerät?

Und weiter, warum unterschiedliche Störstellen, hier Leerlaufregler und Benzinpumpe?

Und warum nach der Instandsetzung des Motorsteuergerätes wieder diese Aussetzer?
(alle Verbindsstellen wurden geprüft und nachgebessert)

Was so die weitere Fragen kann unternommen werden?

Inzwischen wurden auch die Zündkabel komplett erneut, auch hier keine Abhilfe.

Für Informationen währe ich sehr dankbar.

61 Antworten

Hat schon mal jemand Tips für mich wie ich das Ventilspiel am besten prüfen kann? Hab das noch nie gemacht.

Also die Zündkerzen waren auf jeden Fall fertig, für alle SCI Fahrer anbei mal ein Bild wie die originalen Motorcraft Zündkerzen neu aussehen.
Mein Kaltstart Problem mit dem unrunden Leerlauf und Zündaussetzer für ca 1 Minute ist allerdings immernoch nicht gelöst. Werde jedenfalls weiter berichten falls es Neuigkeiten gibt.
Originale Zündkerzen kosten aktuell übrigens 29 Euro das Stück, auf Ebay hab ich 4 originale für 40 Euro bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen